Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ingenieurmechanik 3
Dynamik
Taschenbuch von Stephan Kaufmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bei den drei Bänden Ingenieurmechanik steht das Prinzip der virtuellen Leistungen im Zentrum der Axiomatik. Damit verbindet sich im ersten Band der Einstieg in die Statik über die Kinematik. Die Vermittlung des physikalischen Verständnisses tritt gleichberechtigt neben die Rechentechniken. Der axiomatische Aufbau basiert konsequent auf dem Prinzip der virtuellen Leistungen in seiner allgemeinsten Form. Zusammen mit den d'Alembertschen Trägheitskräften liefert es den Schlüssel zu allen Aspekten der Dynamik (Drall-/Impulssatz, Energiesatz, Finite Elemente, Lagrangesche Gleichungen etc.). Der vorliegende dritte Band umfasst zusätzlich zur gängigen Starrkörperdynamik einen Einstieg in die Dynamik kontinuierlicher Strukturen, wie sie beispielsweise bei Längs- und Biegewellen bzw. Biegeschwingungen in dünnen Stäben vorliegen.
Bei den drei Bänden Ingenieurmechanik steht das Prinzip der virtuellen Leistungen im Zentrum der Axiomatik. Damit verbindet sich im ersten Band der Einstieg in die Statik über die Kinematik. Die Vermittlung des physikalischen Verständnisses tritt gleichberechtigt neben die Rechentechniken. Der axiomatische Aufbau basiert konsequent auf dem Prinzip der virtuellen Leistungen in seiner allgemeinsten Form. Zusammen mit den d'Alembertschen Trägheitskräften liefert es den Schlüssel zu allen Aspekten der Dynamik (Drall-/Impulssatz, Energiesatz, Finite Elemente, Lagrangesche Gleichungen etc.). Der vorliegende dritte Band umfasst zusätzlich zur gängigen Starrkörperdynamik einen Einstieg in die Dynamik kontinuierlicher Strukturen, wie sie beispielsweise bei Längs- und Biegewellen bzw. Biegeschwingungen in dünnen Stäben vorliegen.
Über den Autor

Prof. Dr. Mahir B. Sayir, emeritierter Professor für Mechanik an der ETH Zürich.

Dr. Stephan Kaufmann, Senior Scientist und Dozent an der ETH Zürich.

Zusammenfassung
Bei den drei Bänden Ingenieurmechanik steht das Prinzip der virtuellen Leistungen im Zentrum der Axiomatik. Damit verbindet sich im ersten Band der Einstieg in die Statik über die Kinematik. Die Vermittlung des physikalischen Verständnisses tritt gleichberechtigt neben die Rechentechniken. Der axiomatische Aufbau basiert konsequent auf dem Prinzip der virtuellen Leistungen in seiner allgemeinsten Form. Zusammen mit den d'Alembertschen Trägheitskräften liefert es den Schlüssel zu allen Aspekten der Dynamik (Drall-/Impulssatz, Energiesatz, Finite Elemente, Lagrangesche Gleichungen etc.). Der vorliegende dritte Band umfasst zusätzlich zur gängigen Starrkörperdynamik einen Einstieg in die Dynamik kontinuierlicher Strukturen, wie sie beispielsweise bei Längs- und Biegewellen bzw. Biegeschwingungen in dünnen Stäben vorliegen.
Inhaltsverzeichnis
Beschleunigung.- Bewegungsgleichungen.- Energiesatz.- Relativbewegung.- Kinetik starrer Körper.- Schwingungen mit Freiheitsgrad eins.- Schwingungen mit höherem Freiheitsgrad.- Dynamik einfacher kontinuierlicher Strukturen.- Grundlagen der analytischen Dynamik.- Axiomatisches über den Drallsatz.- Gravitation.- Elemente der Speziellen Relativitätstheorie.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: VIII
270 S.
151 s/w Illustr.
270 S. 151 Abb. Mit 34 Aufgaben und zahlreichen Beispielen.
ISBN-13: 9783835101746
ISBN-10: 3835101749
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaufmann, Stephan
Sayir, Mahir B.
Auflage: 2. korr. Aufl. 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Stephan Kaufmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.12.2014
Gewicht: 0,475 kg
preigu-id: 101986892
Über den Autor

Prof. Dr. Mahir B. Sayir, emeritierter Professor für Mechanik an der ETH Zürich.

Dr. Stephan Kaufmann, Senior Scientist und Dozent an der ETH Zürich.

Zusammenfassung
Bei den drei Bänden Ingenieurmechanik steht das Prinzip der virtuellen Leistungen im Zentrum der Axiomatik. Damit verbindet sich im ersten Band der Einstieg in die Statik über die Kinematik. Die Vermittlung des physikalischen Verständnisses tritt gleichberechtigt neben die Rechentechniken. Der axiomatische Aufbau basiert konsequent auf dem Prinzip der virtuellen Leistungen in seiner allgemeinsten Form. Zusammen mit den d'Alembertschen Trägheitskräften liefert es den Schlüssel zu allen Aspekten der Dynamik (Drall-/Impulssatz, Energiesatz, Finite Elemente, Lagrangesche Gleichungen etc.). Der vorliegende dritte Band umfasst zusätzlich zur gängigen Starrkörperdynamik einen Einstieg in die Dynamik kontinuierlicher Strukturen, wie sie beispielsweise bei Längs- und Biegewellen bzw. Biegeschwingungen in dünnen Stäben vorliegen.
Inhaltsverzeichnis
Beschleunigung.- Bewegungsgleichungen.- Energiesatz.- Relativbewegung.- Kinetik starrer Körper.- Schwingungen mit Freiheitsgrad eins.- Schwingungen mit höherem Freiheitsgrad.- Dynamik einfacher kontinuierlicher Strukturen.- Grundlagen der analytischen Dynamik.- Axiomatisches über den Drallsatz.- Gravitation.- Elemente der Speziellen Relativitätstheorie.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: VIII
270 S.
151 s/w Illustr.
270 S. 151 Abb. Mit 34 Aufgaben und zahlreichen Beispielen.
ISBN-13: 9783835101746
ISBN-10: 3835101749
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaufmann, Stephan
Sayir, Mahir B.
Auflage: 2. korr. Aufl. 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Stephan Kaufmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.12.2014
Gewicht: 0,475 kg
preigu-id: 101986892
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte