Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Themata zur Ideengeschichte der Physik
Taschenbuch von Gerald Holton
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In den letzten Jahren ist eine neue Betrachtungsweise in der Wissen­ schaftsgeschichte entstanden - eine Betrachtungsweise, die ihre fruchtbaren Ideen aus weit auseinanderliegenden Gebieten sucht, die von Wissenschafts­ philosophie und -_Jziologie bis hin zur Psychologie und Ästhetik reichen. Viel­ leicht wird bald ein neuer Name für dieses erweiterte Forschungsgebiet erfor­ derlich sein; noch wesentlicher sind jedoch seine neuen Fragestellungen, Be­ griffe und Modelle. Anhand spezifischer Fallstudien aus der Physik soll in diesem Buch ge­ zeigt werden, in welcher Beziehung die traditionellen Ansichten über die Denkweise von Wissenschaftlern revisionsbedürftig sind.! Dazu mußte ich einige neue Begriffe einführen, wie beispielsweise den Begriff "thematischer Inhalt" der Wissenschaft. Der thematische Inhalt steht gewissermaßen ortho­ gonal zu den empirischen oder analytischen Inhalten der Wissenschaft. Ich werde zeigen, daß Themata eine dominante Rolle in der Entstehung, Durch­ setzung oder Ablehnung wissenschaftlicher Ergebnisse spielen. Zahlreiche unpublizierte Dokumente aus dem wissenschaftlichen Nachlaß Albert Ein­ steins erlauben es, dies besonders am Beispiel der Entstehung der speziellen Relativitätstheorie im Detail nachzuweisen.
In den letzten Jahren ist eine neue Betrachtungsweise in der Wissen­ schaftsgeschichte entstanden - eine Betrachtungsweise, die ihre fruchtbaren Ideen aus weit auseinanderliegenden Gebieten sucht, die von Wissenschafts­ philosophie und -_Jziologie bis hin zur Psychologie und Ästhetik reichen. Viel­ leicht wird bald ein neuer Name für dieses erweiterte Forschungsgebiet erfor­ derlich sein; noch wesentlicher sind jedoch seine neuen Fragestellungen, Be­ griffe und Modelle. Anhand spezifischer Fallstudien aus der Physik soll in diesem Buch ge­ zeigt werden, in welcher Beziehung die traditionellen Ansichten über die Denkweise von Wissenschaftlern revisionsbedürftig sind.! Dazu mußte ich einige neue Begriffe einführen, wie beispielsweise den Begriff "thematischer Inhalt" der Wissenschaft. Der thematische Inhalt steht gewissermaßen ortho­ gonal zu den empirischen oder analytischen Inhalten der Wissenschaft. Ich werde zeigen, daß Themata eine dominante Rolle in der Entstehung, Durch­ setzung oder Ablehnung wissenschaftlicher Ergebnisse spielen. Zahlreiche unpublizierte Dokumente aus dem wissenschaftlichen Nachlaß Albert Ein­ steins erlauben es, dies besonders am Beispiel der Entstehung der speziellen Relativitätstheorie im Detail nachzuweisen.
Inhaltsverzeichnis
I Thematische Vorstellungen in der Wissenschaft.- II Keplers Universum: Seine Physik und Metaphysik.- III Die Ursprünge der speziellen Relativitätstheorie.- IV Was bedeutet Genialität in der Wissenschaft?.- V Einsteins Suche nach dem Weltbild.- VI Beiträge zu einer Theorie des wissenschaftlichen Fortschrittes.- VII Der Erfolg heiligt die Mittel: Heisenberg, Oppenheimer und der Übergang zur modernen Physik.- Namen- und Sachwortverzeichnis.
Inhaltsverzeichnis
I Thematische Vorstellungen in der Wissenschaft.- II Keplers Universum: Seine Physik und Metaphysik.- III Die Ursprünge der speziellen Relativitätstheorie.- IV Was bedeutet Genialität in der Wissenschaft?.- V Einsteins Suche nach dem Weltbild.- VI Beiträge zu einer Theorie des wissenschaftlichen Fortschrittes.- VII Der Erfolg heiligt die Mittel: Heisenberg, Oppenheimer und der Übergang zur modernen Physik.- Namen- und Sachwortverzeichnis.
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte