Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Technische Diagnostik in der Augenheilkunde
Buch von Claus Flittiger
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Diagnostik in der Augenheilkunde lebt von den bildgebenden Verfahren. Dieses Buch liefert praxisnahe Informationen mit vielen Anwendungstipps zum Untersuchungsablauf und zur Untersuchungstechnik bei: - der Ultraschalldiagnostik - den bildgebenden Verfahren in der Netzhautdiagnostik (Fluoreszenzangiografie, optische Kohärenztomografie) - den elektrophysiologischen Messverfahren - der Farbsinnprüfung - der Interferometrie Alle Kapitel erläutern vor allem die praktische Anwendung der diagnostischen Untersuchungen unter Berücksichtigung der Optimierung der Bildqualität und der Erkennung von Fehlerquellen, um ein strukturiertes Vorgehen in der Bildgenerierung, Bildanalyse und Interpretation zu erlernen. Daneben zeigt das Buch die häufigsten Pathologien in Praxis und Klinikalltag durch nachvollziehbare fotografische Befunde und Grafiken. Die Gegenüberstellung multipler charakteristischer Bilder unterschiedlicher Diagnoseverfahren erläutert die Auswahl des richtigen diagnostischen Vorgehens bei unterschiedlichen Erkrankungen. Damit bietet es "Einsteigern" sowie medizinischem Fachpersonal einen zügigen und praxisnahen Einstieg in die Untersuchungstechniken und Ärzten in der Facharztweiterbildung und Praxis einen detaillierten Bildkatalog.
Die Diagnostik in der Augenheilkunde lebt von den bildgebenden Verfahren. Dieses Buch liefert praxisnahe Informationen mit vielen Anwendungstipps zum Untersuchungsablauf und zur Untersuchungstechnik bei: - der Ultraschalldiagnostik - den bildgebenden Verfahren in der Netzhautdiagnostik (Fluoreszenzangiografie, optische Kohärenztomografie) - den elektrophysiologischen Messverfahren - der Farbsinnprüfung - der Interferometrie Alle Kapitel erläutern vor allem die praktische Anwendung der diagnostischen Untersuchungen unter Berücksichtigung der Optimierung der Bildqualität und der Erkennung von Fehlerquellen, um ein strukturiertes Vorgehen in der Bildgenerierung, Bildanalyse und Interpretation zu erlernen. Daneben zeigt das Buch die häufigsten Pathologien in Praxis und Klinikalltag durch nachvollziehbare fotografische Befunde und Grafiken. Die Gegenüberstellung multipler charakteristischer Bilder unterschiedlicher Diagnoseverfahren erläutert die Auswahl des richtigen diagnostischen Vorgehens bei unterschiedlichen Erkrankungen. Damit bietet es "Einsteigern" sowie medizinischem Fachpersonal einen zügigen und praxisnahen Einstieg in die Untersuchungstechniken und Ärzten in der Facharztweiterbildung und Praxis einen detaillierten Bildkatalog.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Pharmazie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783456851334
ISBN-10: 3456851332
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Flittiger, Claus
Auflage: 1/2012
hogrefe ag: Hogrefe AG
Maße: 278 x 202 x 18 mm
Von/Mit: Claus Flittiger
Erscheinungsdatum: 08.10.2012
Gewicht: 0,932 kg
preigu-id: 106417421
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Pharmazie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783456851334
ISBN-10: 3456851332
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Flittiger, Claus
Auflage: 1/2012
hogrefe ag: Hogrefe AG
Maße: 278 x 202 x 18 mm
Von/Mit: Claus Flittiger
Erscheinungsdatum: 08.10.2012
Gewicht: 0,932 kg
preigu-id: 106417421
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte