Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Freigeistiges Brevier
Zweiter Band - Griechen und Römer - Denker und Dichter der Weisheit
Taschenbuch von Joachim Schaare
Sprache: Deutsch

10,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Berühmte und weniger berühmte Dichter und Denker der alten Griechen und Römer geben Zeugnis ab von zeitüberdauernden Wahrheiten und Richtwerten als Kraft für das gegenwärtige Leben, als geistiges Umfeld der Daseinsorientierung, als gewogene Distanz zu den Dingen und Verhältnissen, in die man sich nicht ständig hineinziehen lassen darf. Diese Wege der Entwicklungen zur Selbst- und Welterkenntnis machen durch das antike Wissen deutlich, wie das immer bedrohte Leben zu führen ist und wie die Welt ohne Voreingenommenheiten betrachtet werden kann. Schmerzliche aber auch heitere Umwege zu sich selbst kannten die Alten ebenso wie die Heutigen. Das geistige Vermächtnis der kostbaren Lebensweisheiten des antiken Menschen, der besten Philosophen, Tragiker und Dichter zur Lage der "Sterblichen" und zur Unberechenbarkeit der Welt geben Erweise von der conditio humana, von der Macht der Liebe und des Todes und über die Suche nach dem Glück inmitten aller Härten und Fährnisse des Lebens. Solche Weisheit und Erkenntnis ist also kein Bücherwissen, sondern die Lebenserfahrung einer stets bedrohten und schließlich untergegangenen Welt.
Berühmte und weniger berühmte Dichter und Denker der alten Griechen und Römer geben Zeugnis ab von zeitüberdauernden Wahrheiten und Richtwerten als Kraft für das gegenwärtige Leben, als geistiges Umfeld der Daseinsorientierung, als gewogene Distanz zu den Dingen und Verhältnissen, in die man sich nicht ständig hineinziehen lassen darf. Diese Wege der Entwicklungen zur Selbst- und Welterkenntnis machen durch das antike Wissen deutlich, wie das immer bedrohte Leben zu führen ist und wie die Welt ohne Voreingenommenheiten betrachtet werden kann. Schmerzliche aber auch heitere Umwege zu sich selbst kannten die Alten ebenso wie die Heutigen. Das geistige Vermächtnis der kostbaren Lebensweisheiten des antiken Menschen, der besten Philosophen, Tragiker und Dichter zur Lage der "Sterblichen" und zur Unberechenbarkeit der Welt geben Erweise von der conditio humana, von der Macht der Liebe und des Todes und über die Suche nach dem Glück inmitten aller Härten und Fährnisse des Lebens. Solche Weisheit und Erkenntnis ist also kein Bücherwissen, sondern die Lebenserfahrung einer stets bedrohten und schließlich untergegangenen Welt.
Über den Autor
Joachim Schaare, geboren 1948, ist Versicherungskaufmann, Medienanalytiker, Autor und Lehrer. Er studierte Deutsch, Geschichte, Sachunterricht und einige Semester Vergleichende Religionswissenschaft.

Er publizierte zahlreiche Aufsätze und die Bücher:
- Erziehung zur Autonomie. Pädagogik, Psychologie, Philosophie
- Von der Illusion zur Realität. Beiträge zu einer Philosophie des Realismus, der Aufklärung und der Lebenskunst
- Warum ich Freigeist bleibe. Kleine Philosophie der Dauer und Vergänglichkeit
- Mythos, Skepsis und Logos im Zeitalter der Dekadenz. Erster Band: Die "leise Stimme der Vernunft" und realistische Welterfahrung in Auseinandersetzung mit der Lebensphilosophie
- Mythos, Skepsis und Logos im Zeitalter der Dekadenz. Zweiter Band: Eine Abrechnung mit dem kranken Zeitgeist
- Freigeistiges Brevier. Erster Band. Gedankensplitter, Aphorismen und Epigramme zu Leben, Philosophie und Kulturkritik
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: 316 S.
ISBN-13: 9783753484891
ISBN-10: 375348489X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schaare, Joachim
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 22 mm
Von/Mit: Joachim Schaare
Erscheinungsdatum: 08.02.2021
Gewicht: 0,554 kg
preigu-id: 119641217
Über den Autor
Joachim Schaare, geboren 1948, ist Versicherungskaufmann, Medienanalytiker, Autor und Lehrer. Er studierte Deutsch, Geschichte, Sachunterricht und einige Semester Vergleichende Religionswissenschaft.

Er publizierte zahlreiche Aufsätze und die Bücher:
- Erziehung zur Autonomie. Pädagogik, Psychologie, Philosophie
- Von der Illusion zur Realität. Beiträge zu einer Philosophie des Realismus, der Aufklärung und der Lebenskunst
- Warum ich Freigeist bleibe. Kleine Philosophie der Dauer und Vergänglichkeit
- Mythos, Skepsis und Logos im Zeitalter der Dekadenz. Erster Band: Die "leise Stimme der Vernunft" und realistische Welterfahrung in Auseinandersetzung mit der Lebensphilosophie
- Mythos, Skepsis und Logos im Zeitalter der Dekadenz. Zweiter Band: Eine Abrechnung mit dem kranken Zeitgeist
- Freigeistiges Brevier. Erster Band. Gedankensplitter, Aphorismen und Epigramme zu Leben, Philosophie und Kulturkritik
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: 316 S.
ISBN-13: 9783753484891
ISBN-10: 375348489X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schaare, Joachim
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 22 mm
Von/Mit: Joachim Schaare
Erscheinungsdatum: 08.02.2021
Gewicht: 0,554 kg
preigu-id: 119641217
Warnhinweis