Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Street Life
Die Straße in der Kunst von Kirchner bis Streuli - The Street in Art from Kirchner to Streuli
Buch von Astrid Ihle (u. a.)
Sprache: Englisch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Bedeutung der Straße ist vielschichtig: Sie ist Ort der Repräsentation, Selbstinszenierung und Kommunikation, des Widerstands oder Protestes. In diesem reich bebilderten Buch begegnen wir der Bandbreite des hochaktuellen Themas und seiner Umsetzung in Malerei, Grafik, Fotografie, Film, Performance und Installation des 20. und 21. Jahrhunderts.Mit Industrialisierung und Urbanisierung rückt die Straße um 1900 als elementarer Bestandteil des Lebens in den Fokus. In den Werken der Futuristen und Expressionisten avanciert sie zum Symbol für Fortschritt und Mobilität, für das moderne Leben schlechthin. Seitdem zieht sich der Topos durch die Kunst: als gesellschaftliches Psychogramm, Ausdruck kollektiver wie individueller Sehnsüchte und Ängste, im Kontext von Happening oder Graffiti sowie aktueller Neudefinitionen im Rahmen von Teilnahme und Demokratiebewegungen.

KÜNSTLER*INNEN
Joseph Beuys | Brassaï | Daniel Buren | Sophie Calle | Gilles Caron | Christo | Latifa Echakhch | Valie Export | George Grosz | Mary Heilmann | Peter Hujar | Ernst Ludwig Kirchner | Helen Levitt | Adrian Piper | Pope. L | Bettina Pousttchi | Barbara Probst | Friedrich Seidenstücker | John Smith | Beat Streuli | Jacques Villeglé | Peter Weibel u. a.
Die Bedeutung der Straße ist vielschichtig: Sie ist Ort der Repräsentation, Selbstinszenierung und Kommunikation, des Widerstands oder Protestes. In diesem reich bebilderten Buch begegnen wir der Bandbreite des hochaktuellen Themas und seiner Umsetzung in Malerei, Grafik, Fotografie, Film, Performance und Installation des 20. und 21. Jahrhunderts.Mit Industrialisierung und Urbanisierung rückt die Straße um 1900 als elementarer Bestandteil des Lebens in den Fokus. In den Werken der Futuristen und Expressionisten avanciert sie zum Symbol für Fortschritt und Mobilität, für das moderne Leben schlechthin. Seitdem zieht sich der Topos durch die Kunst: als gesellschaftliches Psychogramm, Ausdruck kollektiver wie individueller Sehnsüchte und Ängste, im Kontext von Happening oder Graffiti sowie aktueller Neudefinitionen im Rahmen von Teilnahme und Demokratiebewegungen.

KÜNSTLER*INNEN
Joseph Beuys | Brassaï | Daniel Buren | Sophie Calle | Gilles Caron | Christo | Latifa Echakhch | Valie Export | George Grosz | Mary Heilmann | Peter Hujar | Ernst Ludwig Kirchner | Helen Levitt | Adrian Piper | Pope. L | Bettina Pousttchi | Barbara Probst | Friedrich Seidenstücker | John Smith | Beat Streuli | Jacques Villeglé | Peter Weibel u. a.
Über den Autor
René Zechlin has been the director of the Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen since 2014.

Astrid Ihle has been the curator for modern and contemporary art at the Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen since 2017.
Zusammenfassung

Die Straße als facettenreiches Sujet von der Klassischen Moderne bis heute

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 336
Inhalt: 288 S.
250 Farbfotos
ISBN-13: 9783777436975
ISBN-10: 3777436976
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 3697
Einband: Gebunden
Redaktion: Ihle, Astrid
Zechlin, René
Herausgeber: Astrid Ihle/René Zechlin
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Hirmer Verlag GmbH
Abbildungen: 250 Abbildungen in Farbe
Maße: 297 x 249 x 30 mm
Von/Mit: Astrid Ihle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.01.2023
Gewicht: 1,68 kg
preigu-id: 121688547
Über den Autor
René Zechlin has been the director of the Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen since 2014.

Astrid Ihle has been the curator for modern and contemporary art at the Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen since 2017.
Zusammenfassung

Die Straße als facettenreiches Sujet von der Klassischen Moderne bis heute

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 336
Inhalt: 288 S.
250 Farbfotos
ISBN-13: 9783777436975
ISBN-10: 3777436976
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 3697
Einband: Gebunden
Redaktion: Ihle, Astrid
Zechlin, René
Herausgeber: Astrid Ihle/René Zechlin
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Hirmer Verlag GmbH
Abbildungen: 250 Abbildungen in Farbe
Maße: 297 x 249 x 30 mm
Von/Mit: Astrid Ihle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.01.2023
Gewicht: 1,68 kg
preigu-id: 121688547
Warnhinweis