Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Symbolische Systeme
Grundriss einer soziologischen Theorie
Taschenbuch von Helmut Willke
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Alle Kommunikation ist symbolisch vermittelt und alle Symbole dienen der Kommunika-tion. Deshalb hat die Systemtheorie, die auf Kommunikation als Grundbegriff aufbaut, ein legitimes Interesse an Symbolen. Eine soziologische Theorie symbolischer Systeme kann an drei unterschiedlichen Denktraditionen anknüpfen: die Philosophie symbolischer Formen von Ernst Cassirer, die Sprachtheorie von Ferdinand de Saussure und die System-theorie von Niklas Luhmann. Bewusstsein, Sprache und Kommunikation werden als unterschiedliche Systemebenen der Ausbildung symbolischer Formen verstanden, die jeweils ihre eigene Logik ausbilden und damit die Trennung der Welt in radikal geschiedene Symbolsysteme verfestigen. Kernfrage des Buches ist daher, welche Folgen die Trennung der Symbolwelten für die Möglichkeiten des Denkens einerseits, für die Optionen und Risiken möglicher Gesellschaft andererseits zeitigt. Der Mythos einer »Allmacht der Gedanken« ist destruiert. Darüber hinaus gilt, dass die hochkomplexen Symbolwelten der Macht, des Geldes und des Wissens bereits jetzt ein Denken überfordern, das an die elementare Symbolik der Sprache gebun-den bleibt.Deshalb ist es eine der Absichten dieses Textes, allgemeine Grundlagen einer Steuerungstheorie der Symbolsysteme zu skizzieren. Es sind Teilstudien zu einer allgemeinen Steuerungstheorie, die darin begründet sind, dass eine Steuerungstheorie sozialer Systeme unbrauchbar ist, solange sie die besondere Steuerungsproblematik symbolischer Systeme nicht berücksichtigt.
Alle Kommunikation ist symbolisch vermittelt und alle Symbole dienen der Kommunika-tion. Deshalb hat die Systemtheorie, die auf Kommunikation als Grundbegriff aufbaut, ein legitimes Interesse an Symbolen. Eine soziologische Theorie symbolischer Systeme kann an drei unterschiedlichen Denktraditionen anknüpfen: die Philosophie symbolischer Formen von Ernst Cassirer, die Sprachtheorie von Ferdinand de Saussure und die System-theorie von Niklas Luhmann. Bewusstsein, Sprache und Kommunikation werden als unterschiedliche Systemebenen der Ausbildung symbolischer Formen verstanden, die jeweils ihre eigene Logik ausbilden und damit die Trennung der Welt in radikal geschiedene Symbolsysteme verfestigen. Kernfrage des Buches ist daher, welche Folgen die Trennung der Symbolwelten für die Möglichkeiten des Denkens einerseits, für die Optionen und Risiken möglicher Gesellschaft andererseits zeitigt. Der Mythos einer »Allmacht der Gedanken« ist destruiert. Darüber hinaus gilt, dass die hochkomplexen Symbolwelten der Macht, des Geldes und des Wissens bereits jetzt ein Denken überfordern, das an die elementare Symbolik der Sprache gebun-den bleibt.Deshalb ist es eine der Absichten dieses Textes, allgemeine Grundlagen einer Steuerungstheorie der Symbolsysteme zu skizzieren. Es sind Teilstudien zu einer allgemeinen Steuerungstheorie, die darin begründet sind, dass eine Steuerungstheorie sozialer Systeme unbrauchbar ist, solange sie die besondere Steuerungsproblematik symbolischer Systeme nicht berücksichtigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783938808016
ISBN-10: 3938808012
Sprache: Deutsch
Autor: Willke, Helmut
Hersteller: Velbrück
Maße: 214 x 128 x 30 mm
Von/Mit: Helmut Willke
Erscheinungsdatum: 17.11.2005
Gewicht: 0,512 kg
preigu-id: 102294835
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783938808016
ISBN-10: 3938808012
Sprache: Deutsch
Autor: Willke, Helmut
Hersteller: Velbrück
Maße: 214 x 128 x 30 mm
Von/Mit: Helmut Willke
Erscheinungsdatum: 17.11.2005
Gewicht: 0,512 kg
preigu-id: 102294835
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte