Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theorie der Lyrik
Heautonome Autopoiesis als Paradigma der Moderne
Buch von Renate Homann
Sprache: Deutsch

40,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ziel ist es, den in der Forschung erhobenen Anspruch einzulösen, Lyrik als »Paradigma der Moderne« zu erweisen. Die Voraussetzungen dafür werden in einer neuen Einschätzung der Ästhetik Kants und der Literaturtheorien Schillers und Friedrich Schlegels geschaffen. Der Entfaltung der Theorie folgt eine exemplarische Interpretation dreier programmatischer Gedichte von Paul Celan.
Ziel ist es, den in der Forschung erhobenen Anspruch einzulösen, Lyrik als »Paradigma der Moderne« zu erweisen. Die Voraussetzungen dafür werden in einer neuen Einschätzung der Ästhetik Kants und der Literaturtheorien Schillers und Friedrich Schlegels geschaffen. Der Entfaltung der Theorie folgt eine exemplarische Interpretation dreier programmatischer Gedichte von Paul Celan.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 750
Inhalt: 751 S.
ISBN-13: 9783518582633
ISBN-10: 3518582631
Sprache: Deutsch
Autor: Homann, Renate
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 37 x 129 x 204 mm
Von/Mit: Renate Homann
Erscheinungsdatum: 01.06.1999
Gewicht: 0,712 kg
preigu-id: 106905032
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 750
Inhalt: 751 S.
ISBN-13: 9783518582633
ISBN-10: 3518582631
Sprache: Deutsch
Autor: Homann, Renate
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 37 x 129 x 204 mm
Von/Mit: Renate Homann
Erscheinungsdatum: 01.06.1999
Gewicht: 0,712 kg
preigu-id: 106905032
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte