Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theologie und Soziale Arbeit im Gespräch
Eine Gesellschaft ¿ viele Herausforderungen
Taschenbuch von Claudia Rahnfeld
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Band thematisiert aus verschiedenen Perspektiven mögliche Schnittstellen von Theologie und Sozialer Arbeit. Ausgangspunkt sind aktuelle gesellschaftliche Krisensituationen und soziale Problemlagen. Die Beiträge zeigen wie wichtig ein fächer-, konfessions- und religionsübergreifender Zugang zu unterschiedlichsten gesellschaftlichen Herausforderungen sein muss, um angemessene Antworten zu finden.

Der Inhalt
Grundlagentheoretische Perspektiven ¿ Politische Auseinandersetzungen ¿ Perspektiven auf Migration und Integration ¿ Handlungstheoretische Modelle und Zugänge

Die Herausgeberin
Prof. Dr. Claudia Rahnfeld lehrt und forscht an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach im Fachbereich Sozialwesen.
Der Band thematisiert aus verschiedenen Perspektiven mögliche Schnittstellen von Theologie und Sozialer Arbeit. Ausgangspunkt sind aktuelle gesellschaftliche Krisensituationen und soziale Problemlagen. Die Beiträge zeigen wie wichtig ein fächer-, konfessions- und religionsübergreifender Zugang zu unterschiedlichsten gesellschaftlichen Herausforderungen sein muss, um angemessene Antworten zu finden.

Der Inhalt
Grundlagentheoretische Perspektiven ¿ Politische Auseinandersetzungen ¿ Perspektiven auf Migration und Integration ¿ Handlungstheoretische Modelle und Zugänge

Die Herausgeberin
Prof. Dr. Claudia Rahnfeld lehrt und forscht an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach im Fachbereich Sozialwesen.
Über den Autor

Prof. Dr. Claudia Rahnfeld lehrt und forscht an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach im Fachbereich Sozialwesen.

Zusammenfassung

Der Band thematisiert den notwendigen Dialog zwischen Institutionen und Fachkräften des Sozialwesens und der Kirchen. Ausgangspunkt sind aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Zustände, die für die Soziale Arbeit immer stärker religionssensible Zugänge erforderlich machen und die praktische Theologie fordert gleichermaßen sozialräumliche Perspektiven und sozialarbeiterische Methoden in den Blick zu nehmen.

Inhaltsverzeichnis
Grundlagentheoretische Perspektiven.- Politische Auseinandersetzungen.- Perspektiven auf Migration und Integration.- Handlungstheoretische Modelle und Zugänge.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: xv
230 S.
1 s/w Illustr.
230 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658242121
ISBN-10: 3658242124
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-24212-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rahnfeld, Claudia
Herausgeber: Claudia Rahnfeld
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Claudia Rahnfeld
Erscheinungsdatum: 12.04.2019
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 115104140
Über den Autor

Prof. Dr. Claudia Rahnfeld lehrt und forscht an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach im Fachbereich Sozialwesen.

Zusammenfassung

Der Band thematisiert den notwendigen Dialog zwischen Institutionen und Fachkräften des Sozialwesens und der Kirchen. Ausgangspunkt sind aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Zustände, die für die Soziale Arbeit immer stärker religionssensible Zugänge erforderlich machen und die praktische Theologie fordert gleichermaßen sozialräumliche Perspektiven und sozialarbeiterische Methoden in den Blick zu nehmen.

Inhaltsverzeichnis
Grundlagentheoretische Perspektiven.- Politische Auseinandersetzungen.- Perspektiven auf Migration und Integration.- Handlungstheoretische Modelle und Zugänge.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: xv
230 S.
1 s/w Illustr.
230 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658242121
ISBN-10: 3658242124
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-24212-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rahnfeld, Claudia
Herausgeber: Claudia Rahnfeld
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Claudia Rahnfeld
Erscheinungsdatum: 12.04.2019
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 115104140
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte