Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
In Freiheit glauben
Grundzüge eines libertarischen Verständnisses von Glauben und Offenbarung
Taschenbuch von Saskia Wendel
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

26,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Freiheit des Glaubens wird kontrovers diskutiert: Warnen die einen vor einem "Zuviel" an Freiheit, votieren die anderen dafür, den Glauben an das Freiheitsprinzip zu koppeln. Hinzu kommt ein Ringen um das Freiheitsverständnis: Ist Freiheit grundsätzlich
bedingt, oder ist sie in ihrem Ursprung unbedingt? Ist sie gleichbedeutend mit Autonomie, oder bedeutet sie auch die Möglichkeit zur Teilhabe und das Vermögen, etwas Neues hervorzubringen? Schließt Freiheit Souveränität mit ein oder nicht? Saskia Wendel plädiert für ein Verständnis des Glaubens, dem das Freiheitsprinzip sowohl als "Freiheit wovon" als auch als "Freiheit wozu" unauflöslich eingeschrieben ist, verbunden mit der Aufforderung, der Freiheit im konkreten Glaubensvollzug Raum zu geben, statt sich vor ihr zu fürchten.
Die Freiheit des Glaubens wird kontrovers diskutiert: Warnen die einen vor einem "Zuviel" an Freiheit, votieren die anderen dafür, den Glauben an das Freiheitsprinzip zu koppeln. Hinzu kommt ein Ringen um das Freiheitsverständnis: Ist Freiheit grundsätzlich
bedingt, oder ist sie in ihrem Ursprung unbedingt? Ist sie gleichbedeutend mit Autonomie, oder bedeutet sie auch die Möglichkeit zur Teilhabe und das Vermögen, etwas Neues hervorzubringen? Schließt Freiheit Souveränität mit ein oder nicht? Saskia Wendel plädiert für ein Verständnis des Glaubens, dem das Freiheitsprinzip sowohl als "Freiheit wovon" als auch als "Freiheit wozu" unauflöslich eingeschrieben ist, verbunden mit der Aufforderung, der Freiheit im konkreten Glaubensvollzug Raum zu geben, statt sich vor ihr zu fürchten.
Über den Autor
Saskia Wendel, Dr. phil., geb. 1964, ist Univ.-Professorin für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie der Universität zu Köln.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 157
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783791731360
ISBN-10: 379173136X
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wendel, Saskia
Redaktion: Wendel, Saskia
Hersteller: Pustet, F
Pustet, Friedrich GmbH
Maße: 221 x 142 x 20 mm
Von/Mit: Saskia Wendel
Erscheinungsdatum: 16.03.2020
Gewicht: 0,262 kg
preigu-id: 117897376
Über den Autor
Saskia Wendel, Dr. phil., geb. 1964, ist Univ.-Professorin für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie der Universität zu Köln.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 157
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783791731360
ISBN-10: 379173136X
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wendel, Saskia
Redaktion: Wendel, Saskia
Hersteller: Pustet, F
Pustet, Friedrich GmbH
Maße: 221 x 142 x 20 mm
Von/Mit: Saskia Wendel
Erscheinungsdatum: 16.03.2020
Gewicht: 0,262 kg
preigu-id: 117897376
Warnhinweis