Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Teaching the Bard Today ¿ Shakespeare-Didaktik in Forschung und Lehre
Buch von Maria Eisenmann
Sprache: Englisch , Deutsch

60,45 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der vorliegende Band setzt sich mit der didaktischen Implementierung Shakespeares Werk auseinander. Im Fokus stehen dabei die in jüngster Zeit radikal veränderten medialen sowie literatur- und kulturwissenschaftlichen Bedingungen unter Berücksichtigung neuester didaktischer Erkenntnisse. Darüber hinaus verfolgt der Band das Ziel, neue interdisziplinäre Einblicke in verschiedene aktuelle Themen und Ansätze der Lehre Shakespeares im (Hoch-) Schulunterricht zu ermöglichen. Der Fokus ist darauf gerichtet, Theorie und Praxis zu verbinden, um so Studierenden, Wissenschaftler/innen und auch Lehrer/innen grundlegendes Wissen im Bereich der heutigen Shakespeare-Rezeption sowie praktische Beispiele, die sich in verschiedenen Unterrichtssituationen bewährt haben, zu vermitteln.

This volume deals with the methodological implementation of Shakespeare's work. The focus is on the recently radically changed media, literary and cultural studies conditions, taking into account the latest research findings in EFL methodology. In addition, the volume aims to provide new interdisciplinary insights into various current topics and approaches for teaching Shakespeare to all ages. The focus is on combining theory and practice to transmit profound knowlegde to university students and lecturers as well as to teachers. The essays in this collection try to account for both perspectives by giving an overview of contemporary Shakespeare scholarship as well as practical examples that have proven successful in a wide range of classroom situations.
Der vorliegende Band setzt sich mit der didaktischen Implementierung Shakespeares Werk auseinander. Im Fokus stehen dabei die in jüngster Zeit radikal veränderten medialen sowie literatur- und kulturwissenschaftlichen Bedingungen unter Berücksichtigung neuester didaktischer Erkenntnisse. Darüber hinaus verfolgt der Band das Ziel, neue interdisziplinäre Einblicke in verschiedene aktuelle Themen und Ansätze der Lehre Shakespeares im (Hoch-) Schulunterricht zu ermöglichen. Der Fokus ist darauf gerichtet, Theorie und Praxis zu verbinden, um so Studierenden, Wissenschaftler/innen und auch Lehrer/innen grundlegendes Wissen im Bereich der heutigen Shakespeare-Rezeption sowie praktische Beispiele, die sich in verschiedenen Unterrichtssituationen bewährt haben, zu vermitteln.

This volume deals with the methodological implementation of Shakespeare's work. The focus is on the recently radically changed media, literary and cultural studies conditions, taking into account the latest research findings in EFL methodology. In addition, the volume aims to provide new interdisciplinary insights into various current topics and approaches for teaching Shakespeare to all ages. The focus is on combining theory and practice to transmit profound knowlegde to university students and lecturers as well as to teachers. The essays in this collection try to account for both perspectives by giving an overview of contemporary Shakespeare scholarship as well as practical examples that have proven successful in a wide range of classroom situations.
Über den Autor
Maria Eisenmann ist Professorin für Fachdidaktik ¿¿Moderne¿Fremdsprachen an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Maria Eisenmann is Professor of Professor of Foreign Language Education at the Julius-Maximilians-University Würzburg.
Inhaltsverzeichnis

Maria Eisenmann, Einleitung: Shakespeare im Englischunterricht - Maria Eisenmann, Shakespeare in the EFL Classroom - a Current Overview - Roland Petersohn/ Laurenz Volkmann, From Shakespeare didaktisch (2006) to Teaching Shakespeare in 2019 - a Sea Change - Jan Eschbach, Dwarving the Literary Giant? The Challenge of New and Traditional Approaches to Shakespeare in the Language Class - Jessica Nowoczien, Shakespeare in der Sekundarstufe I: Wie es euch gefällt oder verlorene Liebesmüh? - Michael Mitchell, Wild Laughter? Comic Approaches to Shakespeare - Claudia Deetien, «Imagine that You See the Wretched Strangers» - Teaching William Shakespeare in the Context of the Refugee Crisis - Christian Ludwig/Frank Erik Pointner, Of Ghosts and Daggers: Using Comic Adaptations of Macbeth in the EFL Classroom - Theresa Summer, Romeo and Juliet goes Pop: Developing Literature-Related Competences through Illustrated Texts, Videos, and Songs - Grit Alter/Max von Blanckenburg, Taking Romeo and Juliet to the British seaside. Exploring a contemporary short film adaptation with language learners

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 218
Reihe: Anglo-amerikanische Studien / Anglo-American Studies
ISBN-13: 9783631791011
ISBN-10: 3631791011
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Eisenmann, Maria
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Anglo-amerikanische Studien / Anglo-American Studies
Maße: 216 x 153 x 17 mm
Von/Mit: Maria Eisenmann
Erscheinungsdatum: 17.09.2019
Gewicht: 0,4 kg
preigu-id: 117886025
Über den Autor
Maria Eisenmann ist Professorin für Fachdidaktik ¿¿Moderne¿Fremdsprachen an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Maria Eisenmann is Professor of Professor of Foreign Language Education at the Julius-Maximilians-University Würzburg.
Inhaltsverzeichnis

Maria Eisenmann, Einleitung: Shakespeare im Englischunterricht - Maria Eisenmann, Shakespeare in the EFL Classroom - a Current Overview - Roland Petersohn/ Laurenz Volkmann, From Shakespeare didaktisch (2006) to Teaching Shakespeare in 2019 - a Sea Change - Jan Eschbach, Dwarving the Literary Giant? The Challenge of New and Traditional Approaches to Shakespeare in the Language Class - Jessica Nowoczien, Shakespeare in der Sekundarstufe I: Wie es euch gefällt oder verlorene Liebesmüh? - Michael Mitchell, Wild Laughter? Comic Approaches to Shakespeare - Claudia Deetien, «Imagine that You See the Wretched Strangers» - Teaching William Shakespeare in the Context of the Refugee Crisis - Christian Ludwig/Frank Erik Pointner, Of Ghosts and Daggers: Using Comic Adaptations of Macbeth in the EFL Classroom - Theresa Summer, Romeo and Juliet goes Pop: Developing Literature-Related Competences through Illustrated Texts, Videos, and Songs - Grit Alter/Max von Blanckenburg, Taking Romeo and Juliet to the British seaside. Exploring a contemporary short film adaptation with language learners

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 218
Reihe: Anglo-amerikanische Studien / Anglo-American Studies
ISBN-13: 9783631791011
ISBN-10: 3631791011
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Eisenmann, Maria
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Anglo-amerikanische Studien / Anglo-American Studies
Maße: 216 x 153 x 17 mm
Von/Mit: Maria Eisenmann
Erscheinungsdatum: 17.09.2019
Gewicht: 0,4 kg
preigu-id: 117886025
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte