Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Theodor W. Adornos posthum veröffentlichte Ästhetische Theorie exponiert die Krise der Kunst im Zeitalter ihrer gesellschaftlichen Integration. Gesättigt mit der Erfahrung konkreter Kunstwerke, hinterfragt sie das tradierte Kategoriensystem philosophischer Ästhetik. Der vorliegende Band unternimmt erstmals eine kommentierende Auslegung, um den dichten Text aufzuschließen und ein Weiterdenken von Adornos kritischer Ästhetik anzuregen.

Theodor W. Adornos posthum veröffentlichte Ästhetische Theorie exponiert die Krise der Kunst im Zeitalter ihrer gesellschaftlichen Integration. Gesättigt mit der Erfahrung konkreter Kunstwerke, hinterfragt sie das tradierte Kategoriensystem philosophischer Ästhetik. Der vorliegende Band unternimmt erstmals eine kommentierende Auslegung, um den dichten Text aufzuschließen und ein Weiterdenken von Adornos kritischer Ästhetik anzuregen.

Über den Autor
Anne Eusterschulte und Sebastian Tränkle, Freie Universität Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Übersetzungstitel: Theodor W. Adorno: Aesthetic Theory
Reihe: Klassiker auslegen
Inhalt: X
304 S.
ISBN-13: 9783110670653
ISBN-10: 3110670658
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eusterschulte, Anne
Tränkle, Sebastian
Redaktion: Eusterschulte, Anne
Tränkle, Sebastian
Herausgeber: Anne Eusterschulte/Sebastian Tränkle
Hersteller: Walter de Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 228 x 153 x 19 mm
Von/Mit: Anne Eusterschulte (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.10.2021
Gewicht: 0,47 kg
Artikel-ID: 116932486

Ähnliche Produkte