Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strategische PR-Evaluation
Erfassung, Bewertung und Kontrolle von Öffentlichkeitsarbeit. Diss.
Taschenbuch von Nanette Besson
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Detaillierte Definitionen und die Aufarbeitung der sozialpsychologischen Aspekte der Wirkungsforschung finden sich in der zweiten Auflage, die das Fernziel der PR mit dem Einstellungsbegriff operationalisierte. Für die dritte Auflage dieses Buches habe ich mich auf den Begriff der Reputation als Fernziel der PR konzentriert und die Operationalisierung dieses Konstrukts dargestellt. Diese Entscheidung wurde vor allem durch die anhaltende Diskussion um die Begriffe Wertschöpfung und Repu- tion Management beeinflusst. Außerdem haben die Erfahrungen gezeigt, dass die Einteilung in die Wirkungsstufen direkte Resonanz, Medienresonanz und Reputation besser mit der Praxis in Unternehmen und Organisationen korrespondiert. Die Situation hat sich im Vergleich zu 2002, als ich die Recherchen für die erste Auflage beendete, stark geändert. Es gibt zahlreiche neue Instrumente und der D- kurs ist (auch) durch die neuen "Social Media" in Gang gekommen. Es bleibt zu hoffen, dass die Veränderungen sich auch bald in der Praxis niederschlagen und die Evaluation zum selbstverständlichen Teil jeder Kommunikationskampagne gehört. Mein Dank gilt vor allem meiner Mitarbeiterin Heike Kosubek, die mich tatkräftig bei der Aktualisierung und Erweiterung dieses Buches unterstützt hat. Ich widme dieses Werk meiner Doktormutter Prof. Dr. Karin Böhme-Dürr, die zu meinem großen Bedauern im Jahre 2004 viel zu jung nach schwerer Krankheit v- starb und leider den Erfolg der Doktorarbeit ihrer ersten Doktorandin nicht mehr erlebte. Über Feedback und Anregungen würde ich mich freuen: [...] Edingen, im Mai 2008 Nanette Aimée Besson Vorwort zur zweiten Auflage
Detaillierte Definitionen und die Aufarbeitung der sozialpsychologischen Aspekte der Wirkungsforschung finden sich in der zweiten Auflage, die das Fernziel der PR mit dem Einstellungsbegriff operationalisierte. Für die dritte Auflage dieses Buches habe ich mich auf den Begriff der Reputation als Fernziel der PR konzentriert und die Operationalisierung dieses Konstrukts dargestellt. Diese Entscheidung wurde vor allem durch die anhaltende Diskussion um die Begriffe Wertschöpfung und Repu- tion Management beeinflusst. Außerdem haben die Erfahrungen gezeigt, dass die Einteilung in die Wirkungsstufen direkte Resonanz, Medienresonanz und Reputation besser mit der Praxis in Unternehmen und Organisationen korrespondiert. Die Situation hat sich im Vergleich zu 2002, als ich die Recherchen für die erste Auflage beendete, stark geändert. Es gibt zahlreiche neue Instrumente und der D- kurs ist (auch) durch die neuen "Social Media" in Gang gekommen. Es bleibt zu hoffen, dass die Veränderungen sich auch bald in der Praxis niederschlagen und die Evaluation zum selbstverständlichen Teil jeder Kommunikationskampagne gehört. Mein Dank gilt vor allem meiner Mitarbeiterin Heike Kosubek, die mich tatkräftig bei der Aktualisierung und Erweiterung dieses Buches unterstützt hat. Ich widme dieses Werk meiner Doktormutter Prof. Dr. Karin Böhme-Dürr, die zu meinem großen Bedauern im Jahre 2004 viel zu jung nach schwerer Krankheit v- starb und leider den Erfolg der Doktorarbeit ihrer ersten Doktorandin nicht mehr erlebte. Über Feedback und Anregungen würde ich mich freuen: [...] Edingen, im Mai 2008 Nanette Aimée Besson Vorwort zur zweiten Auflage
Inhaltsverzeichnis
PR-Evaluation in Wissenschaft und Praxis.- Modell für strategische PR-Evaluation.- Projektmanagement für strategische PR-Evaluation.- Methodik für strategische PR-Evaluation.- Instrument für strategische PR-Evaluation.- Diskussion der vorgestellten Evaluationstechnik.- Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783531155173
ISBN-10: 3531155172
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-15517-3
Autor: Besson, Nanette
Auflage: 3., überarb. u. erw. Aufl.
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 300 S.
Maße: 19 x 171 x 241 mm
Von/Mit: Nanette Besson
Erscheinungsdatum: 15.07.2008
Gewicht: 0,552 kg
preigu-id: 102065430
Inhaltsverzeichnis
PR-Evaluation in Wissenschaft und Praxis.- Modell für strategische PR-Evaluation.- Projektmanagement für strategische PR-Evaluation.- Methodik für strategische PR-Evaluation.- Instrument für strategische PR-Evaluation.- Diskussion der vorgestellten Evaluationstechnik.- Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783531155173
ISBN-10: 3531155172
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-15517-3
Autor: Besson, Nanette
Auflage: 3., überarb. u. erw. Aufl.
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 300 S.
Maße: 19 x 171 x 241 mm
Von/Mit: Nanette Besson
Erscheinungsdatum: 15.07.2008
Gewicht: 0,552 kg
preigu-id: 102065430
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte