Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theologische Gespräche mit Kindern
Untersuchungen zur Professionalisierung Studierender und Anstöße zu forschendem Lernen im Religionsunterricht
Taschenbuch von Petra Freudenberger-Lötz
Sprache: Deutsch

33,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Kindertheologie ist zu einem Leitbild für den Religionsunterricht in der Grundschule geworden. Allerdings gibt es noch erheblichen Bedarf im Blick auf die Professionalisierung der Lehrenden: Wie können diese den Unterricht auf der Grundlage theologischer Gespräche so gestalten, dass die Schüler/innen vielfältige Beteiligungschancen und Anregungen zur persönlichen Weiterentwicklung ihrer Deutungs- und Gesprächskompetenz erhalten? Dieser Frage geht die Studie anhand gründlicher religions-pädagogischer Klärungen und vielfältiger Praxisbeispiele aus der von der Autorin gegründeten Karlsruher "kindertheologischen Forschungswerkstatt" nach.

Besonders zeichnet sich die Studie dadurch aus, dass Theorie und Praxis eng aufeinander bezogen und füreinander fruchtbar gemacht werden. Damit sind ihre Ergebnisse sowohl relevant für die religionspädagogische Theoriebildung als auch für die Praxis des Religionsunterrichts
Die Kindertheologie ist zu einem Leitbild für den Religionsunterricht in der Grundschule geworden. Allerdings gibt es noch erheblichen Bedarf im Blick auf die Professionalisierung der Lehrenden: Wie können diese den Unterricht auf der Grundlage theologischer Gespräche so gestalten, dass die Schüler/innen vielfältige Beteiligungschancen und Anregungen zur persönlichen Weiterentwicklung ihrer Deutungs- und Gesprächskompetenz erhalten? Dieser Frage geht die Studie anhand gründlicher religions-pädagogischer Klärungen und vielfältiger Praxisbeispiele aus der von der Autorin gegründeten Karlsruher "kindertheologischen Forschungswerkstatt" nach.

Besonders zeichnet sich die Studie dadurch aus, dass Theorie und Praxis eng aufeinander bezogen und füreinander fruchtbar gemacht werden. Damit sind ihre Ergebnisse sowohl relevant für die religionspädagogische Theoriebildung als auch für die Praxis des Religionsunterrichts
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 367
Inhalt: 367 S.
ISBN-13: 9783766839381
ISBN-10: 3766839381
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Freudenberger-Lötz, Petra
calwer verlag gmbh: Calwer Verlag GmbH
Maße: 221 x 140 x 24 mm
Von/Mit: Petra Freudenberger-Lötz
Erscheinungsdatum: 27.02.2007
Gewicht: 0,575 kg
preigu-id: 102090963
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 367
Inhalt: 367 S.
ISBN-13: 9783766839381
ISBN-10: 3766839381
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Freudenberger-Lötz, Petra
calwer verlag gmbh: Calwer Verlag GmbH
Maße: 221 x 140 x 24 mm
Von/Mit: Petra Freudenberger-Lötz
Erscheinungsdatum: 27.02.2007
Gewicht: 0,575 kg
preigu-id: 102090963
Warnhinweis