Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strategisches Management bei gesetzlichen Krankenkassen
Taschenbuch von Anne-Katrin Meckel
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Einführung des Gesundheitsfonds 2009 mit einem einheitlichen B- tragssatz hat die Verhältnisse im Wettbewerb der Krankenkassen verändert. Welche Chancen und Risiken entstehen für die gesetzlichen Krank- kassen? Welche Stärken können sie nutzen, auf welche Schwächen sollten sie reagieren? Welche strategischen Möglichkeiten haben die Kassen um sich im Wettbewerb erfolgreich von ihren Mitbewerbern abzusetzen? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich auf systematische und sehr - schauliche Weise mit dem ¿Strategischen Management bei gesetzlichen Krankenkassen¿. Neben einer externen und internen strategischen Analyse der gesetzlichen Krankenkassen wird der Frage nachgegangen, welche Wettbewerbsstrategien für die Kassen anwendbar sind. Die Arbeit wurde mit dem Unikosmos Marketing Award für das Wint- semester 2009/2010 ausgezeichnet. Dieser Preis wird für innovative Marketing-Ideen an junge Wissenschaftler von der Techniker Krankenkasse in Zusammenarbeit mit der Agentur Public Address vergeben. Matthias Dressler Vorwort Die gesetzlichen Krankenkassen sind, als Körperschaften des öffentlichen Rechts, nicht mit Unternehmen am freien Markt zu vergleichen. Die E- führung eines einheitlichen Beitragssatzes hat die Krankenkassen vor neue Herausforderungen gestellt. In dieser Arbeit sind die Einflussfaktoren auf die Krankenkassen und die Auswirkungen des einheitlichen Beitragssatzes auf die wettbewerbliche Ausrichtung der gesetzlichen Krankenkassen von besonderem Interesse. Die Idee dieser Diplomarbeit entstand zusammen mit Herrn Dr. Martin Emmert. Ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal bei ihm für seine großartige Unterstützung, seine kritischen Durchsichten und seine konstruktiven Verbesserungsvorschläge bedanken. Ich danke auch Herrn Prof. Dr.Schöffski für das Vorschlagen meiner Diplomarbeit für den Unikosmos Marketing Award sowie Herrn Prof. Dr.
Die Einführung des Gesundheitsfonds 2009 mit einem einheitlichen B- tragssatz hat die Verhältnisse im Wettbewerb der Krankenkassen verändert. Welche Chancen und Risiken entstehen für die gesetzlichen Krank- kassen? Welche Stärken können sie nutzen, auf welche Schwächen sollten sie reagieren? Welche strategischen Möglichkeiten haben die Kassen um sich im Wettbewerb erfolgreich von ihren Mitbewerbern abzusetzen? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich auf systematische und sehr - schauliche Weise mit dem ¿Strategischen Management bei gesetzlichen Krankenkassen¿. Neben einer externen und internen strategischen Analyse der gesetzlichen Krankenkassen wird der Frage nachgegangen, welche Wettbewerbsstrategien für die Kassen anwendbar sind. Die Arbeit wurde mit dem Unikosmos Marketing Award für das Wint- semester 2009/2010 ausgezeichnet. Dieser Preis wird für innovative Marketing-Ideen an junge Wissenschaftler von der Techniker Krankenkasse in Zusammenarbeit mit der Agentur Public Address vergeben. Matthias Dressler Vorwort Die gesetzlichen Krankenkassen sind, als Körperschaften des öffentlichen Rechts, nicht mit Unternehmen am freien Markt zu vergleichen. Die E- führung eines einheitlichen Beitragssatzes hat die Krankenkassen vor neue Herausforderungen gestellt. In dieser Arbeit sind die Einflussfaktoren auf die Krankenkassen und die Auswirkungen des einheitlichen Beitragssatzes auf die wettbewerbliche Ausrichtung der gesetzlichen Krankenkassen von besonderem Interesse. Die Idee dieser Diplomarbeit entstand zusammen mit Herrn Dr. Martin Emmert. Ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal bei ihm für seine großartige Unterstützung, seine kritischen Durchsichten und seine konstruktiven Verbesserungsvorschläge bedanken. Ich danke auch Herrn Prof. Dr.Schöffski für das Vorschlagen meiner Diplomarbeit für den Unikosmos Marketing Award sowie Herrn Prof. Dr.
Über den Autor
Dipl. Kffr. Anne-Katrin Meckel studierte Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Zusammenfassung
Die Einführung des Gesundheitsfonds mit einem einheitlichen Beitragssatz für alle gesetzlichen Krankenkassen (GKV) relativierte das Preisargument im Wettbewerb. Anne-Katrin Meckel untersucht mögliche Strategien zur Differenzierung im GKV-System. Wahltarife, neue Versorgungsformen, Selektivverträge und Rabattverträge sind Möglichkeiten, den Versicherten über gesetzlich vorgeschriebene Leistungen hinaus einen Mehrwert zu bieten. Dabei dürfen jedoch die Auswirkungen des Zusatzbeitrags nicht vernachlässigt werden, denn die Mehrheit der Versicherten lehnt eine solche Erhebung ab.

Die Arbeit wurde mit dem Unikosmos-Marketing-Award 2010 ausgezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Theoretische Grundlagen zum strategischen Management bei gesetzlichen Krankenkassen.- Strategische Analyse gesetzlicher Krankenkassen.- Wettbewerbsstrategien und ihre Anwendbarkeit auf die gesetzlichen Krankenkassen.- Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: xvi
119 S.
ISBN-13: 9783834925114
ISBN-10: 383492511X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meckel, Anne-Katrin
Auflage: 2010
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Anne-Katrin Meckel
Erscheinungsdatum: 13.08.2010
Gewicht: 0,208 kg
preigu-id: 101072702
Über den Autor
Dipl. Kffr. Anne-Katrin Meckel studierte Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Zusammenfassung
Die Einführung des Gesundheitsfonds mit einem einheitlichen Beitragssatz für alle gesetzlichen Krankenkassen (GKV) relativierte das Preisargument im Wettbewerb. Anne-Katrin Meckel untersucht mögliche Strategien zur Differenzierung im GKV-System. Wahltarife, neue Versorgungsformen, Selektivverträge und Rabattverträge sind Möglichkeiten, den Versicherten über gesetzlich vorgeschriebene Leistungen hinaus einen Mehrwert zu bieten. Dabei dürfen jedoch die Auswirkungen des Zusatzbeitrags nicht vernachlässigt werden, denn die Mehrheit der Versicherten lehnt eine solche Erhebung ab.

Die Arbeit wurde mit dem Unikosmos-Marketing-Award 2010 ausgezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Theoretische Grundlagen zum strategischen Management bei gesetzlichen Krankenkassen.- Strategische Analyse gesetzlicher Krankenkassen.- Wettbewerbsstrategien und ihre Anwendbarkeit auf die gesetzlichen Krankenkassen.- Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: xvi
119 S.
ISBN-13: 9783834925114
ISBN-10: 383492511X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meckel, Anne-Katrin
Auflage: 2010
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Anne-Katrin Meckel
Erscheinungsdatum: 13.08.2010
Gewicht: 0,208 kg
preigu-id: 101072702
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte