Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
29,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
¿ Nach sechs Jahren endlich wieder der Öffentlichkeit zugänglich: Ausstellungskatalog anlässlich der Wiedereröffnung der Architekturikone von Mies van der Rohe
¿ Visionär, kritisch, radikal, resignativ oder utopisch: Highlights und Wiederentdeckungen der Klassischen Moderne
¿ Epochenbilder von Kaiserreich, Erstem Weltkrieg, Weimarer Republik und Nationalsozialismus ¿mit besonderem Fokus auf das Wirken der Künstlerinnen dieser Zeit
¿ 13 Kapitel mit neuen Perspektiven auf die Sammlung der Neuen Nationalgalerie im Kontext der Kolonialismus-Debatte
¿ Mit herausragenden Werken von Edvard Munch, Ernst Ludwig Kirchner, Tamara de Lempicka, Lotte Laserstein, Otto Dix, George Grosz, Max Beckmann und zahlreichen anderen
¿ Visionär, kritisch, radikal, resignativ oder utopisch: Highlights und Wiederentdeckungen der Klassischen Moderne
¿ Epochenbilder von Kaiserreich, Erstem Weltkrieg, Weimarer Republik und Nationalsozialismus ¿mit besonderem Fokus auf das Wirken der Künstlerinnen dieser Zeit
¿ 13 Kapitel mit neuen Perspektiven auf die Sammlung der Neuen Nationalgalerie im Kontext der Kolonialismus-Debatte
¿ Mit herausragenden Werken von Edvard Munch, Ernst Ludwig Kirchner, Tamara de Lempicka, Lotte Laserstein, Otto Dix, George Grosz, Max Beckmann und zahlreichen anderen
¿ Nach sechs Jahren endlich wieder der Öffentlichkeit zugänglich: Ausstellungskatalog anlässlich der Wiedereröffnung der Architekturikone von Mies van der Rohe
¿ Visionär, kritisch, radikal, resignativ oder utopisch: Highlights und Wiederentdeckungen der Klassischen Moderne
¿ Epochenbilder von Kaiserreich, Erstem Weltkrieg, Weimarer Republik und Nationalsozialismus ¿mit besonderem Fokus auf das Wirken der Künstlerinnen dieser Zeit
¿ 13 Kapitel mit neuen Perspektiven auf die Sammlung der Neuen Nationalgalerie im Kontext der Kolonialismus-Debatte
¿ Mit herausragenden Werken von Edvard Munch, Ernst Ludwig Kirchner, Tamara de Lempicka, Lotte Laserstein, Otto Dix, George Grosz, Max Beckmann und zahlreichen anderen
¿ Visionär, kritisch, radikal, resignativ oder utopisch: Highlights und Wiederentdeckungen der Klassischen Moderne
¿ Epochenbilder von Kaiserreich, Erstem Weltkrieg, Weimarer Republik und Nationalsozialismus ¿mit besonderem Fokus auf das Wirken der Künstlerinnen dieser Zeit
¿ 13 Kapitel mit neuen Perspektiven auf die Sammlung der Neuen Nationalgalerie im Kontext der Kolonialismus-Debatte
¿ Mit herausragenden Werken von Edvard Munch, Ernst Ludwig Kirchner, Tamara de Lempicka, Lotte Laserstein, Otto Dix, George Grosz, Max Beckmann und zahlreichen anderen
Über den Autor
Irina Hiebert Grun is an art historian and research assistant at the Neue Nationalgalerie, Berlin. Johanna Yeats is an art and architecture historian. She currently works as curator assistant at Neue Nationalgalerie, Berlin. Maike Steinkamp studied art history and literature and works as curator at the Neue Nationalgalerie, Berlin. Joachim Jäger is the director of the Neue Nationalgalerie, Berlin. Dieter Scholz is a German art historian and curator at Neue Nationalgalerie, Berlin.
Zusammenfassung
- Nach sechs Jahren endlich wieder der Öffentlichkeit zugänglich: Ausstellungskatalog anlässlich der Wiedereröffnung der Architekturikone von Mies van der Rohe
- Visionär, kritisch, radikal, resignativ oder utopisch: Highlights und Wiederentdeckungen der Klassischen Moderne
- Epochenbilder von Kaiserreich, Erstem Weltkrieg, Weimarer Republik und Nationalsozialismus ¿mit besonderem Fokus auf das Wirken der Künstlerinnen dieser Zeit
- 13 Kapitel mit neuen Perspektiven auf die Sammlung der Neuen Nationalgalerie im Kontext der Kolonialismus-Debatte
- Mit herausragenden Werken von Edvard Munch, Ernst Ludwig Kirchner, Tamara de Lempicka, Lotte Laserstein, Otto Dix, George Grosz, Max Beckmann und zahlreichen anderen
- Visionär, kritisch, radikal, resignativ oder utopisch: Highlights und Wiederentdeckungen der Klassischen Moderne
- Epochenbilder von Kaiserreich, Erstem Weltkrieg, Weimarer Republik und Nationalsozialismus ¿mit besonderem Fokus auf das Wirken der Künstlerinnen dieser Zeit
- 13 Kapitel mit neuen Perspektiven auf die Sammlung der Neuen Nationalgalerie im Kontext der Kolonialismus-Debatte
- Mit herausragenden Werken von Edvard Munch, Ernst Ludwig Kirchner, Tamara de Lempicka, Lotte Laserstein, Otto Dix, George Grosz, Max Beckmann und zahlreichen anderen
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Bildende Kunst |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 280 S. |
ISBN-13: | 9783969120347 |
ISBN-10: | 3969120349 |
Sprache: | Englisch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Scholz, Dieter
Hiebert Grun, Irina Jäger, Joachim Steinkamp, Maike Yeats, Johanna |
Redaktion: |
Scholz, Dieter
Hiebert Grun, Irina Jäger, Joachim |
Herausgeber: | Nationalgalerie Berlin/Dieter Scholz/Irina Hiebert Grun et al |
Hersteller: |
Dr. Cantz'sche Verlagsges
Dr. Cantz?sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | DCV Dr. Cantz'sche Verlagsgesellschaft, Prinz-Eugen-Str. 17a, D-13347 Berlin, h.baumgarten@dcv-books.com |
Abbildungen: | Abbildungen |
Maße: | 268 x 199 x 20 mm |
Von/Mit: | Dieter Scholz (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 19.08.2021 |
Gewicht: | 1,192 kg |