Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949-1990
Grundlagen, Allgemeiner Teil und Rechtsfolgenseite im zeitgeschichtlichen Spiegel von Gesellschaft und Politik
Buch von Georg Steinberg (u. a.)
Sprache: Deutsch

149,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Während bisher zur Geschichte des Strafrechts in der alten Bundesrepublik lediglich kürzere, überblicksartige Gesamtdarstellungen existierten, nimmt dieser Band das gesamte Spektrum des Allgemeinen Teils, flankiert durch die "Grundlagen" und die Rechtsfolgenseite, detailreich in den Blick. Dabei werden die einzelnen Dogmengeschichten nicht isoliert dargestellt, sondern in ihrer Interaktion mit der Strafrechtswissenschaft, -praxis, -politik und gesellschaftlichen Veränderungen. Durchaus experimentell, werten die Beiträge teils Schrifttum, teils Judikatur als Quellen aus, teils schreiten sie Themenkreise aus, teils greifen sie aussagekräftige Einzelaspekte heraus, teils diskutieren sie zurückhaltend, teils intensiv sozialhistorische Korrelate.Mit Beiträgen vonStephan Ast, Jochen Bung, Sönke Gerhold, Anette Grünewald, Uwe Hellmann, Eric Hilgendorf, Arnd Koch, Ralf Kölbel, Yao Li, Bernd-Dieter Meier, Wolfgang Mitsch, Erol Pohlreich, Andreas Popp, Mark Schoch, Fabian Stam, Georg Steinberg, Brian Valerius, Benno Zabel, Sascha Ziemann und Till Zimmermann.
Während bisher zur Geschichte des Strafrechts in der alten Bundesrepublik lediglich kürzere, überblicksartige Gesamtdarstellungen existierten, nimmt dieser Band das gesamte Spektrum des Allgemeinen Teils, flankiert durch die "Grundlagen" und die Rechtsfolgenseite, detailreich in den Blick. Dabei werden die einzelnen Dogmengeschichten nicht isoliert dargestellt, sondern in ihrer Interaktion mit der Strafrechtswissenschaft, -praxis, -politik und gesellschaftlichen Veränderungen. Durchaus experimentell, werten die Beiträge teils Schrifttum, teils Judikatur als Quellen aus, teils schreiten sie Themenkreise aus, teils greifen sie aussagekräftige Einzelaspekte heraus, teils diskutieren sie zurückhaltend, teils intensiv sozialhistorische Korrelate.Mit Beiträgen vonStephan Ast, Jochen Bung, Sönke Gerhold, Anette Grünewald, Uwe Hellmann, Eric Hilgendorf, Arnd Koch, Ralf Kölbel, Yao Li, Bernd-Dieter Meier, Wolfgang Mitsch, Erol Pohlreich, Andreas Popp, Mark Schoch, Fabian Stam, Georg Steinberg, Brian Valerius, Benno Zabel, Sascha Ziemann und Till Zimmermann.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 612
Inhalt: 612 S.
ISBN-13: 9783848770274
ISBN-10: 384877027X
Sprache: Deutsch
Redaktion: Steinberg, Georg
Koch, Arnd
Popp, Andreas
Herausgeber: Georg Steinberg/Arnd Koch/Andreas Popp
Hersteller: Nomos
Facultas
Dike Verlag Zürich/St. Gallen
Maße: 39 x 156 x 227 mm
Von/Mit: Georg Steinberg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.12.2020
Gewicht: 0,942 kg
preigu-id: 119210150
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 612
Inhalt: 612 S.
ISBN-13: 9783848770274
ISBN-10: 384877027X
Sprache: Deutsch
Redaktion: Steinberg, Georg
Koch, Arnd
Popp, Andreas
Herausgeber: Georg Steinberg/Arnd Koch/Andreas Popp
Hersteller: Nomos
Facultas
Dike Verlag Zürich/St. Gallen
Maße: 39 x 156 x 227 mm
Von/Mit: Georg Steinberg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.12.2020
Gewicht: 0,942 kg
preigu-id: 119210150
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte