Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Krieg und Frieden 2005-2021
Die Bundeswehr in der Ära Merkel
Taschenbuch von Kristiane Janeke (u. a.)
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eine Leseprobe finden Sie unter [...]

In der Bundesrepublik Deutschland und der Bundeswehr gab es zum Ende des Kalten Krieges im Jahr 1990 keinen vorbereiteten Plan für die Zeit danach. Der Weg der Streitkräfte der Demokratie von einer Armee in der Landes- und Bündnisverteidigung des Kalten Krieges über diejenige der Einheit mit der »Friedensdividende« zu einer Armee im internationalen Einsatz stellt sich vielmehr als Transformationsprozess dar.
Wenige Jahre nach dem Kalten Krieg dominierten die Balkan-Kriege die Welt, Europa und die Bundesrepublik Deutschland. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ab Dezember 2001 ist zu ihrem bisher längsten und verlustreichsten Auslandsengagement, der Abzug 2021 zum humanitären Fiasko geworden. Angesichts der Zeitspanne von über 30 Jahren sind nunmehr Bilanzen gefragt. Diese werden ebenso ein Orientierungspunkt bei der Beantwortung der zentralen Frage sein, welche Rolle wir - die Deutschen, die NATO, der Westen - künftig in Kriegen spielen werden.
Eine Leseprobe finden Sie unter [...]

In der Bundesrepublik Deutschland und der Bundeswehr gab es zum Ende des Kalten Krieges im Jahr 1990 keinen vorbereiteten Plan für die Zeit danach. Der Weg der Streitkräfte der Demokratie von einer Armee in der Landes- und Bündnisverteidigung des Kalten Krieges über diejenige der Einheit mit der »Friedensdividende« zu einer Armee im internationalen Einsatz stellt sich vielmehr als Transformationsprozess dar.
Wenige Jahre nach dem Kalten Krieg dominierten die Balkan-Kriege die Welt, Europa und die Bundesrepublik Deutschland. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ab Dezember 2001 ist zu ihrem bisher längsten und verlustreichsten Auslandsengagement, der Abzug 2021 zum humanitären Fiasko geworden. Angesichts der Zeitspanne von über 30 Jahren sind nunmehr Bilanzen gefragt. Diese werden ebenso ein Orientierungspunkt bei der Beantwortung der zentralen Frage sein, welche Rolle wir - die Deutschen, die NATO, der Westen - künftig in Kriegen spielen werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Reihe: Schriftenreihe des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783954987009
ISBN-10: 3954987007
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 98-700
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Janeke, Kristiane
Neitzel, Sönke
Schlaffer, Rudolf J.
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr
Herausgeber: Kristiane Janeke/Sönke Neitzel/Rudolf J Schlaffer u a
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Sandstein Kommunikation
Abbildungen: 168 farbige Abbildungen
Maße: 208 x 206 x 12 mm
Von/Mit: Kristiane Janeke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.08.2022
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 122978822
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Reihe: Schriftenreihe des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783954987009
ISBN-10: 3954987007
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 98-700
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Janeke, Kristiane
Neitzel, Sönke
Schlaffer, Rudolf J.
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr
Herausgeber: Kristiane Janeke/Sönke Neitzel/Rudolf J Schlaffer u a
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Sandstein Kommunikation
Abbildungen: 168 farbige Abbildungen
Maße: 208 x 206 x 12 mm
Von/Mit: Kristiane Janeke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.08.2022
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 122978822
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte