Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zweimal hat Joseph Haydn im Laufe seines Lebens den Ambrosianischen Lobgesang vertont. Das Te Deum für Kaiserin Marie Therese entstand um 1800 und fällt damit in seine späte Schaffensphase. Die große Besetzung des Orchesters gibt dem Werk, im dem auf Solisten verzichtet wird, einen besonders prächtigen Klang, wie er aus den Chören von Haydns Schöpfung bekannt ist.
Zweimal hat Joseph Haydn im Laufe seines Lebens den Ambrosianischen Lobgesang vertont. Das Te Deum für Kaiserin Marie Therese entstand um 1800 und fällt damit in seine späte Schaffensphase. Die große Besetzung des Orchesters gibt dem Werk, im dem auf Solisten verzichtet wird, einen besonders prächtigen Klang, wie er aus den Chören von Haydns Schöpfung bekannt ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geistliche Musik, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9790007093990
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Haydn, Joseph
Komponist: Franz Joseph Haydn
Redaktion: Kircher, Armin
Herausgeber: Armin Kircher
Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co.KG
Lana Zickgraf & Lorenz Adamer
Verantwortliche Person für die EU: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Str. 51, D-70771 Leinfelden-Echterdingen, info@carus-verlag.com
Maße: 104 x 65 x 5 mm
Von/Mit: Joseph Haydn
Erscheinungsdatum: 01.03.2009
Gewicht: 0,087 kg
Artikel-ID: 115046519

Ähnliche Produkte