Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strategische Unternehmensführung und Marketing
Beiträge zur Marktorientierten Unternehmenspolitik
Taschenbuch von Heribert Meffert
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Zeichen einer sich schneller wandelnden Umwelt mit neuen wettbewerbsbezogenen und technologischen Herausforderungen werden seit einigen Jahren Fragestellungen der strate­ gischen Unternehmens-und Marketingplanung intensiv diskutiert. Das Ergebnis vielfältiger Bemühungen in Wissenschaft und Praxis ist eine Vielzahl von strategischen Konzepten und Denkmodellen, die sich inhaltlich durch bestimmte Schwerpunkte unterscheiden und die Probleme aus den unterschiedlichen Blickwinkeln des Marktes, des Wettbewerbs oder der Technologie heraus zu lösen versuchen. Letztlich ist allen Ansätzen gemeinsam, daß sie sich mit der Analyse von Erfolgsbedingungen und der Entwicklung langfristig angelegter Kon­ zepte zur Zukunftssicherung befassen. Die vorliegende Veröffentlichung ist eine Sammlung von Beiträgen, die "Sich mit den un­ terschiedlichen Sichtweisen und Entwicklungsperspektiven der Thematik befaßt. Bereits seit Beginn der 80er Jahre habe ich mich intensiv um die Lokalisierung der zentralen Pro­ blemfelder und das Auffinden von strategischen Lösungsansätzen bemüht. Vor diesem Hin­ tergrund reichen die Beiträge, Thesen und Kommentare dieses Buches von den Grundpro­ blemen der strategischen Unternehmens- und Marketingplanung zu den Perspektiven der marktorientierten Unternehmensführung. Entsprechend den Schwerpunkten der aktuellen Diskussion wird die Thematik darüber hinaus in die Perspektive wettbewerbsorientierter Marketingstrategien und neuer Informations- und Kommunikationstechnologien sowie in die Entwicklungen im sektoralen und internationalen Strukturwandel und in dynamischer Umwelt untergliedert. Ziel der Veröffentlichung ist es, die zahlreichen Facetten der strategi­ schen Unternehmens-und Marketingplanung im Rahmen einer kritischen Bestandsaufnah­me zu beleuchten und Zukunftsperspektiven aufzuzeigen.
Im Zeichen einer sich schneller wandelnden Umwelt mit neuen wettbewerbsbezogenen und technologischen Herausforderungen werden seit einigen Jahren Fragestellungen der strate­ gischen Unternehmens-und Marketingplanung intensiv diskutiert. Das Ergebnis vielfältiger Bemühungen in Wissenschaft und Praxis ist eine Vielzahl von strategischen Konzepten und Denkmodellen, die sich inhaltlich durch bestimmte Schwerpunkte unterscheiden und die Probleme aus den unterschiedlichen Blickwinkeln des Marktes, des Wettbewerbs oder der Technologie heraus zu lösen versuchen. Letztlich ist allen Ansätzen gemeinsam, daß sie sich mit der Analyse von Erfolgsbedingungen und der Entwicklung langfristig angelegter Kon­ zepte zur Zukunftssicherung befassen. Die vorliegende Veröffentlichung ist eine Sammlung von Beiträgen, die "Sich mit den un­ terschiedlichen Sichtweisen und Entwicklungsperspektiven der Thematik befaßt. Bereits seit Beginn der 80er Jahre habe ich mich intensiv um die Lokalisierung der zentralen Pro­ blemfelder und das Auffinden von strategischen Lösungsansätzen bemüht. Vor diesem Hin­ tergrund reichen die Beiträge, Thesen und Kommentare dieses Buches von den Grundpro­ blemen der strategischen Unternehmens- und Marketingplanung zu den Perspektiven der marktorientierten Unternehmensführung. Entsprechend den Schwerpunkten der aktuellen Diskussion wird die Thematik darüber hinaus in die Perspektive wettbewerbsorientierter Marketingstrategien und neuer Informations- und Kommunikationstechnologien sowie in die Entwicklungen im sektoralen und internationalen Strukturwandel und in dynamischer Umwelt untergliedert. Ziel der Veröffentlichung ist es, die zahlreichen Facetten der strategi­ schen Unternehmens-und Marketingplanung im Rahmen einer kritischen Bestandsaufnah­me zu beleuchten und Zukunftsperspektiven aufzuzeigen.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht.- Erster Teil Einführung und Grundprobleme.- I. Grundlagen der strategischen Unternehmens- und Marketingpanung.- II. Ziel- und Strategieplanung auf der Grundlage des PIMS-Programms.- III. Definition des Betätigungsfeldes und strategische Planungskonzepte.- IV. Konkurrenzstrategien.- V. Marketingstrategien im Spannungsfeld zwischen Kunde, Handel und Wettbewerb.- Zweiter Teil Wettbewerbsorientierte Marketingstrategien.- I. Unternehmens- und Marketingstrategien in unterschiedlichen Marktsituationen.- II. Marketingstrategien in jungen Märkten.- III. Wettbewerbsstrategien in stagnierenden und schrumpfenden Märkten.- IV. Vertriebsstrategien im Zeichen der Nachfragemacht.- V. Markenstrategien im Wettbewerb.- VI. Wertorientierte Preisstrategien.- VII. Anforderungen an die Strategie-Implementierung.- VIII. Strategieerfolg durch Manager- und Marketingpioniere.- Dritter Teil Neue Informations- und Kommunikationstechnologien in der marktorientierten Unternehmensführung.- I. Strategische Informationssysteme im Marketing.- II. Marketing und neue Informations- und Kommunikationstechnologien - Thesen zur Akzeptanz und zu den strategischen Auswirkungen.- III. Medien 2000 - Thesen zu den Entwicklungsperspektiven elektronischer Medien im Marketing.- Vierter Teil Marketing und strategische Unternehmensführung im sektoralen und internationalen Strukturwandel.- I. Erfolgsfaktoren im Einzelhandelsmarketing.- II. Marketingstrategien der Warenhäuser.- III. Strategisches Marketing für Finanzdienstleistungen.- IV. Voraussetzungen und Implikationen von Globalisierungsstrategien.- V. Internationale Markenstrategien.- Fünfter Teil Strategieanpassung in dynamischer Umwelt.- I. Änderungen und Entwicklungstendenzen im Konsumentenverhalten.- II. Gestaltung undDurchsetzung ökologiegerechter Marketingkonzeptionen.- III. Die Unternehmenskultur als Bestandteil der marktorientierten Unternehmensführung.- IV. Marketing-Flexibilität als Erfolgsfaktor der Unternehmung.- V. Strategische Public Relations - Ansätze zur Neuorientierung der Öffentlichkeitsarbeit.- VI. Unternehmensführung und ökologische Verantwortung.- Sechster Teil Zukunftsaspekte des Marketing und der Unternehmensführung.- I. Das Marketing morgen - Entwicklungsperspektiven der marktorientierten Unternehmensführung.- II. Entwicklungstendenzen des Marketing in den USA und in der Bundesrepublik Deutschland.- III. Strategisches Marketing und Corporate Future - 13 abschließende Thesen.
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 420
Inhalt: 408 S.
37 s/w Illustr.
408 S. 37 Abb.
ISBN-13: 9783409136136
ISBN-10: 3409136134
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meffert, Heribert
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1988
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 244 x 170 x 23 mm
Von/Mit: Heribert Meffert
Erscheinungsdatum: 01.01.1988
Gewicht: 0,721 kg
preigu-id: 104150673
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht.- Erster Teil Einführung und Grundprobleme.- I. Grundlagen der strategischen Unternehmens- und Marketingpanung.- II. Ziel- und Strategieplanung auf der Grundlage des PIMS-Programms.- III. Definition des Betätigungsfeldes und strategische Planungskonzepte.- IV. Konkurrenzstrategien.- V. Marketingstrategien im Spannungsfeld zwischen Kunde, Handel und Wettbewerb.- Zweiter Teil Wettbewerbsorientierte Marketingstrategien.- I. Unternehmens- und Marketingstrategien in unterschiedlichen Marktsituationen.- II. Marketingstrategien in jungen Märkten.- III. Wettbewerbsstrategien in stagnierenden und schrumpfenden Märkten.- IV. Vertriebsstrategien im Zeichen der Nachfragemacht.- V. Markenstrategien im Wettbewerb.- VI. Wertorientierte Preisstrategien.- VII. Anforderungen an die Strategie-Implementierung.- VIII. Strategieerfolg durch Manager- und Marketingpioniere.- Dritter Teil Neue Informations- und Kommunikationstechnologien in der marktorientierten Unternehmensführung.- I. Strategische Informationssysteme im Marketing.- II. Marketing und neue Informations- und Kommunikationstechnologien - Thesen zur Akzeptanz und zu den strategischen Auswirkungen.- III. Medien 2000 - Thesen zu den Entwicklungsperspektiven elektronischer Medien im Marketing.- Vierter Teil Marketing und strategische Unternehmensführung im sektoralen und internationalen Strukturwandel.- I. Erfolgsfaktoren im Einzelhandelsmarketing.- II. Marketingstrategien der Warenhäuser.- III. Strategisches Marketing für Finanzdienstleistungen.- IV. Voraussetzungen und Implikationen von Globalisierungsstrategien.- V. Internationale Markenstrategien.- Fünfter Teil Strategieanpassung in dynamischer Umwelt.- I. Änderungen und Entwicklungstendenzen im Konsumentenverhalten.- II. Gestaltung undDurchsetzung ökologiegerechter Marketingkonzeptionen.- III. Die Unternehmenskultur als Bestandteil der marktorientierten Unternehmensführung.- IV. Marketing-Flexibilität als Erfolgsfaktor der Unternehmung.- V. Strategische Public Relations - Ansätze zur Neuorientierung der Öffentlichkeitsarbeit.- VI. Unternehmensführung und ökologische Verantwortung.- Sechster Teil Zukunftsaspekte des Marketing und der Unternehmensführung.- I. Das Marketing morgen - Entwicklungsperspektiven der marktorientierten Unternehmensführung.- II. Entwicklungstendenzen des Marketing in den USA und in der Bundesrepublik Deutschland.- III. Strategisches Marketing und Corporate Future - 13 abschließende Thesen.
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 420
Inhalt: 408 S.
37 s/w Illustr.
408 S. 37 Abb.
ISBN-13: 9783409136136
ISBN-10: 3409136134
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meffert, Heribert
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1988
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 244 x 170 x 23 mm
Von/Mit: Heribert Meffert
Erscheinungsdatum: 01.01.1988
Gewicht: 0,721 kg
preigu-id: 104150673
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte