Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
45,45 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-3 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Cahn, Peter, ed|Georg Philipp Telemanns Wirken als städtischer Musikdirektor in Frankfurt/|Main (1712-1721) hat im Musikleben der Stadt bleibende Spuren hinterlassen.|Im Zentrum dieser Veröffentlichung steht sein umfangreiches Kantatenwerk,|dessen Gliederung nach Jahrgängen anhand neuer Quellenfunde nunmehr|ermöglicht wird. In Beiträgen namhafter Telemann-Forscher werden außerdem|sein Konzertschaffen, die Brockes-Passion (1716), Festmusiken und Opern, die|Kammermusik und die Ästhetik Telemanns behandelt. Als bisher unbekanntes|Dokument enthält der Band Telemanns Bewerbungsschreiben (1712), ferner den|Abdruck zweier Arien aus den verlorenen Davidischen Oratorien (1718), die aus|einer Parodie des Frankfurter Patriziers Johann Friedrich Armand von|Uffenbach rekonstruiert werden konnten.
Cahn, Peter, ed|Georg Philipp Telemanns Wirken als städtischer Musikdirektor in Frankfurt/|Main (1712-1721) hat im Musikleben der Stadt bleibende Spuren hinterlassen.|Im Zentrum dieser Veröffentlichung steht sein umfangreiches Kantatenwerk,|dessen Gliederung nach Jahrgängen anhand neuer Quellenfunde nunmehr|ermöglicht wird. In Beiträgen namhafter Telemann-Forscher werden außerdem|sein Konzertschaffen, die Brockes-Passion (1716), Festmusiken und Opern, die|Kammermusik und die Ästhetik Telemanns behandelt. Als bisher unbekanntes|Dokument enthält der Band Telemanns Bewerbungsschreiben (1712), ferner den|Abdruck zweier Arien aus den verlorenen Davidischen Oratorien (1718), die aus|einer Parodie des Frankfurter Patriziers Johann Friedrich Armand von|Uffenbach rekonstruiert werden konnten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Medium: | Buch |
Titelzusatz: | Bericht über das Symposium Frankfurt am Main am 26./27. April 1996. Nr. 35., Beiträge zur Mittelrheinischen Musikgeschichte 35 |
Inhalt: | 284 S. |
ISBN-13: | 9783795713379 |
ISBN-10: | 3795713374 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Cahn, Peter |
Herausgeber: | Peter Cahn |
Hersteller: | Schott Music |
Verantwortliche Person für die EU: | Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com |
Maße: | 244 x 178 x 20 mm |
Von/Mit: | Peter Cahn |
Erscheinungsdatum: | 08.02.2001 |
Gewicht: | 0,655 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Medium: | Buch |
Titelzusatz: | Bericht über das Symposium Frankfurt am Main am 26./27. April 1996. Nr. 35., Beiträge zur Mittelrheinischen Musikgeschichte 35 |
Inhalt: | 284 S. |
ISBN-13: | 9783795713379 |
ISBN-10: | 3795713374 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Cahn, Peter |
Herausgeber: | Peter Cahn |
Hersteller: | Schott Music |
Verantwortliche Person für die EU: | Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com |
Maße: | 244 x 178 x 20 mm |
Von/Mit: | Peter Cahn |
Erscheinungsdatum: | 08.02.2001 |
Gewicht: | 0,655 kg |
Sicherheitshinweis