Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theater im Westen - die Krefelder Bühne in Stadt, Region und Reich (1884-1944)
Rahmen, Akteure, Programm und Räume des Theaters in der Provinz, Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas 27
Buch von Britta Marzi
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die schillernden Bühnen von Paris, London und Berlin sind schon lange Gegenstand der Forschung. Doch wie vollzog sich Theaterarbeit jenseits der großen Metropolen, in der deutschen Provinz?
Britta Marzi zeichnet die Entwicklungen nach, denen die Produktionsbedingungen und das Repertoire der Provinzbühnen vom Kaiserreich über die Weimarer Republik bis in die Zeit des Nationalsozialismus unterlagen. Methodisch werden dabei theater-, stadt- und sozialgeschichtliche Herangehensweisen verknüpft.
Anhand des Fallbeispiels der niederrheinischen Textilstadt Krefeld zeichnet die Autorin die Auswirkungen historischer und theaterspezifischer Ereignisse auf das Bühnenwesen im Detail nach. Sie analysiert die Spielräume der am Theaterbetrieb beteiligten Akteursgruppen, kommt regionalen Netzwerken auf die Spur und zeigt auf, wie die Bühnenarbeit über nationale Grenzen hinweg ausstrahlte - und verortet so den Provinztheaterbetrieb in Stadt, Region und Reich.
Die schillernden Bühnen von Paris, London und Berlin sind schon lange Gegenstand der Forschung. Doch wie vollzog sich Theaterarbeit jenseits der großen Metropolen, in der deutschen Provinz?
Britta Marzi zeichnet die Entwicklungen nach, denen die Produktionsbedingungen und das Repertoire der Provinzbühnen vom Kaiserreich über die Weimarer Republik bis in die Zeit des Nationalsozialismus unterlagen. Methodisch werden dabei theater-, stadt- und sozialgeschichtliche Herangehensweisen verknüpft.
Anhand des Fallbeispiels der niederrheinischen Textilstadt Krefeld zeichnet die Autorin die Auswirkungen historischer und theaterspezifischer Ereignisse auf das Bühnenwesen im Detail nach. Sie analysiert die Spielräume der am Theaterbetrieb beteiligten Akteursgruppen, kommt regionalen Netzwerken auf die Spur und zeigt auf, wie die Bühnenarbeit über nationale Grenzen hinweg ausstrahlte - und verortet so den Provinztheaterbetrieb in Stadt, Region und Reich.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 536
Inhalt: 536 S.
mit zahlreichen
teils farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783830934592
ISBN-10: 3830934599
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Marzi, Britta
Auflage: 1/2017
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 256 x 177 x 44 mm
Von/Mit: Britta Marzi
Erscheinungsdatum: 08.02.2017
Gewicht: 1,131 kg
preigu-id: 108468661
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 536
Inhalt: 536 S.
mit zahlreichen
teils farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783830934592
ISBN-10: 3830934599
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Marzi, Britta
Auflage: 1/2017
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 256 x 177 x 44 mm
Von/Mit: Britta Marzi
Erscheinungsdatum: 08.02.2017
Gewicht: 1,131 kg
preigu-id: 108468661
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte