Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Subjekt ohne Ruhe
Vom tätigen Leben in der spätmodernen Arbeitsgesellschaft
Taschenbuch von Falk B. Eckert
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Falk B. Eckert widmet sich dem Gegenstand typischer Subjektivierungsformen von Beschäftigten in der Kultur der spätmodernen Arbeitsgesellschaft. Basierend auf einer qualitativen Untersuchung wird eine Typologie von Lebensentwürfen und Selbstbildern sowie Thesen zu den Mentalitätsmustern der Mittelschicht vorgestellt. Im zweiten empirischen Teil wird der praktische Arbeitsprozess sowie Erfahrung der Arbeitsorganisationen in den Branchen des verarbeitenden Gewerbes, aus dem Informations- und Kommunikationsbereich, wie auch Rechtsdienstleistungen rekonstruiert. Die Ergebnisse dieser Arbeit verweisen sowohl auf die Bedeutung von Erwerbsarbeit für die Subjektivierungsformen der arbeitnehmerischen Mitte als auch auf neue Spannungen und Konflikte im Arbeitsprozess selbst.
Falk B. Eckert widmet sich dem Gegenstand typischer Subjektivierungsformen von Beschäftigten in der Kultur der spätmodernen Arbeitsgesellschaft. Basierend auf einer qualitativen Untersuchung wird eine Typologie von Lebensentwürfen und Selbstbildern sowie Thesen zu den Mentalitätsmustern der Mittelschicht vorgestellt. Im zweiten empirischen Teil wird der praktische Arbeitsprozess sowie Erfahrung der Arbeitsorganisationen in den Branchen des verarbeitenden Gewerbes, aus dem Informations- und Kommunikationsbereich, wie auch Rechtsdienstleistungen rekonstruiert. Die Ergebnisse dieser Arbeit verweisen sowohl auf die Bedeutung von Erwerbsarbeit für die Subjektivierungsformen der arbeitnehmerischen Mitte als auch auf neue Spannungen und Konflikte im Arbeitsprozess selbst.
Über den Autor

Dr. Falk B. Eckert ist Wissenschaftler am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. ¿ ISF München.

Zusammenfassung

Eine Studie über die Bedeutung von Erwerbsarbeit

Inhaltsverzeichnis

Dynamiken der Arbeitsgesellschaft.- Lebensentwürfe und Selbstbilder als biografische Orientierungsmuster.- Betriebliche Lebenswelten und der praktische Arbeitsprozess.- Das Subjekt der arbeitnehmerischen Mitte als Subjekt ohne Ruhe.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 576
Inhalt: xi
562 S.
1 s/w Illustr.
562 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658291556
ISBN-10: 3658291559
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-29155-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eckert, Falk B.
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 31 mm
Von/Mit: Falk B. Eckert
Erscheinungsdatum: 14.02.2020
Gewicht: 0,735 kg
preigu-id: 117908069
Über den Autor

Dr. Falk B. Eckert ist Wissenschaftler am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. ¿ ISF München.

Zusammenfassung

Eine Studie über die Bedeutung von Erwerbsarbeit

Inhaltsverzeichnis

Dynamiken der Arbeitsgesellschaft.- Lebensentwürfe und Selbstbilder als biografische Orientierungsmuster.- Betriebliche Lebenswelten und der praktische Arbeitsprozess.- Das Subjekt der arbeitnehmerischen Mitte als Subjekt ohne Ruhe.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 576
Inhalt: xi
562 S.
1 s/w Illustr.
562 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658291556
ISBN-10: 3658291559
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-29155-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eckert, Falk B.
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 31 mm
Von/Mit: Falk B. Eckert
Erscheinungsdatum: 14.02.2020
Gewicht: 0,735 kg
preigu-id: 117908069
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte