Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Nach der beliebten Anekdotensammlung Strelitzer Grünröcke legt der einstige Forstmann und Autor Klaus Borrmann mit Strelitzer Büchsenspanner einen weiteren Band unterhaltsamer Geschichten aus der Jagdhistorie vor.

Von den Anfängen erster Aufzeichnungen im Großherzogtum über die Jagd in der Weimarer Republik bis zur NS-Zeit spannt sich der Bogen der kleinen Begebenheiten aus Wald und Flur. Im Mittelpunkt der Ereignisse stehen eigenwillige Jagdherren und ihre oft originellen Büchsenspanner , die Förster, Jäger, Treiber, sowie ihre Hunde. Die weitgehend authentischen Geschichten vermitteln ein unverfälschtes Bild von der Stellung der Jagd in der Gesellschaft und vom sozialen Miteinander in den Jahren zwischen 1800 und 1945.

Zwar können Anekdoten die sachliche Geschichtsschreibung nicht ersetzen, doch ergänzen sie diese vorzüglich. Überdies vermitteln sie wahrlich lebendige Eindrücke vom Landleben in einer längst verflossenen Zeit - nicht nur zur Freude von Grünröcken!
Nach der beliebten Anekdotensammlung Strelitzer Grünröcke legt der einstige Forstmann und Autor Klaus Borrmann mit Strelitzer Büchsenspanner einen weiteren Band unterhaltsamer Geschichten aus der Jagdhistorie vor.

Von den Anfängen erster Aufzeichnungen im Großherzogtum über die Jagd in der Weimarer Republik bis zur NS-Zeit spannt sich der Bogen der kleinen Begebenheiten aus Wald und Flur. Im Mittelpunkt der Ereignisse stehen eigenwillige Jagdherren und ihre oft originellen Büchsenspanner , die Förster, Jäger, Treiber, sowie ihre Hunde. Die weitgehend authentischen Geschichten vermitteln ein unverfälschtes Bild von der Stellung der Jagd in der Gesellschaft und vom sozialen Miteinander in den Jahren zwischen 1800 und 1945.

Zwar können Anekdoten die sachliche Geschichtsschreibung nicht ersetzen, doch ergänzen sie diese vorzüglich. Überdies vermitteln sie wahrlich lebendige Eindrücke vom Landleben in einer längst verflossenen Zeit - nicht nur zur Freude von Grünröcken!
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 180 S.
18 Illustr.
ISBN-13: 9783940101709
ISBN-10: 3940101702
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Borrmann, Klaus
Illustrator: Wilfarth Friedrich E
Auflage: 1/2009
Hersteller: Steffen Media GmbH
Steffen Verlag
Verantwortliche Person für die EU: STEFFEN MEDIA GmbH, Sven Steffen, Mühlenstr. 72, D-17098 Friedland (Meckl.), info@steffen-media.de
Maße: 201 x 141 x 18 mm
Von/Mit: Klaus Borrmann
Erscheinungsdatum: 12.12.2009
Gewicht: 0,242 kg
Artikel-ID: 101413168