Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strategische Neupositionierung von Unternehmungen
Erklärung eines erfolgreichen Wechsels in neue strategische Geschäftsfelder am Beispiel Preussag/TUI und Mannesmann
Taschenbuch von Oliver Reichel-Busch
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der strategische Wandel vom rohstofforientierten Großkonzern zum Touristikdienstleister oder vom traditionellen Industrieunternehmen zum Telekommunikationsanbieter stellt einen fundamentalen Einschnitt in die Entwicklung einer Unternehmung dar. Die Fälle Preussag/TUI und Mannesmann zeigen, dass eine ¿Strategische Neupositionierung¿ (SNP) in der Praxis von erheblicher Bedeutung ist, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit einer Unternehmung zu erhalten.
Vor diesem Hintergrund untersucht Oliver Reichel Faktoren, die zum Erfolg eines Wechsels in neue, unverbundene Geschäftsfelder bei Aufgabe aller bisherigen Aktivitäten beitragen. Die theoretische Grundlage der Arbeit bildet der ¿Resource-based View¿ in Verbindung mit seiner Erweiterung durch ¿Dynamic Capabilities¿. Auf der Grundlage einer explorativen, empirischen Untersuchung mit Interviews von Schlüsselpersonen der beiden Unternehmungen sowie weiteren Experten werden erfolgsrelevante Faktoren und Motive für eine strategische Neupositionierung sowie deren Ablauf und Realisierungswege aufgezeigt.
Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Unternehmensführung und Strategisches Management sowie an interessierte Führungskräfte aus der Praxis.
Der strategische Wandel vom rohstofforientierten Großkonzern zum Touristikdienstleister oder vom traditionellen Industrieunternehmen zum Telekommunikationsanbieter stellt einen fundamentalen Einschnitt in die Entwicklung einer Unternehmung dar. Die Fälle Preussag/TUI und Mannesmann zeigen, dass eine ¿Strategische Neupositionierung¿ (SNP) in der Praxis von erheblicher Bedeutung ist, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit einer Unternehmung zu erhalten.
Vor diesem Hintergrund untersucht Oliver Reichel Faktoren, die zum Erfolg eines Wechsels in neue, unverbundene Geschäftsfelder bei Aufgabe aller bisherigen Aktivitäten beitragen. Die theoretische Grundlage der Arbeit bildet der ¿Resource-based View¿ in Verbindung mit seiner Erweiterung durch ¿Dynamic Capabilities¿. Auf der Grundlage einer explorativen, empirischen Untersuchung mit Interviews von Schlüsselpersonen der beiden Unternehmungen sowie weiteren Experten werden erfolgsrelevante Faktoren und Motive für eine strategische Neupositionierung sowie deren Ablauf und Realisierungswege aufgezeigt.
Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Unternehmensführung und Strategisches Management sowie an interessierte Führungskräfte aus der Praxis.
Über den Autor
Dr. Oliver Reichel-Busch, Jahrgang 1973, ist Leiter Innovation Systems und Ideenmanagement der Lufthansa Technik AG in Hamburg. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Darmstadt und promovierte an der Technischen Universität Berlin. Seit 2005 ist er bei der Lufthansa Technik AG beschäftigt.
Zusammenfassung

Bietet einen Überblick zum Thema Strategische Neupositionierung von Unternehmungen

Stellt Erfolgsfaktoren anhand zweier Fallbeispiele dar

Richtet sich an Führungskräfte sowie Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Grundlagen zur Strategischen Neupositionierung (SNP).- 3. Theoretische Basis für die SNP-Untersuchung.- 4. Methodik der empirischen Untersuchung.- 5. Fallstudien zur SNP.- 6. Diskussion der Ergebnisse.- 7. Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang.- Literaturverzeichnis.- Verzeichnis der Zeitungsartikel.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Reihe: Edition KWV
Inhalt: xvii
361 S.
1 s/w Illustr.
361 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658243463
ISBN-10: 3658243465
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-24346-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reichel-Busch, Oliver
Auflage: 1. Aufl. 2005, Nachdruck 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Edition KWV
Maße: 240 x 168 x 21 mm
Von/Mit: Oliver Reichel-Busch
Erscheinungsdatum: 19.03.2019
Gewicht: 0,636 kg
preigu-id: 115104166
Über den Autor
Dr. Oliver Reichel-Busch, Jahrgang 1973, ist Leiter Innovation Systems und Ideenmanagement der Lufthansa Technik AG in Hamburg. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Darmstadt und promovierte an der Technischen Universität Berlin. Seit 2005 ist er bei der Lufthansa Technik AG beschäftigt.
Zusammenfassung

Bietet einen Überblick zum Thema Strategische Neupositionierung von Unternehmungen

Stellt Erfolgsfaktoren anhand zweier Fallbeispiele dar

Richtet sich an Führungskräfte sowie Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Grundlagen zur Strategischen Neupositionierung (SNP).- 3. Theoretische Basis für die SNP-Untersuchung.- 4. Methodik der empirischen Untersuchung.- 5. Fallstudien zur SNP.- 6. Diskussion der Ergebnisse.- 7. Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang.- Literaturverzeichnis.- Verzeichnis der Zeitungsartikel.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Reihe: Edition KWV
Inhalt: xvii
361 S.
1 s/w Illustr.
361 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658243463
ISBN-10: 3658243465
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-24346-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reichel-Busch, Oliver
Auflage: 1. Aufl. 2005, Nachdruck 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Edition KWV
Maße: 240 x 168 x 21 mm
Von/Mit: Oliver Reichel-Busch
Erscheinungsdatum: 19.03.2019
Gewicht: 0,636 kg
preigu-id: 115104166
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte