Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Teilchenphysik ohne Beschleuniger
Taschenbuch von Andreas Staudt (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
der Erstellung der Abbildungen.
der Erstellung der Abbildungen.
Inhaltsverzeichnis
1 Moderne Elementarteilchentheorien.- 1.1 Die elementaren Bausteine der Materie.- 1.2 Die elementaren Wechselwirkungen.- 1.3 Symmetrien und Invarianzen.- 1.4 Eichtheorien und das Standardmodell.- 1.5 Modelle der Großen Vereinigung.- 1.6 Die Beschreibung von Neutrinos.- 1.7 Ausblick.- 2 Zur Teilchenphysik mit Beschleunigern.- 2.1 Energieskalen gegenwärtiger und zukünftiger Beschleuniger.- 2.2 Zur Physik an den Beschleunigern bis um die Jahrtausendwende.- 2.3 Ausblick. Beschleuniger- und Nicht-Beschleuniger-Experimente.- 3 Das frühe Universum und Teilchenphysik.- 3.1 Das kosmologische Standardmodell.- 3.2 Inflationäre Modelle.- 3.3 Die primordiale Nukleosynthese.- 4 Der Protonzerfall.- 4.1 Die Baryonenzahl.- 4.2 Theoretische Vorhersagen für die Lebensdauer des Protons.- 4.3 Experimente zum Protonzerfall.- 5 Neutron-Antineutron-Oszillationen, elektrisches Dipolmoment des Neutrons.- 5.1 Das elektrische Dipolmoment von Elementarteilchen.- 5.2 Experimente zur Messung des elektrischen Dipolmoments des Neutrons.- 5.3 Neutron-Antineutron-Oszillationen.- 6 Experimente zur Bestimmung der Neutrinomasse.- 6.1 Die direkte Bestimmung der Neutrinomasse in Zerfallsexperimenten.- 6.2 Der Doppelbetazerfall.- 6.3 Die Supernova SN1987A.- 6.4 Der Neutrinozerfall.- 7 Neutrinooszillationen.- 7.1 Einleitung und Phänomenologie der Neutrinooszillationen.- 7.2 Der Formalismus.- 7.3 Experimente zu Neutrinooszillationen.- 8 Magnetische Monopole.- 8.1 Einleitung, historischer Überblick.- 8.2 Theoretische Konzepte zur Einführung von magnetischen Monopolen.- 8.3 Prinzipien zum Nachweis magnetischer Monopole.- 8.4 Experimentelle Ergebnisse.- 9 Die Suche nach dunkler Materie im Kosmos.- 9.1 Hinweise auf die Existenz dunkler Materie.- 9.2 Kandidaten für dunkle Materie.- 9.3 Experimente zum Nachweis dunkler Materie.- 10 Fraktionell geladene Teilchen.- 10.1 Das Quark-Confinement.- 10.2 Experimente zur Suche nach freien Quarks.- 11 Fünfte Kraft: Theoretische Erwartungen und experimenteller Status.- 11.1Einleitung.- 11.2 Theoretische Erwartungen.- 11.3 Die experimentelle Suche nach einer fünften Kraft.- 12 Zeitabhängigkeit von Naturkonstanten.- 12.1 Einleitung.- 12.2 Vorhersagen der Theorie.- 12.3 Experimente zur Suche nach der Zeitabhängigkeit von Naturkonstanten.- 12.4 Abschließende Bemerkungen und Ausblick.- Quellennachweis.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Atomphysik & Kernphysik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 580
Reihe: Teubner Studienbücher Physik
Inhalt: 576 S.
ISBN-13: 9783519030881
ISBN-10: 3519030888
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Staudt, Andreas
Klapdor-Kleingrothaus, Hans Volker
Auflage: 1995
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Teubner Studienbücher Physik
Maße: 203 x 133 x 32 mm
Von/Mit: Andreas Staudt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.1995
Gewicht: 0,643 kg
preigu-id: 102305171
Inhaltsverzeichnis
1 Moderne Elementarteilchentheorien.- 1.1 Die elementaren Bausteine der Materie.- 1.2 Die elementaren Wechselwirkungen.- 1.3 Symmetrien und Invarianzen.- 1.4 Eichtheorien und das Standardmodell.- 1.5 Modelle der Großen Vereinigung.- 1.6 Die Beschreibung von Neutrinos.- 1.7 Ausblick.- 2 Zur Teilchenphysik mit Beschleunigern.- 2.1 Energieskalen gegenwärtiger und zukünftiger Beschleuniger.- 2.2 Zur Physik an den Beschleunigern bis um die Jahrtausendwende.- 2.3 Ausblick. Beschleuniger- und Nicht-Beschleuniger-Experimente.- 3 Das frühe Universum und Teilchenphysik.- 3.1 Das kosmologische Standardmodell.- 3.2 Inflationäre Modelle.- 3.3 Die primordiale Nukleosynthese.- 4 Der Protonzerfall.- 4.1 Die Baryonenzahl.- 4.2 Theoretische Vorhersagen für die Lebensdauer des Protons.- 4.3 Experimente zum Protonzerfall.- 5 Neutron-Antineutron-Oszillationen, elektrisches Dipolmoment des Neutrons.- 5.1 Das elektrische Dipolmoment von Elementarteilchen.- 5.2 Experimente zur Messung des elektrischen Dipolmoments des Neutrons.- 5.3 Neutron-Antineutron-Oszillationen.- 6 Experimente zur Bestimmung der Neutrinomasse.- 6.1 Die direkte Bestimmung der Neutrinomasse in Zerfallsexperimenten.- 6.2 Der Doppelbetazerfall.- 6.3 Die Supernova SN1987A.- 6.4 Der Neutrinozerfall.- 7 Neutrinooszillationen.- 7.1 Einleitung und Phänomenologie der Neutrinooszillationen.- 7.2 Der Formalismus.- 7.3 Experimente zu Neutrinooszillationen.- 8 Magnetische Monopole.- 8.1 Einleitung, historischer Überblick.- 8.2 Theoretische Konzepte zur Einführung von magnetischen Monopolen.- 8.3 Prinzipien zum Nachweis magnetischer Monopole.- 8.4 Experimentelle Ergebnisse.- 9 Die Suche nach dunkler Materie im Kosmos.- 9.1 Hinweise auf die Existenz dunkler Materie.- 9.2 Kandidaten für dunkle Materie.- 9.3 Experimente zum Nachweis dunkler Materie.- 10 Fraktionell geladene Teilchen.- 10.1 Das Quark-Confinement.- 10.2 Experimente zur Suche nach freien Quarks.- 11 Fünfte Kraft: Theoretische Erwartungen und experimenteller Status.- 11.1Einleitung.- 11.2 Theoretische Erwartungen.- 11.3 Die experimentelle Suche nach einer fünften Kraft.- 12 Zeitabhängigkeit von Naturkonstanten.- 12.1 Einleitung.- 12.2 Vorhersagen der Theorie.- 12.3 Experimente zur Suche nach der Zeitabhängigkeit von Naturkonstanten.- 12.4 Abschließende Bemerkungen und Ausblick.- Quellennachweis.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Atomphysik & Kernphysik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 580
Reihe: Teubner Studienbücher Physik
Inhalt: 576 S.
ISBN-13: 9783519030881
ISBN-10: 3519030888
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Staudt, Andreas
Klapdor-Kleingrothaus, Hans Volker
Auflage: 1995
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Teubner Studienbücher Physik
Maße: 203 x 133 x 32 mm
Von/Mit: Andreas Staudt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.1995
Gewicht: 0,643 kg
preigu-id: 102305171
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte