Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Da sich Partizipation am Arbeitsmarkt für Menschen mit Psychatrie-Erfahrung häufig als schwieriges Unterfangen gestaltet, widmet sich diese Dissertation der Frage, ob sich deren gesellschaftliche Integration durch alternative Teilhabemöglichkeiten im Rahmen eines Freiwilligenmanagements verbessern lässt. Ausgehend von einer interviewbasierten Untersuchung mit neun Personen der betreffenden Zielgruppe und deren Auswertung entlang der Grounded Theory zeigt die Autorin auf, dass dies möglich ist und beschreibt Wege, wie der Wunsch nach Sinnerfüllung verwirklicht werden kann.
Soziale Arbeit 3/2011
Da sich Partizipation am Arbeitsmarkt für Menschen mit Psychatrie-Erfahrung häufig als schwieriges Unterfangen gestaltet, widmet sich diese Dissertation der Frage, ob sich deren gesellschaftliche Integration durch alternative Teilhabemöglichkeiten im Rahmen eines Freiwilligenmanagements verbessern lässt. Ausgehend von einer interviewbasierten Untersuchung mit neun Personen der betreffenden Zielgruppe und deren Auswertung entlang der Grounded Theory zeigt die Autorin auf, dass dies möglich ist und beschreibt Wege, wie der Wunsch nach Sinnerfüllung verwirklicht werden kann.
Soziale Arbeit 3/2011
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 268 S.
ISBN-13: 9783866493315
ISBN-10: 3866493312
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dischler, Andrea
Auflage: 1/2010
Hersteller: Verlag Barbara Budrich
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, D-51379 Leverkusen, info@budrich.de
Maße: 210 x 150 x 16 mm
Von/Mit: Andrea Dischler
Erscheinungsdatum: 21.07.2010
Gewicht: 0,392 kg
Artikel-ID: 101074531

Ähnliche Produkte