Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Straftat - Verurteilung - und dann? Community Justice - Wiedereingliederung als gemeinschaftliche Aufgabe
Tagungsdokumentation der 23. DBH-Bundestagung in Heidelberg
Taschenbuch von DBH Fachverband für Soziale Arbeit und Kriminalpolitik
Sprache: Deutsch

13,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Eine erfolgreiche soziale Integration muss als eine soziale Einbindung, Anerkennung sowie Wiedergutmachung verstanden werden, die nur gelingen kann, wenn alle Seiten in einem Konflikt mitwirken und im Gemeinwesen nach tragbaren Lösungen suchen. Erforderlich ist eine Gesellschaft, die sich durch ihre Grundhaltung, durch engagierte Personen und durch vorhandene Unterstützung und Dienste für die soziale Integration von Straffälligen einsetzt. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Soziale Arbeit? Welche (neuen) Methoden und Modelle von Intervention sind erfolgsversprechend? Was wissen wir aus dem Bereich der Wirkungsforschung und der Desistance-Forschung? Welche Merkmale, Mechanismen und Situationen sind es, die zu einem Ausstieg führen?

Mit der vorliegenden Dokumentation der 23. DBH-Bundestagung geben Autor*innen aus Praxis und Wissenschaft auf diese Fragen Antworten. Das Buch beinhaltet weiterhin Beiträge zu aktuellen Themen aus dem breiten Spektrum der Kriminalpolitik, Strafrechtspflege und der Sozialen Arbeit mit straffällig gewordenen Menschen.
Eine erfolgreiche soziale Integration muss als eine soziale Einbindung, Anerkennung sowie Wiedergutmachung verstanden werden, die nur gelingen kann, wenn alle Seiten in einem Konflikt mitwirken und im Gemeinwesen nach tragbaren Lösungen suchen. Erforderlich ist eine Gesellschaft, die sich durch ihre Grundhaltung, durch engagierte Personen und durch vorhandene Unterstützung und Dienste für die soziale Integration von Straffälligen einsetzt. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Soziale Arbeit? Welche (neuen) Methoden und Modelle von Intervention sind erfolgsversprechend? Was wissen wir aus dem Bereich der Wirkungsforschung und der Desistance-Forschung? Welche Merkmale, Mechanismen und Situationen sind es, die zu einem Ausstieg führen?

Mit der vorliegenden Dokumentation der 23. DBH-Bundestagung geben Autor*innen aus Praxis und Wissenschaft auf diese Fragen Antworten. Das Buch beinhaltet weiterhin Beiträge zu aktuellen Themen aus dem breiten Spektrum der Kriminalpolitik, Strafrechtspflege und der Sozialen Arbeit mit straffällig gewordenen Menschen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Reihe: DBH-Materialien
Inhalt: 264 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783924570439
ISBN-10: 3924570434
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: und Kriminalpolitik, DBH Fachverband für Soziale Arbeit
Herausgeber: DBH Fachverband für Soziale Arbeit Strafrecht und Kriminalpolitik
Hersteller: DBH e.V.
D B H Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik
DBH-Materialien
Maße: 220 x 155 x 15 mm
Von/Mit: DBH Fachverband für Soziale Arbeit und Kriminalpolitik
Erscheinungsdatum: 22.08.2019
Gewicht: 0,38 kg
preigu-id: 117283466
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Reihe: DBH-Materialien
Inhalt: 264 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783924570439
ISBN-10: 3924570434
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: und Kriminalpolitik, DBH Fachverband für Soziale Arbeit
Herausgeber: DBH Fachverband für Soziale Arbeit Strafrecht und Kriminalpolitik
Hersteller: DBH e.V.
D B H Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik
DBH-Materialien
Maße: 220 x 155 x 15 mm
Von/Mit: DBH Fachverband für Soziale Arbeit und Kriminalpolitik
Erscheinungsdatum: 22.08.2019
Gewicht: 0,38 kg
preigu-id: 117283466
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte