Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Streichelchaos
Spontangedichte
Taschenbuch von Andreas Okopenko

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wenn die Rede auf Spontangedichte kommt, denken nicht wenige an öffentlich vorgetragene, oft spontan improvisierte Gedichte im Lyrikzelt, auf dem Songcontest, beim Wettlesen ... Allerdings gibt es in der jüngeren österreichischen Literatur ein ausgesprochen heftiges Bekenntnis zu diesem Genre: Man denke an Ernst Jandl's stanzen (meist rasch niedergeschriebene Spontangedichte), an Gerhard Rühm's leselieder bzw. spontangedichte auf notenpapier oder an Friederike Mayröcker, die ihre Zeichnungen als Spontangedichte oder Kritzeleien - bezeichnete.Andreas Okopenko ist diesbezüglich zweifellos ein Gewohnheitstäter, nahm er ebenso unregelmäßig wie kontinuierlich zu diesem Genre Stellung, - mittels der ihm eigenen Variation der Lockergedichte, also Gedichte, die ihm plötzlich, ohne Vorarbeiten, eingefallen sind. Spontane Gedichte, die sich gegen jedes Ordnungsprinzip sträuben und dem Leser weder Lesereihenfolge noch besondere Handhabung vorschreiben: Der Leser möge sie jedoch so in sein Leben einfügen, wie sie ihm gerade hineinpassen.
Wenn die Rede auf Spontangedichte kommt, denken nicht wenige an öffentlich vorgetragene, oft spontan improvisierte Gedichte im Lyrikzelt, auf dem Songcontest, beim Wettlesen ... Allerdings gibt es in der jüngeren österreichischen Literatur ein ausgesprochen heftiges Bekenntnis zu diesem Genre: Man denke an Ernst Jandl's stanzen (meist rasch niedergeschriebene Spontangedichte), an Gerhard Rühm's leselieder bzw. spontangedichte auf notenpapier oder an Friederike Mayröcker, die ihre Zeichnungen als Spontangedichte oder Kritzeleien - bezeichnete.Andreas Okopenko ist diesbezüglich zweifellos ein Gewohnheitstäter, nahm er ebenso unregelmäßig wie kontinuierlich zu diesem Genre Stellung, - mittels der ihm eigenen Variation der Lockergedichte, also Gedichte, die ihm plötzlich, ohne Vorarbeiten, eingefallen sind. Spontane Gedichte, die sich gegen jedes Ordnungsprinzip sträuben und dem Leser weder Lesereihenfolge noch besondere Handhabung vorschreiben: Der Leser möge sie jedoch so in sein Leben einfügen, wie sie ihm gerade hineinpassen.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: Ritter Literatur
ISBN-13: 9783854153627
ISBN-10: 3854153627
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Okopenko, Andreas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Ritter
Von/Mit: Andreas Okopenko
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 121758299
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: Ritter Literatur
ISBN-13: 9783854153627
ISBN-10: 3854153627
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Okopenko, Andreas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Ritter
Von/Mit: Andreas Okopenko
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 121758299
Warnhinweis