Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tagebuch aus dem 'Neuen Wiener Journal'
1927 bis 1931
Taschenbuch von Hermann Bahr
Sprache: Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Erstmals seit ihrem Abdruck im Neuen Wiener Journal werden hier die "Tagebuch" benannten Texte aus den Jahren 1927 bis 1931 aufgelegt. Die früheren, seit Ende 1916 im "Neuen Wiener Journal" publizierten Texte, erschienen stets gesammelt in Buchform, jene von 1927 bis 1931 allerdings nicht. Dies mochte zum einen den geänderten politischen Verhältnissen, andererseits auch der Zeitbedingtheit der Texte geschuldet sein.rZumeist ausgehend von Lektüreerfahrungen übt der einstmalige Propagator der Moderne in diesen Texten eine radikale Kritik an der Moderne und ihren Ausformungen. Dabei entwirft er ein dezidiert rückwärtsgewandtes Weltbild, dessen Eckpunkte lauten: Antimoderne, Antiliberalismus, Wiedergeburt von Barock und Österreich sowie Katholizismus. Die Texte erlauben einen Blick auf das nicht unproblematische Schaffen eines zum Konservativen Gewandelten. Wenngleich diese Entwicklung auf den ersten Blick kongruent zu vielen ehemaligen Vertretern der Moderne erscheint, so finden sich doch zweifellos Denkbewegungen, in denen sich der frühe, 'moderne' Bahr in die geänderten Zeitläufte einfügt.r
Erstmals seit ihrem Abdruck im Neuen Wiener Journal werden hier die "Tagebuch" benannten Texte aus den Jahren 1927 bis 1931 aufgelegt. Die früheren, seit Ende 1916 im "Neuen Wiener Journal" publizierten Texte, erschienen stets gesammelt in Buchform, jene von 1927 bis 1931 allerdings nicht. Dies mochte zum einen den geänderten politischen Verhältnissen, andererseits auch der Zeitbedingtheit der Texte geschuldet sein.rZumeist ausgehend von Lektüreerfahrungen übt der einstmalige Propagator der Moderne in diesen Texten eine radikale Kritik an der Moderne und ihren Ausformungen. Dabei entwirft er ein dezidiert rückwärtsgewandtes Weltbild, dessen Eckpunkte lauten: Antimoderne, Antiliberalismus, Wiedergeburt von Barock und Österreich sowie Katholizismus. Die Texte erlauben einen Blick auf das nicht unproblematische Schaffen eines zum Konservativen Gewandelten. Wenngleich diese Entwicklung auf den ersten Blick kongruent zu vielen ehemaligen Vertretern der Moderne erscheint, so finden sich doch zweifellos Denkbewegungen, in denen sich der frühe, 'moderne' Bahr in die geänderten Zeitläufte einfügt.r
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 633
Inhalt: 633 S.
ISBN-13: 9783897397996
ISBN-10: 3897397994
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bahr, Hermann
Redaktion: Ifkovits, Kurt
Herausgeber: Kurt Ifkovits
Auflage: 1/2015
vdg verlag: VDG Verlag
arts + science weimar: arts + science Weimar
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Hermann Bahr
Erscheinungsdatum: 21.09.2015
Gewicht: 0,918 kg
preigu-id: 126568461
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 633
Inhalt: 633 S.
ISBN-13: 9783897397996
ISBN-10: 3897397994
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bahr, Hermann
Redaktion: Ifkovits, Kurt
Herausgeber: Kurt Ifkovits
Auflage: 1/2015
vdg verlag: VDG Verlag
arts + science weimar: arts + science Weimar
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Hermann Bahr
Erscheinungsdatum: 21.09.2015
Gewicht: 0,918 kg
preigu-id: 126568461
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte