Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sucht sucht Bewegung
Ein integriertes, pädagogisches und erlebniszentriertes Konzept für die ambulante Suchthilfe
Taschenbuch von Christina Keulen
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In der Arbeit mit Suchterkrankten arbeiten wir mit kranken Bewegungen und einseitigen Erlebniswelten. Die Sucht lenkt den Bewegungsfluss in die falsche Richtung und langfristig macht Sucht unbeweglich und lähmt alle Prozesse, die zur Aufrechterhaltung unserer Gesundheit notwendig sind. Wollen wir das Kranke und Unbewegliche an Sucht verstehen müssen wir uns bewegen, neue Denkstile zulassen, die Oberfläche aufreißen und suchen was Sucht sucht und bewegt. Prozess fördernd und Weg bereitend beschreibt die Autorin Forschungsergebnisse aus der Neurobiologie und der Suchtforschung, sowie Methoden und Modelle im Kontext des Bewegungsaspektes. Die ambulante Suchthilfe, die aktuell im Zuge der Neuordnung und Schaffung effizienterer Strukturen ein hohes Maß an Beweglichkeit aufbringt, muss sich auch weiterhin aus alten Bewusstseinsmustern lösen, neuen Inhalten und Impulsen aus Wissenschaft und Praxis Raum geben, um der Sucht in ihrer Mehrdimensionalität adäquat begegnen zu können. Das konzeptionelle Ziel, ein Bewegungsbewusstsein in der ambulanten Suchthilfe zu etablieren beruft sich auf Allgemeingültigkeit mit der Option einer individuellen Anpassung.
In der Arbeit mit Suchterkrankten arbeiten wir mit kranken Bewegungen und einseitigen Erlebniswelten. Die Sucht lenkt den Bewegungsfluss in die falsche Richtung und langfristig macht Sucht unbeweglich und lähmt alle Prozesse, die zur Aufrechterhaltung unserer Gesundheit notwendig sind. Wollen wir das Kranke und Unbewegliche an Sucht verstehen müssen wir uns bewegen, neue Denkstile zulassen, die Oberfläche aufreißen und suchen was Sucht sucht und bewegt. Prozess fördernd und Weg bereitend beschreibt die Autorin Forschungsergebnisse aus der Neurobiologie und der Suchtforschung, sowie Methoden und Modelle im Kontext des Bewegungsaspektes. Die ambulante Suchthilfe, die aktuell im Zuge der Neuordnung und Schaffung effizienterer Strukturen ein hohes Maß an Beweglichkeit aufbringt, muss sich auch weiterhin aus alten Bewusstseinsmustern lösen, neuen Inhalten und Impulsen aus Wissenschaft und Praxis Raum geben, um der Sucht in ihrer Mehrdimensionalität adäquat begegnen zu können. Das konzeptionelle Ziel, ein Bewegungsbewusstsein in der ambulanten Suchthilfe zu etablieren beruft sich auf Allgemeingültigkeit mit der Option einer individuellen Anpassung.
Details
Fachbereich: Sozialarbeit
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639013627
ISBN-10: 363901362X
Sprache: Deutsch
Autor: Keulen, Christina
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Christina Keulen
Gewicht: 0,165 kg
Artikel-ID: 101819548
Details
Fachbereich: Sozialarbeit
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639013627
ISBN-10: 363901362X
Sprache: Deutsch
Autor: Keulen, Christina
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Christina Keulen
Gewicht: 0,165 kg
Artikel-ID: 101819548
Sicherheitshinweis