Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Subjekte der Geschichte
Nebulosa 5/2014
Taschenbuch von Eva Holling (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Beginnend mit der fünften Ausgabe, mit dem Thema Subjekte der Geschichte, verschiebt und konkretisiert Nebulosa ihre thematische Ausrichtung: In den Blick rücken soziale Akteur*innen mit ihren Praxen und Funktionen, seien es politische, kulturelle, künstlerische, diskursive oder andere. Die einzelnen Ausgaben widmen sich von nun an und weiterhin interdisziplinär einzelnen sozialen Figuren und ihren Erscheinungsformen.

Mit der ersten dieser Figuren eröffnen sich zwei Stränge, die immer wieder zueinander finden, einander überkreuzen, ohne doch notwendig in der einen oder anderen Form miteinander verbunden gedacht zu werden: Geschichte und Subjekte. Theoretische Fassungen dessen, was Geschichte sei und was ein Subjekt, bestimmen Wahrnehmungen von Geschichte und Gegenwart, von den Möglichkeiten sozialen und politischen Handelns und damit von Zukunft. Geschichte ist nicht (nur) Vergangenheit, schon gar keine abgeschlossene, vielmehr gilt es, "das Problem der Gegenwart als geschichtliches Problem [zu] betrachten" (Georg Lukács).

Die vorliegende Ausgabe setzt sich mit einem vielfältigen Spektrum historischer Figurationen, die sich aus den Überkreuzungen von 'Subjekt' und 'Geschichte' ergeben, auseinander. Dabei werden u.a. das mögliche Erwachen der Geschichte in unserer 'Zeit der Aufstände', Formen des Denkens und Schreibens (historischer) Subjekte sowie von Geschichte, Ethnisierungsprozesse der Indigenenbewegung Ecuadors, die Stadt als historische Akteurin und die historische Verortung von 'Aufschreibesystemen' untersucht. [GALAKTIKON] lädt in die Welt einzigartiger Torsohüllen ein und im Forum geht es um die vorangegangenen Ausgaben zu Maßnehmen / Maßgeben und Gespenster.

Beginnend mit der fünften Ausgabe, mit dem Thema Subjekte der Geschichte, verschiebt und konkretisiert Nebulosa ihre thematische Ausrichtung: In den Blick rücken soziale Akteur*innen mit ihren Praxen und Funktionen, seien es politische, kulturelle, künstlerische, diskursive oder andere. Die einzelnen Ausgaben widmen sich von nun an und weiterhin interdisziplinär einzelnen sozialen Figuren und ihren Erscheinungsformen.

Mit der ersten dieser Figuren eröffnen sich zwei Stränge, die immer wieder zueinander finden, einander überkreuzen, ohne doch notwendig in der einen oder anderen Form miteinander verbunden gedacht zu werden: Geschichte und Subjekte. Theoretische Fassungen dessen, was Geschichte sei und was ein Subjekt, bestimmen Wahrnehmungen von Geschichte und Gegenwart, von den Möglichkeiten sozialen und politischen Handelns und damit von Zukunft. Geschichte ist nicht (nur) Vergangenheit, schon gar keine abgeschlossene, vielmehr gilt es, "das Problem der Gegenwart als geschichtliches Problem [zu] betrachten" (Georg Lukács).

Die vorliegende Ausgabe setzt sich mit einem vielfältigen Spektrum historischer Figurationen, die sich aus den Überkreuzungen von 'Subjekt' und 'Geschichte' ergeben, auseinander. Dabei werden u.a. das mögliche Erwachen der Geschichte in unserer 'Zeit der Aufstände', Formen des Denkens und Schreibens (historischer) Subjekte sowie von Geschichte, Ethnisierungsprozesse der Indigenenbewegung Ecuadors, die Stadt als historische Akteurin und die historische Verortung von 'Aufschreibesystemen' untersucht. [GALAKTIKON] lädt in die Welt einzigartiger Torsohüllen ein und im Forum geht es um die vorangegangenen Ausgaben zu Maßnehmen / Maßgeben und Gespenster.

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: 168 S.
7 Farbfotos
ISBN-13: 9783943414424
ISBN-10: 3943414426
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 024_1_1
Autor: Aggermann, Lorenz/Altenried, Moritz/Altmann, Philipp u a
Redaktion: Holling, Eva (Manche(r)art)
Naumann, Matthias
Schlöffel, Frank
Herausgeber: Eva Holling/Matthias Naumann/Frank Schlöffel
Hersteller: Neofelis
Abbildungen: Mit 7 farbigen Abbildungen
Maße: 210 x 135 x 13 mm
Von/Mit: Eva Holling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.04.2014
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 105542630
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: 168 S.
7 Farbfotos
ISBN-13: 9783943414424
ISBN-10: 3943414426
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 024_1_1
Autor: Aggermann, Lorenz/Altenried, Moritz/Altmann, Philipp u a
Redaktion: Holling, Eva (Manche(r)art)
Naumann, Matthias
Schlöffel, Frank
Herausgeber: Eva Holling/Matthias Naumann/Frank Schlöffel
Hersteller: Neofelis
Abbildungen: Mit 7 farbigen Abbildungen
Maße: 210 x 135 x 13 mm
Von/Mit: Eva Holling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.04.2014
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 105542630
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte