Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Systeme der Ein- und Abstufung der Tatschwere im Strafrecht
Ein deutsch-polnischer Vergleich.
Taschenbuch von S_awomir Morawski
Sprache: Deutsch

31,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die strafrechtlichen Systeme der Ein- und Abstufung der Tatschwere sind für die Harmonisierung des Strafrechts auf EU-Ebene von kaum zu unterschätzender Bedeutung. Im Gegensatz zu den Mindestbedingungen der Strafbarkeit wurden sie jedoch bisher nicht intensiv erforscht. Ein Defizit an Erkenntnissen besteht insbesondere bezüglich des osteuropäischen Rechtskreises.

Die vorliegende Untersuchung vergleicht die Strafrahmenbildung im deutschen und polnischen Strafrecht. Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei nicht nur die allgemeine Wertung der Deliktsschwere durch die Festsetzung des Grundstrafrahmens, sondern das ganze, diese Wertung konkretisierende System von Abstufungen der Tatschwere. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Methoden und Kriterien des Strafrahmenwechsels.

Ein wertender Vergleich beider Rechtsordnungen dient zunächst der klaren Abgrenzung zwischen solchen Kriterien der Strafrahmenabstufung, die grundsätzlich dem Regelungsbereich des Allgemeinen Teils, und solchen, die dem Bereich des Besonderen Teils zugehören. Anschließend wird ein neues Modell der Strafrahmenabschichtung vorgeschlagen, das einige Nachteile der untersuchten Systeme beseitigt.
Die strafrechtlichen Systeme der Ein- und Abstufung der Tatschwere sind für die Harmonisierung des Strafrechts auf EU-Ebene von kaum zu unterschätzender Bedeutung. Im Gegensatz zu den Mindestbedingungen der Strafbarkeit wurden sie jedoch bisher nicht intensiv erforscht. Ein Defizit an Erkenntnissen besteht insbesondere bezüglich des osteuropäischen Rechtskreises.

Die vorliegende Untersuchung vergleicht die Strafrahmenbildung im deutschen und polnischen Strafrecht. Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei nicht nur die allgemeine Wertung der Deliktsschwere durch die Festsetzung des Grundstrafrahmens, sondern das ganze, diese Wertung konkretisierende System von Abstufungen der Tatschwere. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Methoden und Kriterien des Strafrahmenwechsels.

Ein wertender Vergleich beider Rechtsordnungen dient zunächst der klaren Abgrenzung zwischen solchen Kriterien der Strafrahmenabstufung, die grundsätzlich dem Regelungsbereich des Allgemeinen Teils, und solchen, die dem Bereich des Besonderen Teils zugehören. Anschließend wird ein neues Modell der Strafrahmenabschichtung vorgeschlagen, das einige Nachteile der untersuchten Systeme beseitigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XIX
231 S.
Abb.
ISBN-13: 9783428135783
ISBN-10: 3428135784
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13578
Autor: Morawski, S_awomir
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Abbildungen: m. Abb.
Maße: 225 x 150 x 15 mm
Von/Mit: S_awomir Morawski
Erscheinungsdatum: 01.03.2011
Gewicht: 0,33 kg
Artikel-ID: 107072247
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XIX
231 S.
Abb.
ISBN-13: 9783428135783
ISBN-10: 3428135784
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13578
Autor: Morawski, S_awomir
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Abbildungen: m. Abb.
Maße: 225 x 150 x 15 mm
Von/Mit: S_awomir Morawski
Erscheinungsdatum: 01.03.2011
Gewicht: 0,33 kg
Artikel-ID: 107072247
Sicherheitshinweis