Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strategische Kommunikation von Gewerkschaften
Die Kampagnen Samstags gehört Vati mir, 35-Stunden-Woche und Mindestlohn
Taschenbuch von Sascha Kristin Futh
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sascha Kristin Futh untersucht anhand von drei zeitgeschichtlich bedeutenden Kampagnen zum ersten Mal vergleichend die strategische Kommunikation von Gewerkschaften. Sie analysiert die Bedingungen, unter denen die Gewerkschaften ihren Einfluss über Kampagnen-Kommunikation geltend machten und stellt im Vergleich die ausschlaggebenden Faktoren für die gewerkschaftliche Kampagnenfähigkeit heraus. Die Verknüpfung von Kampagnen und tarifpolitischen Verhandlungen ist dabei ein zentraler Erfolgsfaktor. Der Kampagnen-Vergleich zeigt, dass für die Handlungsfähigkeit der Gewerkschaften insbesondere die Aufstellung des gewerkschaftlichen Apparats entscheidend ist.
Sascha Kristin Futh untersucht anhand von drei zeitgeschichtlich bedeutenden Kampagnen zum ersten Mal vergleichend die strategische Kommunikation von Gewerkschaften. Sie analysiert die Bedingungen, unter denen die Gewerkschaften ihren Einfluss über Kampagnen-Kommunikation geltend machten und stellt im Vergleich die ausschlaggebenden Faktoren für die gewerkschaftliche Kampagnenfähigkeit heraus. Die Verknüpfung von Kampagnen und tarifpolitischen Verhandlungen ist dabei ein zentraler Erfolgsfaktor. Der Kampagnen-Vergleich zeigt, dass für die Handlungsfähigkeit der Gewerkschaften insbesondere die Aufstellung des gewerkschaftlichen Apparats entscheidend ist.
Über den Autor
Sascha Kristin Futh hat am Fachgebiet "Politisches System der BRD - Staatlichkeit im Wandel" der Universität Kassel promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der politischen Kommunikation, der Verbändeforschung und des Regierungssystems Hessens.
Zusammenfassung
Eine Studie der Politikwissenschaft
Inhaltsverzeichnis
Kampagnen als Instrument gewerkschaftlicher Interessenvertretung.- Theoretische Auseinandersetzung mit Verbands- und Kampagnen-Kommunikation.- Historische Betrachtung gewerkschaftlicher Kommunikationsarbeit.- Analyse dreier bedeutender gewerkschaftlicher Kampagnen.- Vergleich der analysierten Kampagnen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 388
Inhalt: xxii
366 S.
33 s/w Illustr.
366 S. 33 Abb.
ISBN-13: 9783658195823
ISBN-10: 3658195827
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Futh, Sascha Kristin
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Sascha Kristin Futh
Erscheinungsdatum: 19.09.2017
Gewicht: 0,501 kg
preigu-id: 109688657
Über den Autor
Sascha Kristin Futh hat am Fachgebiet "Politisches System der BRD - Staatlichkeit im Wandel" der Universität Kassel promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der politischen Kommunikation, der Verbändeforschung und des Regierungssystems Hessens.
Zusammenfassung
Eine Studie der Politikwissenschaft
Inhaltsverzeichnis
Kampagnen als Instrument gewerkschaftlicher Interessenvertretung.- Theoretische Auseinandersetzung mit Verbands- und Kampagnen-Kommunikation.- Historische Betrachtung gewerkschaftlicher Kommunikationsarbeit.- Analyse dreier bedeutender gewerkschaftlicher Kampagnen.- Vergleich der analysierten Kampagnen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 388
Inhalt: xxii
366 S.
33 s/w Illustr.
366 S. 33 Abb.
ISBN-13: 9783658195823
ISBN-10: 3658195827
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Futh, Sascha Kristin
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Sascha Kristin Futh
Erscheinungsdatum: 19.09.2017
Gewicht: 0,501 kg
preigu-id: 109688657
Warnhinweis