Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Technologiemanagement und Innovationserfolgsrechnung
Taschenbuch von Wilhelm Schmeisser
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Übergeordnetes Ziel der Innovationserfolgsrechnung besteht darin, dem Innovator bewusst zu machen, welche (immateriellen) Werte er bei den Investitionen in die Verwertung einer Technologie am Markt zu verdienen hat. Die Innovationserfolgsrechnung sollte darüber hinaus eine Projekt-, Investitions-, Planungs- und Kontroll- sowie Erfolgsrechung sein. Neue Produkte und Dienste ermöglichen Unternehmen neue Umsätze zu generieren und neue Märkte zu erschließen. Innovationen sind somit auf der einen Seite die Grundlage für nachhaltiges Unternehmenswachstum, auf der anderen Seite leitet sich aus dem Kostendruck eine weitere Begrenzung der finanziellen Ressourcen ab. Es ist im Wettbewerb entscheidend, dass die Innovation eines Unternehmens erfolgreich in den Markt eingeführt werden kann, um den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens zu sichern. Aus diesem Grund ist der Erfolg der technischen Innovation, innerhalb des Innovationsprozesses, permanent zu prüfen. Um die Möglichkeiten und Einsatzbreite der Innovationserfolgsrechnungen zu schildern, werden im Buch deren Zusammenhänge erläutert. Das Buch richtet sich an Praktiker im Controlling, Rechnungswesen und Management sowie an Studierende an Universitäten und Hochschulen.
Übergeordnetes Ziel der Innovationserfolgsrechnung besteht darin, dem Innovator bewusst zu machen, welche (immateriellen) Werte er bei den Investitionen in die Verwertung einer Technologie am Markt zu verdienen hat. Die Innovationserfolgsrechnung sollte darüber hinaus eine Projekt-, Investitions-, Planungs- und Kontroll- sowie Erfolgsrechung sein. Neue Produkte und Dienste ermöglichen Unternehmen neue Umsätze zu generieren und neue Märkte zu erschließen. Innovationen sind somit auf der einen Seite die Grundlage für nachhaltiges Unternehmenswachstum, auf der anderen Seite leitet sich aus dem Kostendruck eine weitere Begrenzung der finanziellen Ressourcen ab. Es ist im Wettbewerb entscheidend, dass die Innovation eines Unternehmens erfolgreich in den Markt eingeführt werden kann, um den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens zu sichern. Aus diesem Grund ist der Erfolg der technischen Innovation, innerhalb des Innovationsprozesses, permanent zu prüfen. Um die Möglichkeiten und Einsatzbreite der Innovationserfolgsrechnungen zu schildern, werden im Buch deren Zusammenhänge erläutert. Das Buch richtet sich an Praktiker im Controlling, Rechnungswesen und Management sowie an Studierende an Universitäten und Hochschulen.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Inhalt: XV
258 S.
ISBN-13: 9783486598308
ISBN-10: 3486598309
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schmeisser, Wilhelm
Herausgeber: Wilhelm Schmeisser
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 240 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Wilhelm Schmeisser
Erscheinungsdatum: 07.07.2010
Gewicht: 0,53 kg
preigu-id: 101073485
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Inhalt: XV
258 S.
ISBN-13: 9783486598308
ISBN-10: 3486598309
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schmeisser, Wilhelm
Herausgeber: Wilhelm Schmeisser
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 240 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Wilhelm Schmeisser
Erscheinungsdatum: 07.07.2010
Gewicht: 0,53 kg
preigu-id: 101073485
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte