Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Uwe Englert, geb. 1960, studierte Skandinavistik, Germanistik und Theaterwissenschaft in München, Oslo und Berlin. Promoviert wurde er mit einer Arbeit über Henrik Ibsen. Uwe Englert gab mehrere Anthologien zur nordischen Gegenwartsliteratur heraus, u.a. Hier ist die Welt, hier ihr Rand (horen-Band 185, mit Stefan Moster und Roland Hoffmann) und Vereinzelt Schneefall (Neue Rundschau, Bd. 115, mit Klaus Böldl). Er arbeitet heute als selbständiger Literaturwissenschaftler, Moderator von Kulturveranstaltungen, Redakteur, Übersetzer und Lehrbeauftragter.
Uwe Englert, geb. 1960, studierte Skandinavistik, Germanistik und Theaterwissenschaft in München, Oslo und Berlin. Promoviert wurde er mit einer Arbeit über Henrik Ibsen. Uwe Englert gab mehrere Anthologien zur nordischen Gegenwartsliteratur heraus, u.a. Hier ist die Welt, hier ihr Rand (horen-Band 185, mit Stefan Moster und Roland Hoffmann) und Vereinzelt Schneefall (Neue Rundschau, Bd. 115, mit Klaus Böldl). Er arbeitet heute als selbständiger Literaturwissenschaftler, Moderator von Kulturveranstaltungen, Redakteur, Übersetzer und Lehrbeauftragter.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9783835335011
ISBN-10: 3835335014
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krätzer, Jürgen
Englert, Uwe
Morawietz, Kurt
Tammen, Johann P.
Redaktion: Englert, Uwe
Herausgeber: Uwe Englert
Auflage: 1/2019
Hersteller: Wallstein Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Maße: 235 x 155 x 22 mm
Von/Mit: Jürgen Krätzer
Erscheinungsdatum: 02.09.2019
Gewicht: 0,465 kg
Artikel-ID: 116554114

Ähnliche Produkte