Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften, Note: 1.0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen hat die Art der Kommunikation zwischen Patient:innen und Therapeut:innen nachhaltig verändert. Besonders die Telemedizin erfordert neue Formen verbaler und nonverbaler Interaktion, die den Therapieerfolg maßgeblich beeinflussen. Diese Arbeit analysiert die veränderte Bedeutung der Kommunikationsformen in Prinzipal-Agent-Beziehungen der Gesundheitsversorgung und untersucht, welche Anforderungen sich aus der Nutzung telemedizinischer Technologien für Beratung und Psychotherapie ergeben. Dabei wird speziell auf die Herausforderungen eingegangen, die sich durch den fehlenden persönlichen Kontakt und die Limitierungen digitaler Kommunikationsmittel ergeben. Ziel der Untersuchung ist es, praxisnahe Lösungen für die erfolgreiche Integration telemedizinischer Ansätze in das deutsche Gesundheitssystem zu erarbeiten.
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften, Note: 1.0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen hat die Art der Kommunikation zwischen Patient:innen und Therapeut:innen nachhaltig verändert. Besonders die Telemedizin erfordert neue Formen verbaler und nonverbaler Interaktion, die den Therapieerfolg maßgeblich beeinflussen. Diese Arbeit analysiert die veränderte Bedeutung der Kommunikationsformen in Prinzipal-Agent-Beziehungen der Gesundheitsversorgung und untersucht, welche Anforderungen sich aus der Nutzung telemedizinischer Technologien für Beratung und Psychotherapie ergeben. Dabei wird speziell auf die Herausforderungen eingegangen, die sich durch den fehlenden persönlichen Kontakt und die Limitierungen digitaler Kommunikationsmittel ergeben. Ziel der Untersuchung ist es, praxisnahe Lösungen für die erfolgreiche Integration telemedizinischer Ansätze in das deutsche Gesundheitssystem zu erarbeiten.
Über den Autor
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783389115848
ISBN-10: 3389115846
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 13.02.2025
Gewicht: 0,068 kg
Artikel-ID: 131948485

Ähnliche Produkte