Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
36,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Zeit stellt - wie der Raum - eine universelle Dimension menschlicher Existenz dar und damit auch eine zentrale Basiskategorie menschlicher Kognition. Beide - Raum und Zeit - bestimmen unser Denken, unsere Vorstellungen und unsere Wahrnehmung vom und im Hier und Jetzt und damit auch unser Sprechen und unsere Sprache(n). Es ist daher kaum nachvollziehbar, wie wenig empirisch beforscht der Zugang zu und die Verwendung von temporalen Mitteln in der Deutschdidaktik bislang ist und wie undurchlässig tempusdidaktische Modellierungen im Hinblick auf innovative, impulsgebende Befunde aus der linguistischen Tempus- und Temporalitätsforschung sind. Der Band nimmt dies zum Anlass, auf modernen Theorien basierende empirische Ergebnisse zum Tempus- und Temporalitätserwerb vorzustellen, um somit einen Beitrag zur Implementierung einer linguistisch wie empirisch fundierten Tempusdidaktik für den Deutschunterricht zu leisten.
Zeit stellt - wie der Raum - eine universelle Dimension menschlicher Existenz dar und damit auch eine zentrale Basiskategorie menschlicher Kognition. Beide - Raum und Zeit - bestimmen unser Denken, unsere Vorstellungen und unsere Wahrnehmung vom und im Hier und Jetzt und damit auch unser Sprechen und unsere Sprache(n). Es ist daher kaum nachvollziehbar, wie wenig empirisch beforscht der Zugang zu und die Verwendung von temporalen Mitteln in der Deutschdidaktik bislang ist und wie undurchlässig tempusdidaktische Modellierungen im Hinblick auf innovative, impulsgebende Befunde aus der linguistischen Tempus- und Temporalitätsforschung sind. Der Band nimmt dies zum Anlass, auf modernen Theorien basierende empirische Ergebnisse zum Tempus- und Temporalitätserwerb vorzustellen, um somit einen Beitrag zur Implementierung einer linguistisch wie empirisch fundierten Tempusdidaktik für den Deutschunterricht zu leisten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 280 S. |
ISBN-13: | 9783830945048 |
ISBN-10: | 3830945043 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: |
Mesch, Birgit
Uhl, Benjamin |
Herausgeber: | Birgit Mesch/Benjamin Uhl |
Hersteller: | Waxmann Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com |
Maße: | 2 x 170 x 240 mm |
Von/Mit: | Birgit Mesch (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 29.03.2022 |
Gewicht: | 0,524 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 280 S. |
ISBN-13: | 9783830945048 |
ISBN-10: | 3830945043 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: |
Mesch, Birgit
Uhl, Benjamin |
Herausgeber: | Birgit Mesch/Benjamin Uhl |
Hersteller: | Waxmann Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com |
Maße: | 2 x 170 x 240 mm |
Von/Mit: | Birgit Mesch (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 29.03.2022 |
Gewicht: | 0,524 kg |
Sicherheitshinweis