Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Subjekt Medium Bildung
Taschenbuch von Torsten Meyer (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Veränderte Medialität führt zu veränderter Subjektivität. Diese mediologische These im Schnittfeld von Medien- und Bildungsgeschichte(n) stellt das gedankliche Zentrum dar, das die in diesem Band versammelten Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven motiviert.
Veränderte Medialität führt zu veränderter Subjektivität. Diese mediologische These im Schnittfeld von Medien- und Bildungsgeschichte(n) stellt das gedankliche Zentrum dar, das die in diesem Band versammelten Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven motiviert.
Über den Autor

Dr. Benjamin Jörissen ist Akademischer Rat an der FAU Erlangen-Nürnberg.
Dr. Torsten Meyer ist Professor an der Universität zu Köln.

Zusammenfassung

Veränderte Medialität führt zu veränderter Subjektivität. Diese mediologische These im Schnittfeld von Medien- und Bildungsgeschichte(n) stellt das gedankliche Zentrum dar, das die in diesem Band versammelten Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven motiviert.

Inhaltsverzeichnis

Subjektivität & Medialität.- Mediales Selbst.- Übertragungen.- Praktiken.- Subjektivität & Medienbildung.- Relationalität.- Sujet und Subjektivation.- Netzwerk.- Subjektivität & Kunst.-Kollaboration.- Ökonomie.- Globalität.

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Reihe: Medienbildung und Gesellschaft
Inhalt: xviii
287 S.
65 s/w Illustr.
22 farbige Illustr.
287 S. 87 Abb.
22 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658061708
ISBN-10: 3658061707
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86355906
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Meyer, Torsten
Jörissen, Benjamin
Herausgeber: Benjamin Jörissen/Torsten Meyer
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Medienbildung und Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Torsten Meyer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.12.2014
Gewicht: 0,401 kg
preigu-id: 105175197
Über den Autor

Dr. Benjamin Jörissen ist Akademischer Rat an der FAU Erlangen-Nürnberg.
Dr. Torsten Meyer ist Professor an der Universität zu Köln.

Zusammenfassung

Veränderte Medialität führt zu veränderter Subjektivität. Diese mediologische These im Schnittfeld von Medien- und Bildungsgeschichte(n) stellt das gedankliche Zentrum dar, das die in diesem Band versammelten Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven motiviert.

Inhaltsverzeichnis

Subjektivität & Medialität.- Mediales Selbst.- Übertragungen.- Praktiken.- Subjektivität & Medienbildung.- Relationalität.- Sujet und Subjektivation.- Netzwerk.- Subjektivität & Kunst.-Kollaboration.- Ökonomie.- Globalität.

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Reihe: Medienbildung und Gesellschaft
Inhalt: xviii
287 S.
65 s/w Illustr.
22 farbige Illustr.
287 S. 87 Abb.
22 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658061708
ISBN-10: 3658061707
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86355906
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Meyer, Torsten
Jörissen, Benjamin
Herausgeber: Benjamin Jörissen/Torsten Meyer
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Medienbildung und Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Torsten Meyer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.12.2014
Gewicht: 0,401 kg
preigu-id: 105175197
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte