Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theologie als Beruf
Praxistest einer akademischen Disziplin
Taschenbuch von Wilfried Engemann
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Autorinnen und Autoren dieses Buches unternehmen den Versuch, anhand von Momentaufnahmen vor Ort den Bedarf an Evangelischer Theologie heute zu markieren. Während im akademischen Tagesgeschäft die Praxis häufig erst anhand bestimmter Theoriemodelle in den Blick kommt, wird hier mit einer umgekehrten Perspektive gearbeitet: Die Vortragenden kommen von konkreten Erfahrungen, Erkenntnissen und Erwartungen her auf die Theologie zu sprechen, mit der sie heute arbeiten: fragend, analytisch, kritisch, wegweisend. Dabei wird deutlich: Eine Theologie, die sich nicht von den Herausforderungen der Gegenwart provozieren lässt, gefährdet ihre eigene Zukunft;ohne begründete Aussichten und Visionen wiederum entgleitet der Theologie die Gegenwart, verliert sie an Relevanz. In diesem Sinne versuchen die vorliegenden Texte, belastbare Bausteine einer zeitgenössischen Theologie bereitzustellen.Dieses Buch basiert auf den Vorträgen der Auftaktveranstaltung zum 200-Jahr-Jubiläum der Evangelisch-Theologischen Fakultät Wien vom Sommersemester 2021. Die Beiträge standen unter dem Generalthema "Praxisfelder als Testfälle der Theologie - Alumni nehmen Stellung. Erfahrungen aus Kirche, Schule, Diakonie und Wirtschaft". Bei einer 200-Jahr-Feier kann es nicht nur um Erfolgsbilanzen und historische Spurensicherungen gehen;es gilt auch innezuhalten und zu fragen, was die Personen, die ein akademisches Studium durchlaufen haben, heute mit ihrem Fachwissen anfangen können, welche Theologie sie sich zu eigen gemacht haben, welche Art von theologischer Kompetenz sie erworben haben, wie sie theologisch denken und wie sie rückblickend die ihnen vermittelte akademische Theologie beurteilen.
Die Autorinnen und Autoren dieses Buches unternehmen den Versuch, anhand von Momentaufnahmen vor Ort den Bedarf an Evangelischer Theologie heute zu markieren. Während im akademischen Tagesgeschäft die Praxis häufig erst anhand bestimmter Theoriemodelle in den Blick kommt, wird hier mit einer umgekehrten Perspektive gearbeitet: Die Vortragenden kommen von konkreten Erfahrungen, Erkenntnissen und Erwartungen her auf die Theologie zu sprechen, mit der sie heute arbeiten: fragend, analytisch, kritisch, wegweisend. Dabei wird deutlich: Eine Theologie, die sich nicht von den Herausforderungen der Gegenwart provozieren lässt, gefährdet ihre eigene Zukunft;ohne begründete Aussichten und Visionen wiederum entgleitet der Theologie die Gegenwart, verliert sie an Relevanz. In diesem Sinne versuchen die vorliegenden Texte, belastbare Bausteine einer zeitgenössischen Theologie bereitzustellen.Dieses Buch basiert auf den Vorträgen der Auftaktveranstaltung zum 200-Jahr-Jubiläum der Evangelisch-Theologischen Fakultät Wien vom Sommersemester 2021. Die Beiträge standen unter dem Generalthema "Praxisfelder als Testfälle der Theologie - Alumni nehmen Stellung. Erfahrungen aus Kirche, Schule, Diakonie und Wirtschaft". Bei einer 200-Jahr-Feier kann es nicht nur um Erfolgsbilanzen und historische Spurensicherungen gehen;es gilt auch innezuhalten und zu fragen, was die Personen, die ein akademisches Studium durchlaufen haben, heute mit ihrem Fachwissen anfangen können, welche Theologie sie sich zu eigen gemacht haben, welche Art von theologischer Kompetenz sie erworben haben, wie sie theologisch denken und wie sie rückblickend die ihnen vermittelte akademische Theologie beurteilen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783700322931
ISBN-10: 3700322933
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Engemann, Wilfried
Herausgeber: Wilfried Engemann
Hersteller: new academic press
new academic press og
Maße: 222 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Wilfried Engemann
Erscheinungsdatum: 05.10.2022
Gewicht: 0,368 kg
preigu-id: 122713612
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783700322931
ISBN-10: 3700322933
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Engemann, Wilfried
Herausgeber: Wilfried Engemann
Hersteller: new academic press
new academic press og
Maße: 222 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Wilfried Engemann
Erscheinungsdatum: 05.10.2022
Gewicht: 0,368 kg
preigu-id: 122713612
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte