Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Konstanzer Stadtarchiv verwahrt einen für Süddeutschland einzigartigen Bestand von etwa 500 Bürgertestamenten aus der Zeit des 14. bis 16. Jahrhunderts. Sie sind in den sog. Gemächtebüchern (Gemächte bedeutet Willenserklärung, Vermächtnis) verzeichnet und stellen eine äußerst vielseitige Quellengruppe dar. Paul BAurs gründliche und methodisch hochdifferenzierte Analyse dieser Archivalien vermittelt einen umfassenden Einblick in das Alltagsleben und in die Sachkultur des spätmittelalterlichen Konstanz.
Das Konstanzer Stadtarchiv verwahrt einen für Süddeutschland einzigartigen Bestand von etwa 500 Bürgertestamenten aus der Zeit des 14. bis 16. Jahrhunderts. Sie sind in den sog. Gemächtebüchern (Gemächte bedeutet Willenserklärung, Vermächtnis) verzeichnet und stellen eine äußerst vielseitige Quellengruppe dar. Paul BAurs gründliche und methodisch hochdifferenzierte Analyse dieser Archivalien vermittelt einen umfassenden Einblick in das Alltagsleben und in die Sachkultur des spätmittelalterlichen Konstanz.
Details
Medium: Buch
Reihe: Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen
ISBN-13: 9783799568319
ISBN-10: 379956831X
Einband: Gebunden
Autor: Baur, Paul
Hersteller: Thorbecke
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 24 Abbildungen, davon 1 farbigen
Maße: 172 x 228 x 26 mm
Von/Mit: Paul Baur
Gewicht: 0,598 kg
Artikel-ID: 121756062