Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Verbriefung von Darlehensforderungen - Risiken des Anlegers
Buch von Wiebke Wesser
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch setzt sich mit der Verbriefung von Darlehensforderungen in Gestalt forderungsbesicherter Wertpapiere auseinander und legt den Schwerpunkt auf die damit einhergehenden Risiken des Anlegers. Der Verbriefungsvorgang wird allgemein dargestellt und anhand einer Beispielstransaktion nach deutschem Recht eingeordnet. Mögliche Risiken werden untergliedert in allgemeine, objekt-, struktur-, personen-, umfeld- und bewertungsbedingte Risiken sowie nach Durchsetzungsrisiken und unter Berücksichtigung von Wechselwirkungen eingehend beleuchtet. Zur Klärung etwaiger Schadensersatzansprüche werden die Risiken im Rahmen vorvertraglicher Aufklärungspflichten, der Vermögensverwaltung, Vermögensbetreuung, Anlageberatung und Anlagevermittlung sowie der Prospekthaftung differenziert auf ihre Aufklärungspflichtigkeit hin untersucht. Weitergehend werden in Betracht kommende Kündigungsrechte des Anlegers bei Risikorealisierung untersucht, wobei sich die Arbeit intensiv mit der Anwendbarkeit der §§ 313, 314 und 490 Abs. 1 BGB auf Inhaberschuldverschreibungen beschäftigt.
Das Buch setzt sich mit der Verbriefung von Darlehensforderungen in Gestalt forderungsbesicherter Wertpapiere auseinander und legt den Schwerpunkt auf die damit einhergehenden Risiken des Anlegers. Der Verbriefungsvorgang wird allgemein dargestellt und anhand einer Beispielstransaktion nach deutschem Recht eingeordnet. Mögliche Risiken werden untergliedert in allgemeine, objekt-, struktur-, personen-, umfeld- und bewertungsbedingte Risiken sowie nach Durchsetzungsrisiken und unter Berücksichtigung von Wechselwirkungen eingehend beleuchtet. Zur Klärung etwaiger Schadensersatzansprüche werden die Risiken im Rahmen vorvertraglicher Aufklärungspflichten, der Vermögensverwaltung, Vermögensbetreuung, Anlageberatung und Anlagevermittlung sowie der Prospekthaftung differenziert auf ihre Aufklärungspflichtigkeit hin untersucht. Weitergehend werden in Betracht kommende Kündigungsrechte des Anlegers bei Risikorealisierung untersucht, wobei sich die Arbeit intensiv mit der Anwendbarkeit der §§ 313, 314 und 490 Abs. 1 BGB auf Inhaberschuldverschreibungen beschäftigt.
Zusammenfassung

Zivilrechtliche Aufarbeitung aus Anlegerperspektive unter Berücksichtigung der STS-Verordnung

Umfangreiche Darstellung von Risiken forderungsbesicherter Wertpapiere

Zeigt Handlungsoptionen des Anlegers in Form von Schadensersatzansprüchen und Kündigungsmöglichkeiten auf

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Ablauf der Verbriefung.- Rechtliche Struktur.- Risiken des Anlegers.- Schadensersatzansprüche des Anlegers.- Kündigungsrechte des Anlegers.- Zusammenfassung und Schluss.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 272
Reihe: Bibliothek des Bank- und Kapitalmarktrechts
Inhalt: xvii
253 S.
2 s/w Illustr.
253 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783662588123
ISBN-10: 3662588129
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-58812-3
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wesser, Wiebke
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Bibliothek des Bank- und Kapitalmarktrechts
Maße: 241 x 160 x 21 mm
Von/Mit: Wiebke Wesser
Erscheinungsdatum: 18.06.2019
Gewicht: 0,576 kg
preigu-id: 115309979
Zusammenfassung

Zivilrechtliche Aufarbeitung aus Anlegerperspektive unter Berücksichtigung der STS-Verordnung

Umfangreiche Darstellung von Risiken forderungsbesicherter Wertpapiere

Zeigt Handlungsoptionen des Anlegers in Form von Schadensersatzansprüchen und Kündigungsmöglichkeiten auf

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Ablauf der Verbriefung.- Rechtliche Struktur.- Risiken des Anlegers.- Schadensersatzansprüche des Anlegers.- Kündigungsrechte des Anlegers.- Zusammenfassung und Schluss.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 272
Reihe: Bibliothek des Bank- und Kapitalmarktrechts
Inhalt: xvii
253 S.
2 s/w Illustr.
253 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783662588123
ISBN-10: 3662588129
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-58812-3
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wesser, Wiebke
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Bibliothek des Bank- und Kapitalmarktrechts
Maße: 241 x 160 x 21 mm
Von/Mit: Wiebke Wesser
Erscheinungsdatum: 18.06.2019
Gewicht: 0,576 kg
preigu-id: 115309979
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte