Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strafrechtliche Einziehung von Taterträgen. Grundzüge eines reformierten Rechtsinstitutes
Taschenbuch von Wolfgang Neuefeind
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Strafrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Straftäter soll nicht nur einer gerechten Strafe zugeführt werden. Er soll auch die materiellen Zuwächse, die er ursächlich im Zusammenhang mit der Begehung einer Straftat erlangt hat, nicht behalten dürfen. Dieses Ziel will der Strafgesetzgeber durch ein Instrumentarium bestimmter Nebensanktionen erreichen, die eine rechtswidrig zustande gekommene Vermögenszuordnung korrigieren sollen.

Diese Darstellung behandelt deshalb im Detail:

- die Einziehung von Erträgen aus rechtswidrigen Taten als materielle Rechtsfolge anhand der diversen Einziehungstatbestände der §§ 73 ff. StGB,
- die voräufige Sicherung der Einziehung durch Beschlagnahme bzw. Vermögensarrest nach den §§ 111b ff. StPO ,
- die Vollstreckung der Einziehung gemäß § 459g StPO
und
- die Entschädigung des Tatopfers nach den R der §§ 459h ff. StPO. Regeln.
Fachbuch aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Strafrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Straftäter soll nicht nur einer gerechten Strafe zugeführt werden. Er soll auch die materiellen Zuwächse, die er ursächlich im Zusammenhang mit der Begehung einer Straftat erlangt hat, nicht behalten dürfen. Dieses Ziel will der Strafgesetzgeber durch ein Instrumentarium bestimmter Nebensanktionen erreichen, die eine rechtswidrig zustande gekommene Vermögenszuordnung korrigieren sollen.

Diese Darstellung behandelt deshalb im Detail:

- die Einziehung von Erträgen aus rechtswidrigen Taten als materielle Rechtsfolge anhand der diversen Einziehungstatbestände der §§ 73 ff. StGB,
- die voräufige Sicherung der Einziehung durch Beschlagnahme bzw. Vermögensarrest nach den §§ 111b ff. StPO ,
- die Vollstreckung der Einziehung gemäß § 459g StPO
und
- die Entschädigung des Tatopfers nach den R der §§ 459h ff. StPO. Regeln.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783346482792
ISBN-10: 3346482790
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neuefeind, Wolfgang
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Wolfgang Neuefeind
Erscheinungsdatum: 18.10.2021
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 120715520
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783346482792
ISBN-10: 3346482790
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neuefeind, Wolfgang
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Wolfgang Neuefeind
Erscheinungsdatum: 18.10.2021
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 120715520
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte