Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Supervision und Intervision in der Musiktherapie / Supervision and Intervision in Music Therapy
Taschenbuch von Hanna Schirmer
Sprache: Englisch , Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Astrid Schreyögg, Dr. phil. / D
Dipl.-Psychologin, Psychologische (tiefenpsychologische) Psychotherapeutin, (Gestalttherapie); seit 1984 freiberuflich tätig als Supervisorin (BDP, DGSv), Senior-Coach (DBVC); mehr als 10 Jahre in Führungsverantwortung; Leiterin von Ausbildungen für Supervision und Coaching im In- und Ausland; Fachbuchautorin von Lehrbüchern zu Supervision und Coaching (Campus, Springer); Herausgeberin einer Reihe "Supervision und Coaching" bei Springer, Herausgeberin der Zeitschrift "Organisationsberatung, Supervision, Coaching" (OSC) bei Springer; Wissenschaftliche Leitung an der DPA des BDP für Supervision und Coaching.

Almut Seidel, Prof. Dr. phil. / DStudium der Schulmusik, Musikwissenschaft, Romanistik, Pädagogik, Psychologie und Soziologie. Diplompädagogin, Musiktherapeutin BVM, Supervisorin DGSv. Vortrags-, Publikations- und Forschungstätigkeit
(Musiktherapie mit Kindern, mit suchterkrankten, mit krebserkrankten und mit alten Menschen, Ausbildungsstrukturen). Von 1971 bis 2006 tätig an der Fachhochschule Frankfurt, seit 1988 als Leiterin der Weiterbildung bzw. des späteren
Masterstudiengangs Musiktherapie. Berufspolitische Tätigkeit im erweiterten Vorstand des ehemaligen Berufsverbands der Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten in Deutschland e.V. (BVM), jetzt Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft
(DMtG). Ehrenmitgliedschaft seit 2006.

Andreas Wölfl, Dr. phil. / D
Dipl.-Musiktherapeut (FH), Klinischer Musiktherapeut (MAS), Lehrmusiktherapeut (DMTG), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Supervisor (DGSv); seit 1989 Musiktherapeut in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Supervision, Coaching und Lehrmusiktherapie in freier Praxis; Fortbildungstätigkeit und Veröffentlichungen.
Leitung der Musiktherapieausbildung BWM und der Arbeitsgruppe Prävention am Institut für Musiktherapie.

Claudia Knoll, M.A. / SL
Studium der Diplom-Musiktherapie an der FH Magdeburg-Stendal; nach musiktherapeutischer Projektarbeit in Sarajevo (Bosnien-Herzegowina) 2007 Auswanderung nach Slowenien, dort Tätigkeit selbstständige Musiktherapeutin; Studium
der Supervision (Masterprogramm der Universität Ljubljana); seit 2014 Leitung der 1. Musiktherapie-Ausbildung Sloweniens am eigenen Privatinstitut Knoll für Musiktherapie und Supervision; Musiktherapeutische Tätigkeit in verschiedenen
Einrichtungen und freier Praxis, v.a. mit Frauen und Kindern mit Gewalterfahrungen sowie mit Menschen mit schweren Mehrfachbehinderungen.

Sarah B. Johnson, MM, MT-BC/ PL
recently retired as Neurologic Music Therapist for University Colorado Health Systems, the program she founded in 1987. She has been co-coordinator of NMT community outreach classes and continues to teach for the online Masters program,
Colorado State University. Sarah presents internationally on her clinical work, and has been awarded the Professional Practice Award from American Music Therapy Association.

Blythe LaGasse, Ph.D., MT-BC / USA
is associate professor and coordinator of music therapy at Colorado State University (CSU). Blythe helped start the CSU online music therapy degree program in 2008 and has been teaching in the program since its inception. She is an active
clinician in Fort Collins, CO, primarily working with individuals on the autism spectrum. She is also a researcher, with publications focused on persons on the autism spectrum. Blythe received the 2015 American Music Therapy Association
Research & Publications Award.

Gabriela Scherrer Vollenweider, MSc, MAS / CH
Psychotherapeutische Psychologin MSc, Eidg. Psychotherapeutin ASP, Musik-Psychotherapeutin MAS, DAS, SFMT, EMR, Lehrmusiktherapeutin, DAS Supervisorin BSO, Musik- und Theaterpädagogin, Musikerin, Dozentin ZHdK. Gegenwärtige
Berufsfelder: Supervision, Musik-Psychotherapie in freier Praxis (Kinder und Erwachsene), Psychotherapeutin in einer Pflegeinstitution (Palliative Care, Somatik, chr
Astrid Schreyögg, Dr. phil. / D
Dipl.-Psychologin, Psychologische (tiefenpsychologische) Psychotherapeutin, (Gestalttherapie); seit 1984 freiberuflich tätig als Supervisorin (BDP, DGSv), Senior-Coach (DBVC); mehr als 10 Jahre in Führungsverantwortung; Leiterin von Ausbildungen für Supervision und Coaching im In- und Ausland; Fachbuchautorin von Lehrbüchern zu Supervision und Coaching (Campus, Springer); Herausgeberin einer Reihe "Supervision und Coaching" bei Springer, Herausgeberin der Zeitschrift "Organisationsberatung, Supervision, Coaching" (OSC) bei Springer; Wissenschaftliche Leitung an der DPA des BDP für Supervision und Coaching.

Almut Seidel, Prof. Dr. phil. / DStudium der Schulmusik, Musikwissenschaft, Romanistik, Pädagogik, Psychologie und Soziologie. Diplompädagogin, Musiktherapeutin BVM, Supervisorin DGSv. Vortrags-, Publikations- und Forschungstätigkeit
(Musiktherapie mit Kindern, mit suchterkrankten, mit krebserkrankten und mit alten Menschen, Ausbildungsstrukturen). Von 1971 bis 2006 tätig an der Fachhochschule Frankfurt, seit 1988 als Leiterin der Weiterbildung bzw. des späteren
Masterstudiengangs Musiktherapie. Berufspolitische Tätigkeit im erweiterten Vorstand des ehemaligen Berufsverbands der Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten in Deutschland e.V. (BVM), jetzt Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft
(DMtG). Ehrenmitgliedschaft seit 2006.

Andreas Wölfl, Dr. phil. / D
Dipl.-Musiktherapeut (FH), Klinischer Musiktherapeut (MAS), Lehrmusiktherapeut (DMTG), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Supervisor (DGSv); seit 1989 Musiktherapeut in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Supervision, Coaching und Lehrmusiktherapie in freier Praxis; Fortbildungstätigkeit und Veröffentlichungen.
Leitung der Musiktherapieausbildung BWM und der Arbeitsgruppe Prävention am Institut für Musiktherapie.

Claudia Knoll, M.A. / SL
Studium der Diplom-Musiktherapie an der FH Magdeburg-Stendal; nach musiktherapeutischer Projektarbeit in Sarajevo (Bosnien-Herzegowina) 2007 Auswanderung nach Slowenien, dort Tätigkeit selbstständige Musiktherapeutin; Studium
der Supervision (Masterprogramm der Universität Ljubljana); seit 2014 Leitung der 1. Musiktherapie-Ausbildung Sloweniens am eigenen Privatinstitut Knoll für Musiktherapie und Supervision; Musiktherapeutische Tätigkeit in verschiedenen
Einrichtungen und freier Praxis, v.a. mit Frauen und Kindern mit Gewalterfahrungen sowie mit Menschen mit schweren Mehrfachbehinderungen.

Sarah B. Johnson, MM, MT-BC/ PL
recently retired as Neurologic Music Therapist for University Colorado Health Systems, the program she founded in 1987. She has been co-coordinator of NMT community outreach classes and continues to teach for the online Masters program,
Colorado State University. Sarah presents internationally on her clinical work, and has been awarded the Professional Practice Award from American Music Therapy Association.

Blythe LaGasse, Ph.D., MT-BC / USA
is associate professor and coordinator of music therapy at Colorado State University (CSU). Blythe helped start the CSU online music therapy degree program in 2008 and has been teaching in the program since its inception. She is an active
clinician in Fort Collins, CO, primarily working with individuals on the autism spectrum. She is also a researcher, with publications focused on persons on the autism spectrum. Blythe received the 2015 American Music Therapy Association
Research & Publications Award.

Gabriela Scherrer Vollenweider, MSc, MAS / CH
Psychotherapeutische Psychologin MSc, Eidg. Psychotherapeutin ASP, Musik-Psychotherapeutin MAS, DAS, SFMT, EMR, Lehrmusiktherapeutin, DAS Supervisorin BSO, Musik- und Theaterpädagogin, Musikerin, Dozentin ZHdK. Gegenwärtige
Berufsfelder: Supervision, Musik-Psychotherapie in freier Praxis (Kinder und Erwachsene), Psychotherapeutin in einer Pflegeinstitution (Palliative Care, Somatik, chr
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Reihe: zeitpunkt musik
ISBN-13: 9783954902224
ISBN-10: 3954902222
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schirmer, Hanna
Hersteller: Reichert
Abbildungen: 11 schwarz/weiß - Abbildungen
Maße: 240 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Hanna Schirmer
Erscheinungsdatum: 07.12.2016
Gewicht: 0,331 kg
preigu-id: 121768705
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Reihe: zeitpunkt musik
ISBN-13: 9783954902224
ISBN-10: 3954902222
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schirmer, Hanna
Hersteller: Reichert
Abbildungen: 11 schwarz/weiß - Abbildungen
Maße: 240 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Hanna Schirmer
Erscheinungsdatum: 07.12.2016
Gewicht: 0,331 kg
preigu-id: 121768705
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte