Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Streifzüge durch die klassische Kunstgeschichte mit einer Kritik an Picasso
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Thomas Gädeke
Buch von Reinhard Liess
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ausgehend von einer Madonnenzeichnung in einem Skizzenbuch von Picasso, das in seiner "klassischen" Phase 1922 entstanden ist, sucht der Autor die von Picasso benutzten Vorbilder in Werken der Antike und der Renaissance aufzuweisen. Dabei entstehen in 131 Kapiteln tiefgründige Analysen von Kunstwerken.
Ausgehend von einer Madonnenzeichnung in einem Skizzenbuch von Picasso, das in seiner "klassischen" Phase 1922 entstanden ist, sucht der Autor die von Picasso benutzten Vorbilder in Werken der Antike und der Renaissance aufzuweisen. Dabei entstehen in 131 Kapiteln tiefgründige Analysen von Kunstwerken.
Über den Autor
Prof. Dr. Reinhard Liess, 1937 geboren in Bunzlau/Schlesien, 1957 bis 1965 Studium der Kunstgeschichte und Klassischen Archäologie in Marburg und München bei Richard Hamann-MacLean, Friedrich Matz, und Hans Sedlmayr. 1960 Regieassistent bei Wolfgang Wagner in Bayreuth. Promotion bei Werner Gross ¿Der frühromanische Kirchenbau des 11. Jh. In der Normandie¿. 1965 Assistent und Dozent, 1970 Habilitation TU Braunschweig, 1978 Professor (C 3). Bis 2002 Lehr- und Forschungstätigkeiten an den Universitäten Braunschweig, Regensburg und Osnabrück. 2001 Gastprofessur an der Universidad Nacional de Cuyo in Mendoza (Argentinien).
Zusammenfassung
Wer Kraft und Vitalität hat, sich als Lernender zu begreifen, wird sich in den Werkanalysen Augen und Verstand öffnen lassen und dadurch zu einem originalen Verständnis der Kunstwerke gelangen
Inhaltsverzeichnis
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 1695
Inhalt: 1695 S.
3 Bde/Tle
ISBN-13: 9783795436391
ISBN-10: 3795436397
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Liess, Reinhard
Redaktion: Gädeke, Thomas
Herausgeber: Thomas Gädeke
Hersteller: Schnell & Steiner
Schnell & Steiner GmbH
Abbildungen: 95 Farbtaf.
Maße: 179 x 247 x 119 mm
Von/Mit: Reinhard Liess
Erscheinungsdatum: 19.05.2021
Gewicht: 3,896 kg
preigu-id: 119489029
Über den Autor
Prof. Dr. Reinhard Liess, 1937 geboren in Bunzlau/Schlesien, 1957 bis 1965 Studium der Kunstgeschichte und Klassischen Archäologie in Marburg und München bei Richard Hamann-MacLean, Friedrich Matz, und Hans Sedlmayr. 1960 Regieassistent bei Wolfgang Wagner in Bayreuth. Promotion bei Werner Gross ¿Der frühromanische Kirchenbau des 11. Jh. In der Normandie¿. 1965 Assistent und Dozent, 1970 Habilitation TU Braunschweig, 1978 Professor (C 3). Bis 2002 Lehr- und Forschungstätigkeiten an den Universitäten Braunschweig, Regensburg und Osnabrück. 2001 Gastprofessur an der Universidad Nacional de Cuyo in Mendoza (Argentinien).
Zusammenfassung
Wer Kraft und Vitalität hat, sich als Lernender zu begreifen, wird sich in den Werkanalysen Augen und Verstand öffnen lassen und dadurch zu einem originalen Verständnis der Kunstwerke gelangen
Inhaltsverzeichnis
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 1695
Inhalt: 1695 S.
3 Bde/Tle
ISBN-13: 9783795436391
ISBN-10: 3795436397
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Liess, Reinhard
Redaktion: Gädeke, Thomas
Herausgeber: Thomas Gädeke
Hersteller: Schnell & Steiner
Schnell & Steiner GmbH
Abbildungen: 95 Farbtaf.
Maße: 179 x 247 x 119 mm
Von/Mit: Reinhard Liess
Erscheinungsdatum: 19.05.2021
Gewicht: 3,896 kg
preigu-id: 119489029
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte