Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strategische Anreizsysteme
Gestaltungsoptionen im Rahmen der Unternehmungsentwicklung
Taschenbuch von Philipp Guthof
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Messung, Beurteilung und Honorierung der Leistung von Führungskräften ist zu einem wichtigen Instrument der strategischen Unternehmungsführung geworden. Dieses Buch zeigt Gestaltungsoptionen des Anreizsystems.
Die Messung, Beurteilung und Honorierung der Leistung von Führungskräften ist zu einem wichtigen Instrument der strategischen Unternehmungsführung geworden. Dieses Buch zeigt Gestaltungsoptionen des Anreizsystems.
Inhaltsverzeichnis
A - Einführung.- 1. Entstehungszusammenhang.- 2. Zielsetzung.- 3. Wissenschaftstheoretische Position.- 4. Bezugsrahmen.- 5. Aufbau.- B - Das Grundmodell der Gestaltung Strategischer Anreizsysteme.- 1. Theoretische Grundlagen.- 2. Immaterielle vs. materielle Anreize als Gestaltungsschwerpunkt des Anreizsystems.- 3. Ziele des strategischen Anreizsystems.- 4. Anforderungen an das strategische Anreizsystem.- 5. Gestaltungselemente des strategischen Anreizsystems.- C - Ausgestaltung von Anreizsystemen in den Unterschiedlichen Phasen der Unternehmungsentwicklung.- 1 Theoretische Grundlagen.- 2. Strategisches Anreizsystem in der Pionierphase.- 3. Strategisches Anreizsystem in der Markterschliessungsphase.- 4 Strategisches Anreizsystem in der Diversifikationsphase.- 5 Strategisches Anreizsystem in der Akquisitionsphase.- 6. Strategisches Anreizsystem in der Kooperationsphase.- D - Ausgestaltung von Anreizsystemen in Radikalen Veränderungsprozessen.- 1. Management of change - Der Prozess der zielgerichteten Veränderung.- 2. Führungskräfte - Visionäre Gestalter des Wandels.- 3. Ausgestaltung des strategischen Anreizsystems bei radikalen Veränderungen.- 4. Profilierung eines veränderungsorientierten Anreizsystems.- E - Schlussbetrachtung.- 1. Das strategische Anreizsystem - ungenutztes Element strategischer Unternehmungsführung?.- 2. Die zunehmende Komplexität der strategischen Aufgabe als limitierender Faktor für den Einsatz strategischer Anreizsysteme?.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Inhalt: xxiv
337 S.
31 s/w Illustr.
337 S. 31 Abb.
ISBN-13: 9783824461530
ISBN-10: 3824461536
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Guthof, Philipp
Auflage: 1995
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Philipp Guthof
Erscheinungsdatum: 15.11.1995
Gewicht: 0,476 kg
preigu-id: 101097362
Inhaltsverzeichnis
A - Einführung.- 1. Entstehungszusammenhang.- 2. Zielsetzung.- 3. Wissenschaftstheoretische Position.- 4. Bezugsrahmen.- 5. Aufbau.- B - Das Grundmodell der Gestaltung Strategischer Anreizsysteme.- 1. Theoretische Grundlagen.- 2. Immaterielle vs. materielle Anreize als Gestaltungsschwerpunkt des Anreizsystems.- 3. Ziele des strategischen Anreizsystems.- 4. Anforderungen an das strategische Anreizsystem.- 5. Gestaltungselemente des strategischen Anreizsystems.- C - Ausgestaltung von Anreizsystemen in den Unterschiedlichen Phasen der Unternehmungsentwicklung.- 1 Theoretische Grundlagen.- 2. Strategisches Anreizsystem in der Pionierphase.- 3. Strategisches Anreizsystem in der Markterschliessungsphase.- 4 Strategisches Anreizsystem in der Diversifikationsphase.- 5 Strategisches Anreizsystem in der Akquisitionsphase.- 6. Strategisches Anreizsystem in der Kooperationsphase.- D - Ausgestaltung von Anreizsystemen in Radikalen Veränderungsprozessen.- 1. Management of change - Der Prozess der zielgerichteten Veränderung.- 2. Führungskräfte - Visionäre Gestalter des Wandels.- 3. Ausgestaltung des strategischen Anreizsystems bei radikalen Veränderungen.- 4. Profilierung eines veränderungsorientierten Anreizsystems.- E - Schlussbetrachtung.- 1. Das strategische Anreizsystem - ungenutztes Element strategischer Unternehmungsführung?.- 2. Die zunehmende Komplexität der strategischen Aufgabe als limitierender Faktor für den Einsatz strategischer Anreizsysteme?.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Inhalt: xxiv
337 S.
31 s/w Illustr.
337 S. 31 Abb.
ISBN-13: 9783824461530
ISBN-10: 3824461536
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Guthof, Philipp
Auflage: 1995
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Philipp Guthof
Erscheinungsdatum: 15.11.1995
Gewicht: 0,476 kg
preigu-id: 101097362
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte