Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Technische Mechanik für Ingenieure
Band 2: Festigkeitslehre
Taschenbuch von Joachim Berger
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Lehrbuch enthält den Stoff der Grundlagenvorlesung in Technischer Mechanik II für das Ingenieurstudium. In ausführlicher, methodischer und leicht verständlicher Form wird anhand vieler Beispiele in dieses zentrale Gebiet des Ingenieurs eingeführt.
Dieses Lehrbuch enthält den Stoff der Grundlagenvorlesung in Technischer Mechanik II für das Ingenieurstudium. In ausführlicher, methodischer und leicht verständlicher Form wird anhand vieler Beispiele in dieses zentrale Gebiet des Ingenieurs eingeführt.
Über den Autor
Dipl.-Ing. Joachim Berger ist Professor für Technische Mechanik und Maschinendynamik an der Fachhochschule Düsseldorf.
Zusammenfassung
Dieses Lehrbuch enthält den Stoff der Grundlagenvorlesung in Technischer Mechanik II für das Ingenieurstudium. In ausführlicher, methodischer und leicht verständlicher Form wird anhand vieler Beispiele in dieses zentrale Gebiet des Ingenieurs eingeführt.
Inhaltsverzeichnis
Mathematische Grundlagen für die Mechanik.- G1 Lösung von linearen Gleichungssystemen.- G2 Lösung einer Gleichung 3. Grades.- Festigkeitslehre.- 1 Grundlegende Betrachtungen.- 2 Elastizitätstheoretische Grundlagen.- 3 Verformung eines belasteten Körpers.- 4 Zusammenhang zwischen Spannung und Verformung.- 5 Dauerfestigkeit und Kerbwirkung.- 6 Abhängigkeit der Spannungen von der Schnittrichtung.- 7 Verzerrungszustand.- 8 Flächenmomente.- 9 Beanspruchung durch Kräfte.- 10 Spannungen bei der einachsigen Biegung.- 11 Verformungen bei der einachsigen Biegung.- 12 Statisch unbestimmte Balkensysteme.- 13 Zweiachsige (schiefe) Biegung.- 14 Biegung durch exzentrische Längskraft.- 15 Biegung von Balken besonderer Form.- 16 Inhomogene Balken und Stäbe.- 17 Schubspannungen durch Querkräfte bei der Biegung.- 18 Verdrehbeanspruchung (Torsion).- 19 Formänderungsarbeit.- 20 Festigkeitshypothesen.- 21 bis 24 Energiemethoden.- 21 Prinzip der virtuellen Arbeit.- 22 Einflußzahlen.- 23 Verfahren von Castigliano.- 24 Ritzsches Verfahren.- 25 Knickung.- 26 Achsensymmetrischer Spannungszustand.- Weiterführende Literatur.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Mechanik & Akustik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 516
Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik
Inhalt: xii
500 S.
39 s/w Illustr.
500 S. 39 Abb. Mit zahlr. Beisp.
ISBN-13: 9783528049300
ISBN-10: 3528049308
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Berger, Joachim
Auflage: 1994
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Viewegs Fachbücher der Technik
Maße: 244 x 170 x 28 mm
Von/Mit: Joachim Berger
Erscheinungsdatum: 17.02.1994
Gewicht: 0,881 kg
preigu-id: 102258461
Über den Autor
Dipl.-Ing. Joachim Berger ist Professor für Technische Mechanik und Maschinendynamik an der Fachhochschule Düsseldorf.
Zusammenfassung
Dieses Lehrbuch enthält den Stoff der Grundlagenvorlesung in Technischer Mechanik II für das Ingenieurstudium. In ausführlicher, methodischer und leicht verständlicher Form wird anhand vieler Beispiele in dieses zentrale Gebiet des Ingenieurs eingeführt.
Inhaltsverzeichnis
Mathematische Grundlagen für die Mechanik.- G1 Lösung von linearen Gleichungssystemen.- G2 Lösung einer Gleichung 3. Grades.- Festigkeitslehre.- 1 Grundlegende Betrachtungen.- 2 Elastizitätstheoretische Grundlagen.- 3 Verformung eines belasteten Körpers.- 4 Zusammenhang zwischen Spannung und Verformung.- 5 Dauerfestigkeit und Kerbwirkung.- 6 Abhängigkeit der Spannungen von der Schnittrichtung.- 7 Verzerrungszustand.- 8 Flächenmomente.- 9 Beanspruchung durch Kräfte.- 10 Spannungen bei der einachsigen Biegung.- 11 Verformungen bei der einachsigen Biegung.- 12 Statisch unbestimmte Balkensysteme.- 13 Zweiachsige (schiefe) Biegung.- 14 Biegung durch exzentrische Längskraft.- 15 Biegung von Balken besonderer Form.- 16 Inhomogene Balken und Stäbe.- 17 Schubspannungen durch Querkräfte bei der Biegung.- 18 Verdrehbeanspruchung (Torsion).- 19 Formänderungsarbeit.- 20 Festigkeitshypothesen.- 21 bis 24 Energiemethoden.- 21 Prinzip der virtuellen Arbeit.- 22 Einflußzahlen.- 23 Verfahren von Castigliano.- 24 Ritzsches Verfahren.- 25 Knickung.- 26 Achsensymmetrischer Spannungszustand.- Weiterführende Literatur.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Mechanik & Akustik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 516
Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik
Inhalt: xii
500 S.
39 s/w Illustr.
500 S. 39 Abb. Mit zahlr. Beisp.
ISBN-13: 9783528049300
ISBN-10: 3528049308
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Berger, Joachim
Auflage: 1994
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Viewegs Fachbücher der Technik
Maße: 244 x 170 x 28 mm
Von/Mit: Joachim Berger
Erscheinungsdatum: 17.02.1994
Gewicht: 0,881 kg
preigu-id: 102258461
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte