Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Technik, Kultur, Geschichte
Eine Rehabilitierung der Geschichtsphilosophie
Taschenbuch von Johannes Rohbeck
Sprache: Deutsch

12,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Kritik an der Geschichtsphilosophie betrifft nicht allein die »Große Erzählung«, sie hängt inhaltlich mit einer Kritik an der technischen Zivilisation zusammen. Wie im Fall der »Zwei Kulturen« entsteht die Kluft zwischen einer angeblich Geschichtsverluste erzeugenden Technik und einem an kulturellen Traditionen orientierten Bewußtsein. Um hingegen die spezifisch geschichtliche Dimension des modernen Zivilisationsprozesses zu gewinnen, spielt die Analyse des Zusammenhangs von Technik und Kultur eine zentrale Rolle. Insbesondere versucht der Autor, die normativen und reflexiven Potenzen technischen Handelns zu explizieren. Diese Thematik wird sowohl im Rückgriff auf die Geschichtsphilosophie der Aufklärung als auch im Hinblick auf Problemfelder der Gegenwart entfaltet. Dabei geht es um die kulturellen Überschüsse technischer Medien, um die nicht zuletzt technisch vermittelte Globalisierung sowie um die Zukunft der Industrie- und Arbeitsgesellschaft in geschichtsphilosophischer Perspektive.
Die Kritik an der Geschichtsphilosophie betrifft nicht allein die »Große Erzählung«, sie hängt inhaltlich mit einer Kritik an der technischen Zivilisation zusammen. Wie im Fall der »Zwei Kulturen« entsteht die Kluft zwischen einer angeblich Geschichtsverluste erzeugenden Technik und einem an kulturellen Traditionen orientierten Bewußtsein. Um hingegen die spezifisch geschichtliche Dimension des modernen Zivilisationsprozesses zu gewinnen, spielt die Analyse des Zusammenhangs von Technik und Kultur eine zentrale Rolle. Insbesondere versucht der Autor, die normativen und reflexiven Potenzen technischen Handelns zu explizieren. Diese Thematik wird sowohl im Rückgriff auf die Geschichtsphilosophie der Aufklärung als auch im Hinblick auf Problemfelder der Gegenwart entfaltet. Dabei geht es um die kulturellen Überschüsse technischer Medien, um die nicht zuletzt technisch vermittelte Globalisierung sowie um die Zukunft der Industrie- und Arbeitsgesellschaft in geschichtsphilosophischer Perspektive.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 282
Inhalt: 283 S.
ISBN-13: 9783518290620
ISBN-10: 3518290622
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: STW 1462
Autor: Rohbeck, Johannes
Auflage: Erstausgabe
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 16 x 109 x 176 mm
Von/Mit: Johannes Rohbeck
Erscheinungsdatum: 18.04.2000
Gewicht: 0,174 kg
preigu-id: 106764638
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 282
Inhalt: 283 S.
ISBN-13: 9783518290620
ISBN-10: 3518290622
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: STW 1462
Autor: Rohbeck, Johannes
Auflage: Erstausgabe
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 16 x 109 x 176 mm
Von/Mit: Johannes Rohbeck
Erscheinungsdatum: 18.04.2000
Gewicht: 0,174 kg
preigu-id: 106764638
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte