Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Südafrika-Politik der Bundesrepublik Deutschland 1982 ¿ 1992
Politik gegen Apartheid?
Taschenbuch von Claudius Wenzel
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
"Die Südafrika-Politik der Bundesrepublik Deutschland 1982 bis 1992" ist eine Dissertation, die im Januar 1993 an der Universität Hamburg eingereicht wurde. Für die Veröffentlichung wurden nur kleinere Änderungen vorgenommen. Auf eine Aktualisierung konnte verzichtet werden. Neue Aspekte in der Außenpolitik der Bundesrepublik gegenüber Südafrika hatten sich in der Zwischenzeit nicht ergeben. Die Situation in Südafrika ist nach wie vor schwierig. Mit der Festlegung des Termins für die ersten allgemeinen und freien Wahlen auf April 1994 ist der Demokratisierungsprozeß erneut einen wichtigen Schritt vorangekommen. Die Möglichkeiten einer friedlichen und demokratischen gesellschaftlichen Entwicklung sind dennoch skeptisch zu beurteilen. Der Prozeß des Wandels wird bedroht durch die schlechten wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen für die Bevölkerungs­ mehrheit, die anhaltende Gewalt als militanter Ausdruck politischer Machtkämpfe und die zunehmend Gestalt annehmende, gefährliche Allianz zwischen der Inkatha Freedom Party und den konservativen, rückwärtsgewandten Kräften der weißen Minderheit. So wiegt das Erbe der Apartheid schwer für die Zukunft Südafrikas.
"Die Südafrika-Politik der Bundesrepublik Deutschland 1982 bis 1992" ist eine Dissertation, die im Januar 1993 an der Universität Hamburg eingereicht wurde. Für die Veröffentlichung wurden nur kleinere Änderungen vorgenommen. Auf eine Aktualisierung konnte verzichtet werden. Neue Aspekte in der Außenpolitik der Bundesrepublik gegenüber Südafrika hatten sich in der Zwischenzeit nicht ergeben. Die Situation in Südafrika ist nach wie vor schwierig. Mit der Festlegung des Termins für die ersten allgemeinen und freien Wahlen auf April 1994 ist der Demokratisierungsprozeß erneut einen wichtigen Schritt vorangekommen. Die Möglichkeiten einer friedlichen und demokratischen gesellschaftlichen Entwicklung sind dennoch skeptisch zu beurteilen. Der Prozeß des Wandels wird bedroht durch die schlechten wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen für die Bevölkerungs­ mehrheit, die anhaltende Gewalt als militanter Ausdruck politischer Machtkämpfe und die zunehmend Gestalt annehmende, gefährliche Allianz zwischen der Inkatha Freedom Party und den konservativen, rückwärtsgewandten Kräften der weißen Minderheit. So wiegt das Erbe der Apartheid schwer für die Zukunft Südafrikas.
Inhaltsverzeichnis
1. Zum Verhältnis von Innen- und Außenpolitik in der Bundesrepublik Deutschland.- 2. Bestimmungsfaktoren der Südafrika-Politik der Bundesrepublik Deutschland.- 3. Die Südafrika-Politik der Bundesrepublik Deutschland zur Zeit der christlich-liberalen Regierungskoalition.- 4. Bilanz der Südafrika-Politik zur Zeit der christlich-liberalen Regierungskoalition.- Schlußbemerkungen.- Quellenverzeichnis.- 1. Periodika.- 2. Monographien, Sammelwerke, Aufsätze und Papiere.- Verzeichnis der Hintergrundgespräche.- Tabellenverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Reihe: DUV Sozialwissenschaft
Inhalt: 273 S.
1 s/w Illustr.
273 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783824441594
ISBN-10: 3824441594
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wenzel, Claudius
Auflage: 1994
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
DUV Sozialwissenschaft
Maße: 235 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Claudius Wenzel
Erscheinungsdatum: 01.01.1994
Gewicht: 0,423 kg
preigu-id: 101874074
Inhaltsverzeichnis
1. Zum Verhältnis von Innen- und Außenpolitik in der Bundesrepublik Deutschland.- 2. Bestimmungsfaktoren der Südafrika-Politik der Bundesrepublik Deutschland.- 3. Die Südafrika-Politik der Bundesrepublik Deutschland zur Zeit der christlich-liberalen Regierungskoalition.- 4. Bilanz der Südafrika-Politik zur Zeit der christlich-liberalen Regierungskoalition.- Schlußbemerkungen.- Quellenverzeichnis.- 1. Periodika.- 2. Monographien, Sammelwerke, Aufsätze und Papiere.- Verzeichnis der Hintergrundgespräche.- Tabellenverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Reihe: DUV Sozialwissenschaft
Inhalt: 273 S.
1 s/w Illustr.
273 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783824441594
ISBN-10: 3824441594
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wenzel, Claudius
Auflage: 1994
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
DUV Sozialwissenschaft
Maße: 235 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Claudius Wenzel
Erscheinungsdatum: 01.01.1994
Gewicht: 0,423 kg
preigu-id: 101874074
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte