Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Teilzeit- und Befristungsgesetz
Der aktuelle Praxiskommentar zum TzBfG inkl. Sondervorschriften
Taschenbuch von Manfred Arnold (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Teilzeitarbeitsverhältnisse und befristete Arbeitsverträge spielen in der täglichen Personalarbeit eine immer größere Rolle. Wer teure Fehler bei der Vertragsgestaltung ausschließen will, ist mit diesem verlässlichen Praxiskommentar bestens beraten.

Jeder Gesetzestext wird Schritt für Schritt ausführlich erläutert und umfassend kommentiert. Dank zahlreicher Beispiele, Gestaltungshinweise und Musterformulierungen dient der Kommentar als zuverlässige Basis für den sicheren Umgang mit dem TzBfG.

Bestens geeignet für Personalverantwortliche und Anwälte.

Die Inhalte und Ihre Vorteile:

  • Das gesamte Teilzeit- und Befristungsrecht samt Sondervorschriften aus dem TVöD und WissZeitVG, ausführlich kommentiert und praxisorientiert aufbereitet.
  • Zahlreiche Beispiele, Gestaltungshinweise und Musterformulierungen erleichtern Ihnen die Umsetzung des TzBfG in die Praxis.
  • Absolute Rechtssicherheit für Ihre Entscheidungen und Vertragsgestaltungen. Der Titel wird von Gerichten zitiert.

in der 4. Auflage:

  • Gesetzliche Änderungen des WissZeitVG durch das Erste Gesetz zur Änderung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes zum 17.3.2016
  • höchstrichterliche Rechtsprechung, z.B. zum Teilzeitanspruch, zur Arbeit auf Abruf, zur Wirksamkeit von Altersgrenzen, zu auflösenden Bedingungen insbesondere bei Erwerbsminderung des Arbeitnehmers, zum Sachgrund des gerichtlichen Vergleichs sowie zur rechtsmissbräuchlichen Nutzung der Möglichkeit zur sachgrundlosen Befristung und zur Unwirksamkeit einer Befristung trotz bestehenden Sachgrunds nach den Grundsätzen des institutionellen Rechtsmissbrauchs

Bestens geeignet für:

  • Rechtsanwälte und Arbeitsrichter
  • Personalverantwortliche in Unternehmen
  • Betriebsräte, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände
  • Behörden und Hochschulen
  • Bibliotheken und Gerichte

Teilzeitarbeitsverhältnisse und befristete Arbeitsverträge spielen in der täglichen Personalarbeit eine immer größere Rolle. Wer teure Fehler bei der Vertragsgestaltung ausschließen will, ist mit diesem verlässlichen Praxiskommentar bestens beraten.

Jeder Gesetzestext wird Schritt für Schritt ausführlich erläutert und umfassend kommentiert. Dank zahlreicher Beispiele, Gestaltungshinweise und Musterformulierungen dient der Kommentar als zuverlässige Basis für den sicheren Umgang mit dem TzBfG.

Bestens geeignet für Personalverantwortliche und Anwälte.

Die Inhalte und Ihre Vorteile:

  • Das gesamte Teilzeit- und Befristungsrecht samt Sondervorschriften aus dem TVöD und WissZeitVG, ausführlich kommentiert und praxisorientiert aufbereitet.
  • Zahlreiche Beispiele, Gestaltungshinweise und Musterformulierungen erleichtern Ihnen die Umsetzung des TzBfG in die Praxis.
  • Absolute Rechtssicherheit für Ihre Entscheidungen und Vertragsgestaltungen. Der Titel wird von Gerichten zitiert.

in der 4. Auflage:

  • Gesetzliche Änderungen des WissZeitVG durch das Erste Gesetz zur Änderung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes zum 17.3.2016
  • höchstrichterliche Rechtsprechung, z.B. zum Teilzeitanspruch, zur Arbeit auf Abruf, zur Wirksamkeit von Altersgrenzen, zu auflösenden Bedingungen insbesondere bei Erwerbsminderung des Arbeitnehmers, zum Sachgrund des gerichtlichen Vergleichs sowie zur rechtsmissbräuchlichen Nutzung der Möglichkeit zur sachgrundlosen Befristung und zur Unwirksamkeit einer Befristung trotz bestehenden Sachgrunds nach den Grundsätzen des institutionellen Rechtsmissbrauchs

Bestens geeignet für:

  • Rechtsanwälte und Arbeitsrichter
  • Personalverantwortliche in Unternehmen
  • Betriebsräte, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände
  • Behörden und Hochschulen
  • Bibliotheken und Gerichte
Über den Autor
Vorsitzender Richter am LAG Baden-Württemberg
Zusammenfassung
Sicherer Umgang mit dem TzBfG dank Gestaltungshinweisen Beispielen & Musterformulierungen
Inhaltsverzeichnis

Teil 1: Gesetzestext Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)

Teil 2: Kommentierung zum Teilzeit- und Befristungsgesetz

Allgemeine Vorschriften
§ 1 Zielsetzung
§ 2 Begriff des teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmers
§ 3 Begriff des befristet beschäftigten Arbeitnehmers
§ 4 Verbot der Diskriminierung
§ 5 Benachteiligungsverbot

Zweiter Abschnitt: Teilzeitarbeit

§ 6 Förderung von Teilzeitarbeit
§ 7 Ausschreibung; Informaion über neue Arbeitsplätze
§ 8 Verringerung der Arbeitszeit
§ 9 Verlängerung der Arbeitszeit
§ 10 Aus- und Weiterbildung
§ 11 Kündigungsverbot
§ 12 Arbeit auf Abruf
§ 13 Arbeitsplatzteilung

Dritter Abschnitt: Befristete Arbeitsverträge
§ 14 Zulässigkeit der Befristung
§ 15 Ende des befristeten Arbeitsvertrages
§ 16 Folgen unwirksamer Befristung
§ 17 Anrufung des Arbeitsgerichts.
§ 18 Information über befristete Arbeitsplätze
§ 19 Aus- und Weiterbildung
§ 20 Information der Arbeitnehmervertretung
§ 21 Auflösend bedingte Arbeitsverträge

Vierter Abschnitt: Gemeinsame Vorschriften
§ 22 Abweichende Vereinbarungen
§ 23 Besondere gesetzliche Regelungen

Teil 3: Kommentierung sonstiger Vorschriften
§ 11 TVöD Teilzeitbeschäftigung
§ 30 TVöD Befristete Arbeitsverträge
§ 1 WissZeitVG Befristung von Arbeitsverträgen
§ 2 WissZeitVG Befristungsdauer; Befristung wegen Drittmittelfinanzierung
§ 3 WissZeitVG Privatdienstvertrag
§ 4 WissZeitVG Wissenschaftliches Personal an staatlich anerkannten
Hochschulen
§ 5 WissZeitVG Wissenschaftliches Personal an Forschungseinrichtungen
§ 6 WissZeitVG Rechtsgrundlage für bereits abgeschlossene Verträge;
Übergangsregelung

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 846
Reihe: Berliner Rechtshandbücher
Inhalt: 846 S.
ISBN-13: 9783648099414
ISBN-10: 3648099418
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 04211-0005
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arnold, Manfred
Gräfl, Edith
Auflage: 5. Auflage 2021
Hersteller: Haufe-Lexware
Haufe Lexware GmbH
Maße: 216 x 154 x 50 mm
Von/Mit: Manfred Arnold (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.01.2021
Gewicht: 1,036 kg
preigu-id: 117834858
Über den Autor
Vorsitzender Richter am LAG Baden-Württemberg
Zusammenfassung
Sicherer Umgang mit dem TzBfG dank Gestaltungshinweisen Beispielen & Musterformulierungen
Inhaltsverzeichnis

Teil 1: Gesetzestext Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)

Teil 2: Kommentierung zum Teilzeit- und Befristungsgesetz

Allgemeine Vorschriften
§ 1 Zielsetzung
§ 2 Begriff des teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmers
§ 3 Begriff des befristet beschäftigten Arbeitnehmers
§ 4 Verbot der Diskriminierung
§ 5 Benachteiligungsverbot

Zweiter Abschnitt: Teilzeitarbeit

§ 6 Förderung von Teilzeitarbeit
§ 7 Ausschreibung; Informaion über neue Arbeitsplätze
§ 8 Verringerung der Arbeitszeit
§ 9 Verlängerung der Arbeitszeit
§ 10 Aus- und Weiterbildung
§ 11 Kündigungsverbot
§ 12 Arbeit auf Abruf
§ 13 Arbeitsplatzteilung

Dritter Abschnitt: Befristete Arbeitsverträge
§ 14 Zulässigkeit der Befristung
§ 15 Ende des befristeten Arbeitsvertrages
§ 16 Folgen unwirksamer Befristung
§ 17 Anrufung des Arbeitsgerichts.
§ 18 Information über befristete Arbeitsplätze
§ 19 Aus- und Weiterbildung
§ 20 Information der Arbeitnehmervertretung
§ 21 Auflösend bedingte Arbeitsverträge

Vierter Abschnitt: Gemeinsame Vorschriften
§ 22 Abweichende Vereinbarungen
§ 23 Besondere gesetzliche Regelungen

Teil 3: Kommentierung sonstiger Vorschriften
§ 11 TVöD Teilzeitbeschäftigung
§ 30 TVöD Befristete Arbeitsverträge
§ 1 WissZeitVG Befristung von Arbeitsverträgen
§ 2 WissZeitVG Befristungsdauer; Befristung wegen Drittmittelfinanzierung
§ 3 WissZeitVG Privatdienstvertrag
§ 4 WissZeitVG Wissenschaftliches Personal an staatlich anerkannten
Hochschulen
§ 5 WissZeitVG Wissenschaftliches Personal an Forschungseinrichtungen
§ 6 WissZeitVG Rechtsgrundlage für bereits abgeschlossene Verträge;
Übergangsregelung

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 846
Reihe: Berliner Rechtshandbücher
Inhalt: 846 S.
ISBN-13: 9783648099414
ISBN-10: 3648099418
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 04211-0005
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arnold, Manfred
Gräfl, Edith
Auflage: 5. Auflage 2021
Hersteller: Haufe-Lexware
Haufe Lexware GmbH
Maße: 216 x 154 x 50 mm
Von/Mit: Manfred Arnold (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.01.2021
Gewicht: 1,036 kg
preigu-id: 117834858
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte