Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz
Taschenbuch von Theodor Fontane
Sprache: Deutsch

10,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Theodor Fontane (1819-1898) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des Realismus. Ab 1870 arbeitete Fontane als Theaterkritiker der Vossischen Zeitung. Im selben Jahr nahm er Urlaub, um im Deutsch-Französischen Krieg den Kriegsschauplatz Paris zu besichtigen. In Frankreich wurde er unter falschem Verdacht als Spion verhaftet, jedoch nach einer Intervention Bismarcks zu seinen Gunsten wieder freigelassen. Seine Erlebnisse schilderte er 1871 in dem Buch Kriegsgefangen. Erlebtes 1870. Inhalt: - Kriegsgefangen: Erlebtes 1870 - "In's alte, romantische Land." - Domrémy - Neufchateau. - Langres - Von Langres bis Besançon. - Die Citadelle von Besançon. - Rückblicke. - "Comme officier supérieur." - Von Besançon bis Lyon. - Lyon. - Moulins. - Guéret - Poitiers - Rochefort. - Marennes. - Ile d'Oléron. - Die Insel Oléron. - Ankunft. - Die Citadelle. - Rasumofsky. - Blanche. - Le Rempart. - Mittag. - Theestunde. - Regentage - Der Überfall von Ablis. - Drei von den 3. Garde-Ulanen. - Fünf vom 14. Jäger-Bataillon - Begräbniß. - Sturm im Glase Wasser. - "Sentinelle, prenez garde à vous." - Frei - Unverhofft kommt oft - Der letzte Sonntag - Der letzte Abend - Abschied - Rückreise - Reisebriefe vom Kriegsschauplatz - Dresden - Nach Prag - Ankunft in Prag. Im "Alten Ungeld" - Prag - Fahrt durchs Land - Land und Leute - Podoll - Münchengrätz - Nach Gitschin - Gitschin - Sadowa-Chlum
Theodor Fontane (1819-1898) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des Realismus. Ab 1870 arbeitete Fontane als Theaterkritiker der Vossischen Zeitung. Im selben Jahr nahm er Urlaub, um im Deutsch-Französischen Krieg den Kriegsschauplatz Paris zu besichtigen. In Frankreich wurde er unter falschem Verdacht als Spion verhaftet, jedoch nach einer Intervention Bismarcks zu seinen Gunsten wieder freigelassen. Seine Erlebnisse schilderte er 1871 in dem Buch Kriegsgefangen. Erlebtes 1870. Inhalt: - Kriegsgefangen: Erlebtes 1870 - "In's alte, romantische Land." - Domrémy - Neufchateau. - Langres - Von Langres bis Besançon. - Die Citadelle von Besançon. - Rückblicke. - "Comme officier supérieur." - Von Besançon bis Lyon. - Lyon. - Moulins. - Guéret - Poitiers - Rochefort. - Marennes. - Ile d'Oléron. - Die Insel Oléron. - Ankunft. - Die Citadelle. - Rasumofsky. - Blanche. - Le Rempart. - Mittag. - Theestunde. - Regentage - Der Überfall von Ablis. - Drei von den 3. Garde-Ulanen. - Fünf vom 14. Jäger-Bataillon - Begräbniß. - Sturm im Glase Wasser. - "Sentinelle, prenez garde à vous." - Frei - Unverhofft kommt oft - Der letzte Sonntag - Der letzte Abend - Abschied - Rückreise - Reisebriefe vom Kriegsschauplatz - Dresden - Nach Prag - Ankunft in Prag. Im "Alten Ungeld" - Prag - Fahrt durchs Land - Land und Leute - Podoll - Münchengrätz - Nach Gitschin - Gitschin - Sadowa-Chlum
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9788027385195
ISBN-10: 8027385199
Sprache: Deutsch
Autor: Fontane, Theodor
Hersteller: e-artnow
Maße: 229 x 152 x 8 mm
Von/Mit: Theodor Fontane
Erscheinungsdatum: 24.05.2023
Gewicht: 0,212 kg
preigu-id: 126984722
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9788027385195
ISBN-10: 8027385199
Sprache: Deutsch
Autor: Fontane, Theodor
Hersteller: e-artnow
Maße: 229 x 152 x 8 mm
Von/Mit: Theodor Fontane
Erscheinungsdatum: 24.05.2023
Gewicht: 0,212 kg
preigu-id: 126984722
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte